Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Mathem. Formel aus DBGrid-Feldern erstellen, aber wie?
onkeleule44 - Do 28.04.05 13:14
Titel: Mathem. Formel aus DBGrid-Feldern erstellen, aber wie?
Hallo, ich folgendes Problem für eine Projektarbeit.
Ich habe eine Oberfläche entwickelt, auf der sind zwei DBGrid's mit verschiedenen Columns sowie ein Button "Calculate" und ein Button "Plot".
Mit Hilfe der Daten aus den Columns soll ein Wert berechnet(Calculate) werden, in einem DBEdit dargestellt werden und anschließend mit einem anderen Wert als Punkt in einem Diagramm dargestellt(Plot) werden.
Nun habe ich keine Ahnung welchen Quelltext ich dafür schreiben muss.
Die Formel lautet:
(jede Variable entspricht einem Wert eines Datensatzes aus einer DBGrid)
1/F + 1/C x [( 1 - Di)*(-m)] / (m + 1) = D(i+1)
mit i = 0,.....z und für i=0 ist D = 0
So sollen nach und nach die Di's ausgerechnet werden, bis Di den Wert 1 übersteigt. Dan soll die Rechnung abgebrochen werden und die Anzahl der i's (z.B. 2567) ist dann der Wert der in DBEdit angezeigt werden soll und anschließend mit einem weiteren Wert (z.B. Q=3200) als Punkt in einem DBChart angezeigt werden.
Puhhh, das war viel, oder?
Hat jemand ne Ahnung, wei ich das hinbekomme. Habe Terminnot, muss bis zum Wochenende fertig sein. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus!
onkeleule44 - Fr 29.04.05 21:04
Hallo,
was mir noch einfällt:
Wie muss ich die ermittelten Di's dann zwischenspeichern, welche Komponente muss ich dafür gebrauchen?
jasocul - Sa 30.04.05 17:26
Mal kurz überflogen.
Auf die schnelle wäre ich der Meinung, dass ein Array die richtige Lösung sein könnte. Dort kannst du die Ergebnisse speichern zu jedem Datensatz. Du musst allerdigns verwalten, welches Array-Element zu welchem Datensatz gehört.
Kalkulierte Datenbankfelder mit dem Ereignis OnCalcFields werden dir nicht helfen, da diese nur aufgrund des aktuellen Datensatzes kalkulieren können. Du benötigst aber zur Berechnung Informationen aus vorhergehenden Datensätzen.
onkeleule44 - Di 03.05.05 12:51
Werde mal nachschauen, ob ich da was gescheites hinbekomme. Danke!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!