Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Netzwerk Grundgerüst
JayEff - Di 24.05.05 03:00
Titel: Netzwerk Grundgerüst
Hi Leute.
Wie so oft wende ich mich an euch.
Ich habe mich nun schon Jahre versucht mit dem Netzwerk auseinander zu setzen, aber immer erfolglos. Habe Indys, Sockets und so weiter ausprobiert, immer Fehlschläge erlitten, die ich nun endlich gerne hinter mir lassen würde...
Darum würde ich euch darum Bitten, mir ein paar Tips zu geben, wie ich ein ganz einfaches Grundgerüst fürs Netzwerk basteln könnte. Dabei soll es nichts weiter können als:
-User wählt zwischen Server / Client
-Client kann "Connect", dabei bekommt der Server die IP mitgeteilt
-Server bemerkt, dass verbunden wurde, schreibt die IP in eine ListBox.
Später will ich in beide richtungen nachrichten verschicken können, werde mir also ein Protokoll schreiben, was ja einich kein Problem darstellt. Das problem ist das, was ich beschrieben habe.
Unter Tipps verstehe ich, welche Komponenten soll ich benutzen, welche ereignisse treten wann ein, bzw welche soll ich mir anschauen... Tutorials dazu... Würde mich über jegliche Hilfe freuen... :D Wäre natürlich auch cool, wenn jemand mal eben ein Grundgerüst schreiben könnte ;) Aber dann wärs schon wieder eine sache für die Jobs sparte. Und Geld kann ich glaub nicht ausgeben... :D
Danke schonmal!
nurse - Di 24.05.05 13:11
Titel: Re: Netzwerk Grundgerüst
deine delphi-installation sollte eigentlich schon ein beispielprogramm mitbringen, heisst 'chat' und ist im borland-ordner. da kannst du die grundlegenden sachen nachsehen
JayEff - Di 24.05.05 17:08
die opensource unit hat mir weiter geholfen, nur klappt es trotzdem nicht. das beispiel programm klappt, nur sobald ich eine kleinigkeit verändere kommt "Host nicht gefunden" obwohl ich am host nichts geändert habe.
Ich habe auch eine ganz neue anwendung versucht:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); begin server.Active:=true; end;
procedure TForm2.ServerConnect(Connection: TSimpleTCPConnection); begin Listbox1.Items.Add(Connection.PeerIP); end; |
und
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject); begin client.Host:='localhost'; client.Connected:=true; end; |
gleiches problem.
edit.
nun hab ich das ganze aufgeteilt in Server und Client app. Ich hatte sie vorher beide in einer app, man konnte auswählen zwischen einem von beiden. war vielleicht ein fehler. Connect klappt, die IP wird in die listbox geschrieben. nur jetzt klappt SendStream nicht.
Als erstes einige Zugriffsverletzungen beim server innerhalb der SimpleTCP.pas, die sich in try plöcken befanden, nichts geschah, dann bei erneuten sendversuchen nur noch "Die verbindung wurde erfolgreich geschlossen" vom client. Wie kann das sein? oO
nochmal edit. Ich habe herausgefunden, dass beim senden die verbindung im client geschlossen wird. darum kann er nichts mehr senden. aber das senden sollte doch sowieso keine fehler verursachen, oder? ich versteh ja nich warums nicht klappt -.-
matze - Mi 25.05.05 09:54
in dem selben topic, in dem es die unit gibt, steht auch eine URL zu einem Demoprogramm. schau dir das mal an !
JayEff - Mi 25.05.05 17:31
..und in der selben topic hab ich was zu dem demoprogramm gesagt ;) Es klappt nicht mit dem ding.
auserdem:
JayEff hat folgendes geschrieben: |
das beispiel programm klappt, nur... |
erst lesen, dann posten ;) :lol:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!