Entwickler-Ecke

Off Topic - Freelancing


Udontknow - Mi 20.11.02 21:49
Titel: Freelancing
Hallo allesamt!

Ich habe vor, mich von meinem jetzigen Arbeitgeber zu lösen und mich neuen Dingen zu widmen.
Ein Arbeitskollege meinte, daß Freelancing gar nicht so schlecht wäre, wenn man nur den richtigen Start kriegt.
Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar Tips zum Aufbruch in die Selbstständigkeit oder auch selbst Erfahrung als Freelancer gesammelt?

Cu, :)
Udontknow


neojones - Di 26.11.02 12:10

"Freelancer" ist ein anderer Begriff für den Status als "Freiberufler". Dieser Status ist bestimmten Berufsgruppen vorbehalten, z.B. Rechtsanwälten, Ärzten, etc. In der Vergangenheit hat es einiges hin und her gegeben, ob Informatiker überhaupt den Freelancer-Status einnehmen dürfen. Dabei gab es das einhellige Ergebnis: Ja, sie dürfen, ABER: Der Freelancer-Status darf nur im Consulting, in der Forschung und in der Entwicklung vergeben werden. Man sollte zumindest einen Dipl.-Ing. haben, um als Freelancer arbeiten zu dürfen.

Alternative: Als Einzelgewerbetreibender in Vollhaftung oder aber mit eigener Firma. Ich habe mich mit 2 ehemaligen Kollegen selbständig gemacht. Wir haben die Vollhaftung umgangen, indem wir eine englische Limited gegründet haben (Gründungskosten: 680 Euro). Das ist auf jeden Fall billiger und ähnlich effektiv wie eine deutsche GmbH. So viel mal vorab.


Udontknow - Di 26.11.02 14:37

Danke für die Denkanstösse!

Kann denn jeder einfach so ein Limited-Unternehmen gründen? Oder benötigt man dafür die englische Staatsbürgerschaft?

Hmm, werde mal ein wenig googlen... :)

Cu,
Udontknow