Entwickler-Ecke
Datenbanken - Welche ID nach Insert?
Shaky - Mo 09.05.05 13:57
Titel: Welche ID nach Insert?
Wie kann ich bei nem ADOQuery 'Insert into bla (wub) values ('ber')'
Die aktuelle ID des Eintrags bekommen.
ID ist nen autoincrement!
Ich könnte zwar einfach die letzt auslesen. Aber irgendwann wird das programm ne Masterdatenbank bekommen und dann ist das ungeschickt.
Danke
UGrohne - Di 10.05.05 08:15
Was fürne Datenbank? Wenns um Interbase/Firebird geht, würde ich eine Stored Procedure vorschlagen, die den Generator-Wert ausliest, das SQL-Statement mit diesem befüllt, ausführt und den Generatorwert zurückgibt.
Bei anderen Datenbanken mit Prozeduren dürfte das auch gehen-
Shaky - Mi 25.05.05 14:56
Sorry hab hier voll vergessen zu antworten.
Hab das Problem immernoch.
Also ich verbinde mich über Jet zu eine MS Access DB.
Und bräuchte den besten weg um die gerade inserierte ID zu bekommen.
PLZ Help.
Thx
JRegier - Mi 25.05.05 15:35
Shaky hat folgendes geschrieben: |
Sorry hab hier voll vergessen zu antworten.
Hab das Problem immernoch.
Also ich verbinde mich über Jet zu eine MS Access DB.
Und bräuchte den besten weg um die gerade inserierte ID zu bekommen.
PLZ Help.
Thx |
1) Ich habe hierzu auch eine Frage: Wenn ich Paradox 7 benutze und ein Autoincrement ID
habe wie heist der Generator von der Tabelle in Paradox oder gibts den da überhaupt?
2) Ich habe erst mal so gemacht habe mir irgendeine TEMPCONST zusammengetippt
XEGFDHGFGSA563GHHJ56 was weiß ich!
3) Dann diesen Wert in die Datenbank geschrieben um dabei eine ID vom AutoIncrement zu
bekommen! Weil ich die ID brauche um einträge in andere Tabellen zu machen!
4) Wenn der Benutzer dann auf abbrechen geklickt hat habe ich den TEMPCONST wert wieder
gelöscht und die ganzen einträge in den anderen Tabellen! Oder bei OK diesen
TEMPCONST Wert durch richtigen Wert ersetzt.
5) Wie mache ich das richtig?: Kann man vieleicht TEMPORÄRE TABELLEN anlegen
die dann per SQL Befehl in die Original Tabellen übertragen werden? Wenn
der Benutzer mit den Einträgen einverstanden ist d.h. OK Klickt?
UGrohne - Mi 25.05.05 17:43
@JRegier: Stell diese Fragen bitte in einem neuen Topic, denn hier gehts um Access und nicht um Paradox. Die Lösung hier wird Dir evtl. nicht helfen und es werden evtl. auch nicht alle hier reinschauen, die das wissen könnten.
Zu dem Problem: Da ich nicht mit Access arbeite, kann ich Dir keine sauber Lösung dafür geben :(
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!