Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - MessageBox und MDI Form frage


Prana - Fr 22.11.02 01:24
Titel: MessageBox und MDI Form frage
Hallo

Bin neu hier und auch Delphi ist für mich neu. Habe es eben installiert und.

Wie mache ich einen NewLine denn \n funktioniert nicht ^^

Zweitens habe ein MDI Form gemacht mit mehreren windows nun muss ich diese aber die MDiChilds entweder wieder schliessen oder unsichtbar machen, aber das geht scheinbar nicht bei MDIChilds. Nun verändere ich den status von den Fenstern auf Normal und kann diese dann verstecken oder schliessen oder gibt es ne bessere Methode`??


Delete - Fr 22.11.02 01:42

\n ist eine C Escapesequenz. In Delphi nimmt man da die entprechenden ASCII-Codes. Für eien neue Zeile wäre das #13#10.

Eine zwei zeilige Messagebox sähe dann so aus:

Quelltext
1:
Application.Messagebox('Zeile1#13#10Zeile2', 'Titel', 0);                    


wulfskin - Fr 22.11.02 15:08

Luckie, du hast dich verschrieben. So muss das Aussehen:  Application.Messagebox('Zeile1' + #13#10 + 'Zeile2', 'Titel', 0);Gruß wulfskin!


Delete - Fr 22.11.02 15:11

Mist, ich fange gerade mit C++ an (erste Ergebnisse auf meiner HP) und da werden die Escapesequenzen so in den String eingefügt. :wink: