Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Timer Optionen und Hot-Key
cadillecourt - Sa 28.05.05 18:41
Titel: Timer Optionen und Hot-Key
Hi,
ich wollte einmal die Komponente "Timer" testen. Was gibt es für Befehle für diese Komponente? Und was kann man mit ihr alles so anstellen?
Ich hätte auch noch gerne gewusst, was es für Befehle für eine Hot-Key-Komponente gibt und wie man Sie in eine Delphi-Programm einbindet.
Mfg
CadilleCourt
DarkHunter - Sa 28.05.05 19:51
Zu TTimer damit kannst zu millisekunden gesteuert ereignisse ausführen
WormHole - Sa 28.05.05 20:57
Ich muss mich mal einklinken ;) WIE kann man damit befehler ausführen (nach 900 Millisekunden z.B.)
DarkHunter - Sa 28.05.05 22:48
Also
Die Komponente TTimer hat die Property Intervall, diese gibt die anzahl der Millieskunden an, nach welcher das Ereigniss(OnTimer), asgeführt wird.
Also für ein Ereignis alle 900 miisekunden muss der Intervall auf 900 gesestzt werden.
Hierbei ist aber anzumerken, das die maximal geschwindigkeit von der Leistung des Rechners abhängig ist. Ist der Rechner zu langsam, wird es nciht möglich sein Ereignis zb alle 10 milisekuden ausführen zu lassen.
Blackheart - So 29.05.05 00:32
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Timer1.Enabled:=true; end;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin Timer1.Enabled:=false; ShowMessage('Dein Drei Minuten Ei ist Fertig !!!!'); end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Timer1.Interval:=180000; end; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!