Entwickler-Ecke
Windows API - Festlegen welcher Monitor der Primary Monitor ist
LonghornUser - Di 31.05.05 18:55
Titel: Festlegen welcher Monitor der Primary Monitor ist
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage:
Ich habe eine ATI-Grafikkarte mit zwei Monitoren. Wenn ich jetzt das Bild von Monitor 1 auf Monitor 2 legen möchte, kann ich das bei:
Systemsteuerung->Anzeige->Einstellungen-> "Dieses Gerät als primären Monitor verwenden" (Haken rein), wobei man vorher natürlich den zweiten Monitor anwählen muss.
Leider ist nach dem Klick auf "OK" dann das Bild weg und schon auf dem zweiten Monitor, welcher nur schwer einsehbar ist (weit weg ist). Ich kann also schlecht von der Monitor 1-Tastatur/Maus zu Monitor 2 (wo das Bild nun ist) sehen :-)
Ich sehe also nicht, wo ich mit der Maus hinnavigiere, weil das Bild ja auf Monitor 2 ist. Ich hoffe man verstehts :-)
Jetzt möchte ich per Tastendruck (möglichst HKey) festlegen, dass ein frei wählbarer Monitor (zB. P für Monitor 1 als Primären und O für Monitor 2 als primären), zum Primären Monitor wird.
Geht so etwas ? Wenn ja, wie ? Ich äwre dankbar für jeden Hinweis :-)
Danke schonmal.
Ciao
Moderiert von
raziel: Topic aus Multimedia / Spiele / Grafik verschoben am Di 31.05.2005 um 20:22
LonghornUser - Sa 04.06.05 14:09
Guten Morgen :)
Der Link geht leider nicht, Kannste da ma gucken ?
NeoInDerMATRIX - So 05.06.05 01:14
Hi,
also erstens solbald du einen Systemweiten Hotkey definiert hast kannst du auch ohne Probleme den Primären Monitor setzen! Allerdings sehe ich dafür keine Nötigkeit denn du kannst jedes Fenster auf ein belibieges Fenster schieben! FormToMonitor oder so! Ober verstehe ich da jetzt irgend etwas falsch?
Cu
Neo
LonghornUser - So 05.06.05 11:38
NeoInDerMATRIX hat folgendes geschrieben: |
Hi,
also erstens solbald du einen Systemweiten Hotkey definiert hast kannst du auch ohne Probleme den Primären Monitor setzen! Allerdings sehe ich dafür keine Nötigkeit denn du kannst jedes Fenster auf ein belibieges Fenster schieben! FormToMonitor oder so! Ober verstehe ich da jetzt irgend etwas falsch?
Cu
Neo |
Glaube, hast etwas falsch verstanden :) Ich hab mal eine Skizze gemacht :)
Das Problem ist, selbst wenn ich das Fenster auf den anderen Monitor verschiebe, gehts net, weil die Tasten ja nicht dort sind :)
Könntest du mir sagen, welche Prozedur aus dieser Unit man nehmen könnte, um den primären Monitor zu setzen und umzuschalten ? Den HotKey kann ich selber setzen, das ist kein Problem.
retnyg - So 05.06.05 14:42
deine tastatur und maus sind am bildschirm angeschlossen ? :gruebel:
LonghornUser - So 05.06.05 14:58
retnyg hat folgendes geschrieben: |
deine tastatur und maus sind am bildschirm angeschlossen ? :gruebel: |
Nein, sind sie nicht ... :eyecrazy:
retnyg - So 05.06.05 16:49
dein bild lässt darauf schliessen :lol:
LonghornUser - So 05.06.05 17:08
Entschuldigung :) Ich hoffe, man versteht es trotzdem ... :lol:
@ NeoInDerMATRIX: Siehe oberes Post please :)
NeoInDerMATRIX - Mo 06.06.05 08:36
Hi,
also wenn ich mir den aktuellen source im cvs ansehe dann kann dieser leider noch kein umschlaten erledigen! Alerdings ist die neue klasse die inherhalb diesen Monats hochgeladen wird in der lage, alle nötigen Einstellungen vor zu nehmen die mit dem Desktop zu tun haben! Fals du solange nicht mehr warten kannst schau dir mal im MSDN die sektionen über MultiMon an! Ach wenn M$ den MultiMon support sehr stifmütterlich behandeln tut ist er vorhanden. *g* Aber mal ernsthaft! Meinst du das es sinvoll ist den Monitor hin und her zu schalten denn Windows marg diese sachen nicht so sonderlich, wie ich aus eigennen erfahrungen lehrnen must! Warum machst du nicht eine Form die auf deinem Primären Screen Windowd angezeigt wird und auf dem Secundären als FullScreen, un das Handelst du dann über deinen HotKey! Ansonsten setz dich mit mir in verbindung. Unter diesem Post sind ja genögend möglichkeiten angegeben! ;-)
Also dann happy coding.
Cu
Neo
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!