Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter.....
Master-Basti - Fr 29.04.05 17:32
Titel: Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter.....
Hallo zusammen,
habe diese Prozedure, welche mit Daten gefüttert werden will
Zitat: |
procedure Check(const kdnr: Integer; const hash: WideString; var domain: WideString; var nservers: ArrayOf_xsd_string; out ret_code: Integer; out ret_msg_short: WideString; out ret_msg_long: WideString); stdcall;
|
Habe jetzt folgendes Problem, bzgw. die Prozedure schon ein stückweit mit Daten gefüttert. Bloß geht es bei der Variable nservers nicht mehr weiter... es kommt folgende Fehlermeldung:
Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
Hier mein Code:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm11.docheck; var inwxns : NameserverPortType; server : ArrayOf_xsd_string; begin server[0] := '******'; server[1] := '******';
inwxns := GetNameserverPortType(True); inwxns.CheckNameserver |
Ich bitte dringend um Hilfe! Danke schonmal!
Gruß
Sebastian
Moderiert von
Tino: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
JayEff - Fr 29.04.05 17:44
Titel: Re: Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter..
Master-Basti hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
habe diese Prozedure, welche mit Daten gefüttert werden will
Zitat: |
procedure Check(const kdnr: Integer; const hash: WideString; var domain: WideString; var nservers: ArrayOf_xsd_string; out ret_code: Integer; out ret_msg_short: WideString; out ret_msg_long: WideString); stdcall;
| *6*
Habe jetzt folgendes Problem, bzgw. die Prozedure schon ein stückweit mit Daten gefüttert. Bloß geht es bei der Variable nservers nicht mehr weiter... es kommt folgende Fehlermeldung:
Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
Hier mein Code:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm11.docheck; var inwxns : NameserverPortType; //1 server : ArrayOf_xsd_string; //2 begin server[0] := '******'; //3 server[1] := '******'; //3
inwxns := GetNameserverPortType(True); //4 inwxns.CheckNameserver(**','***',Edit1.Text, server[0]); //5 end; |
Ich bitte dringend um Hilfe! Danke schonmal!
Gruß
Sebastian |
Also.
1: Was ist NameserverPortType bitte? woher hast du das? woher sollen wir wissen was das ist?
2: Was ist ArrayOf_xsd_string ????? siehe oben
3: Was tust du da mit dem Server?
4: Was ist GetNameserverPortType?
5: Was ist CheckNameserver?
6: Was ist die Procedure Check, was tut sie, und warum benutzt du sie nicht, postest sie aber?
und last but not least: benutze bitte die Delphi tags statt die Code tags und formatiere deinen code, liefere uns alles, was wir wissen müssen und nicht nur kleine nichts sagende code schnipsel. danke...
:D
Master-Basti - Fr 29.04.05 18:11
Upssss.... War ich wohl ein bissel zu schnell! Sorry!
Zu 1: NameserverPortType = interface(IInvokable)
['{*******-****-****-****-*************}']
Zu 2: array of WideString;
Zu 3: Abfragen ob eine bestimmt Domain auf dem Nameserver vorhanden ist...
zu 4: function GetNameserverPortType(UseWSDL: Boolean=System.False; Addr: string=''; HTTPRIO: THTTPRIO = nil): NameserverPortType;
zu 5: ISt gleich der procedure Check, habe ich hier nur umbenannt!
zu 6: s.o.
Ich hoffe das schickt ;-)
Gruß
Sebastian!
Builder - Mo 02.05.05 10:26
server[0] ---> die [0] hat da nicht's verloren. ...,server, ...muss da stehen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!