Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - EW-ProjectManager - Projektverwaltung [Neue Version: pre1.0]
MasterEvil - Sa 11.06.05 17:27
Titel: EW-ProjectManager - Projektverwaltung [Neue Version: pre1.0]
Hi leutz,
um über meine Projekte, Privat sowie im Unternehmen, einen Überblick zu behalten und meine Zettel und Textdateien Wirtschaft zu entlasten haben ich nebenbei einen ProjectManager geschrieben.
Er ist bereits in der Version 0.9, aber im Beta Stadium.
Mit dem Programm lassen sich Projekte verwalten, dies beinhaltet momentan:
- Details (Name, Version, Creation-Date, etc)
- Readme (wenn gewünscht eine Readme für das Programm/Projekt)
- License (wenn gewünscht eine License für das Programm/Projekt)
- Versions (die einzelnen Etappen bzw Versionen des Programms/Projekts)
- ToDo-List (ToDo Liste mit Version, Category, Datum, Priorität, etc)
- Changelog (Liste über fertige Inhalte. Liste kann automatisch aus ToDo-Liste erstellt werden. Aus Changelog-Liste kann eine Textdatei erstellt werden)
- Files (Katalogisiert und verwaltet ihre Projektdateien)
- Notes (sonstige Notizen)
Das ganze ist übersichtlich angeordnet. Man kann mehrere Projekte gleichzeitig öffnen.
Viele Funktionen sind vorallem für Entwickler interessant, spricht aber nichts dagegen es auch für alle anderen Sachen zu benutzen.
Für Verbesserungsvorschläge, Kritik und Ideen bin ich wie immer offen.
Hoffe es gefällt schonmal. Ist allerdings noch nicht release-fertig.
Download Setup: hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=21]
Download Zip: hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=22]
PluginSystem SDK:
hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=19]
Mehr Details und Screenshots:
EW-ProjectManager (Projektverwaltung) [
http://www.ew-projects.de/project.php?id=12]
Andere Projekte: [url]
http://www.ew-projects.de[/url]
Update auf 0.7 (14.08.2005):
- Überarbeitung der Datenhaltung (für Abwärtskompatibilität)
- Neue Details-Felder: Release-Date, Status
- Neue ToDo-Felder: Region, LongText
- Project-Settings (ein-/ausblenden von Spalten, Categories und Regions hinzufügen/entfernen)
- Bugfixing
Update auf 0.8 (11.11.2005):
- Anzeige aller offen stehenden ToDo-Einträge von allen offenen Projekten
- Anlege- und Editier-Fenster für ToDo-Einträge
- Neue Spalte in der ToDo-Liste: Erledigt Am
- Allgemeine Optionen
- Erledigte ToDo-Einträge können nun automatisch ausgeblendet werden (nach X Tagen)
- Erledigte ToDo-Einträge können nun automatisch gelöscht werden (nach X Tagen)
- Die Tabellen bleiben jetzt immer sortiert
- In der ToDo-Liste kann man jetzt alle eingepflegten Versionen auswählen
- Viele Komfortfunktionen (merken der Größe des Fensters, Position, etc)
- Bugfixes
Update auf 0.9 (14.07.2006):
- Neue Hauptkategorie: Files (katalogisiert und verwaltet alle Projektdateien)
- Filterfunktion für die ToDo-Liste (mit Filter-Editor zum Erstellen von eigenen Filtern)
- Suchfunktion in der ToDo-Liste
- Neue Spalten in der ToDo-Liste: Status und Publish
- An einen ToDo-Eintrag können jetzt Dateien gehängt werden (z.B. ein Screenshot)
- Drucken der ToDo-Liste
- Export nach HTML oder CSV der ToDo-Liste
- RTF Format für alle Texte (Readme, License, Notes und im Langtext der Aufgaben)
- Rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit
- Es können nun mehrere Notizen angelegt werden
- Plugin-System (der Funktionsumfang kann mit Plugins erweitert werden)
- Verbesserte Menü-Führung, verbessertes Handling und Tastenshortcuts
- Eine Readme im PDF-Format (bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem PM)
- Haufenweise Bugfixes und viele, viele kleinere Neuerungen
Update auf pre 1.0 Build 002 (30.11.2006):
- Files: Neuen Ordner-Typ "self-refreshing directory" (die Dateiliste des Ordners wird immer wieder aktualisiert)
- Files: Für den neuen Ordner-Typ können Black- oder Whitelists angelegt werden (z.B. nur .pas Dateien anzeigen)
- Files: Archivier Funktion (der Inhalt eines Ordner kann in eine Zip-Datei archiviert werden)
- Files: multi select (so kann man jetzt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig löschen)
- Files: Spalten sortierbar
- ToDo-Liste: die Inplace-Editors können nun ausgeschaltet werden (in den Hauptoptionen)
Update auf pre 1.0 Build 003 (09.12.2006):
- ToDo-Liste: Jedem ToDo-Eintrag kann jetzt eine Hintergrund- und eine Schriftfarbe zugewiesen werden
- Bugfix: Ein Bug wurde behoben, der es einem nicht erlaubte, ein neues "self-refreshing directory" anzulegen
- Mehrere weitere Bugfixes
Update auf pre 1.0 Build 004 (26.04.2007):
- Zeitplanung in der ToDo-Liste mit neuen Feldern: Fälligkeitsdatum, Zeit geplant, Zeit aufgebracht, Fortschritt, Kosten, Kostenstelle
- Projektübergreifende Aufgabenleiste (Taskbar) in die man einzelne ToDo-Einträge aus verschiedenen Projekten hinzufügen kann. Einträge werden hervorgehoben, wenn das Fälligkeitsdatum näher rückt (konfigurierbar). Arbeitet man gerade an einer Aufgabe, "startet" man diese in der Taskbar und ein Zähler zählt die Minuten hoch. Ist man fertig, "stoppt" man den Eintrag wieder und die verbrauchten Minuten werden dem Feld "Zeit aufgebracht" hinzugefügt.
Download Setup: hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=21]
Download Zip: hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=22]
Screenshot:
Coder - Sa 11.06.05 17:57
Find ich ja schonmal ganz nett.
Ne Drag$Drop Funktion kommt hoffentlich auch noch. :wink:
bis11 - Sa 11.06.05 17:58
Hi,
das Programm sieht eigentlich nicht schlecht aus. Es ist recht übersichtlich und gut aufgebaut. So, daß ist jetzt erstmal genug Lob :wink:
* Das erste was mir aufgefallen ist, daß die Hints der Symbole nicht stimmen. Dort steht immer New drin.
* Dann wäre es nicht schlecht, wenn ich einen Punkt der ToDo-Liste abhacke er die neue Versionsnummer mir ausgibt. Am besten mit Datum.
* Bei der ToDo-Liste würde ich mir noch ein bißchen mehr Platz wünschen um das Doing einzutragen. (mehrzeilig)
So das wäre erstmal alles.
matze - So 12.06.05 09:34
was nett wäre, wäre ein funktion, mit der team mitglieder einer programmier gruppe per Internet ToDos als erledigt kennzeichnen können und der client sich dann abgleicht.
MasterEvil - So 12.06.05 11:38
vielen dank erstmal, für die netten antworten ;)
@ coder:
drag&drop für was?
um projekte aus dem browser reinzuziehen und zu öffnen oder für ne andere funktion?
Ersteres werde ich sicher noch einbauen können.
@ bis11:
die hints hab ich wohl vergessen ;) hatte die buttons nur kopiert.
Ist für die nächste version schon geändert.
deinen zweiten punkt versteh ich nicht ganz, könntest du das bitte etwas genauer ausführen?
Wodrin ausgeben?
Oder meinst du das, wenn du eine neue zeile erstellst er automatisch die neuste versionsnummer einfügt?
sowas in der art hab ich mir auch schon überlegt, wobei mehrzeilig wohl nicht klappen wird, aber das man vielleicht eine kleine notiz anhängen kann.
@ matze:
dafür müsste erstmal eine team/mitarbeiter verwaltung eingebaut werden ;)
Dies hab ich allerdings in planung, danach kann man dann über so etwas nachdenken, aber find die idee gut.
und noch sachen die euch das arbeiten vielleicht vereinfachen:
um eine neue row in einer tabelle zu erstellen reicht ein einfacher doppelklick in die tabelle.
um die priorität zu verändern muss man momentan ins feld klicken und dann mit "+" oder "-" auf der tastatur es erhöhen/verringern.
keyboard shortcuts gibt es natürlich auch. STRG +
S = Save
A = Save all
O = Open
N = New
-> = Tab weiter
<- = Tab zurück
greetz
Steffen
bis11 - So 12.06.05 12:13
MasterEvil hat folgendes geschrieben: |
deinen zweiten punkt versteh ich nicht ganz, könntest du das bitte etwas genauer ausführen?
Wodrin ausgeben?
Oder meinst du das, wenn du eine neue zeile erstellst er automatisch die neuste versionsnummer einfügt?
|
Ich meine, das wenn ich in der ToDo-Liste eine Aufgabe abhacke, diese mit dem aktuellen Datum in das Tab
Versions übertragen wird und unter
Details die Versionsnummer geändert wird.
MasterEvil hat folgendes geschrieben: |
sowas in der art hab ich mir auch schon überlegt, wobei mehrzeilig wohl nicht klappen wird, aber das man vielleicht eine kleine notiz anhängen kann.
|
Du könntest es ja so machen, daß in der Tabelle die Überschrift steht und dann im unteren Teil ein Textfeld ist, wo mann die Aufgabe richtig definiert.
Screenshot Beispiel:
MasterEvil - So 12.06.05 14:18
weiss nicht so recht, finds nicht so gut wenn automatisch eine version angelegt wird
viele wollen vielleicht nur hauptversionen in der liste stehen haben (sprich 1.0, 1.1 und nicht auch 1.0.1) und da wurschtelt er dann zuviel rum.
müssten mal andere ihre meinung zu sagen.
das mit dem textfeld finde ich eine klasse idee :)
das werde ich auch so einbauen.
thx
bis11 - So 12.06.05 14:34
MasterEvil hat folgendes geschrieben: |
weiss nicht so recht, finds nicht so gut wenn automatisch eine version angelegt wird
viele wollen vielleicht nur hauptversionen in der liste stehen haben (sprich 1.0, 1.1 und nicht auch 1.0.1) und da wurschtelt er dann zuviel rum.
müssten mal andere ihre meinung zu sagen.
|
Das lass doch den User selberentscheiden durch eine Konfigurationseinstellung.
MasterEvil - So 12.06.05 15:24
wäre ne möglichkeit, kommt aber wenn dann in die projekt settings rein, so dass man es für jedes projekt einzeln einstellen kann.
die gibt es aber noch nicht ;)
kommen aber noch.
greetz
Steffen
bis11 - So 12.06.05 15:33
Das hört sich doch garnicht schelcht an.
Aya - So 12.06.05 16:07
Hi,
ich hab das Programm jetzt nochnicht getestet, aber mir sind 2 dinge aufgefallen :) (Werd's aber heute abend mal testen oder so)
1.) Auf dem Screenshot sieht's aus als würden fertige einträge aus der ToDo-Liste in dieser Liste stehen bleiben... aber es sind ja keine ToDo-Dinge mehr.. von daher wär's denk ich ganz nett einen unterpunkt zu haben "Done ToDos" oder so... weil sonst wird die ToDo liste ganz schnell unübersichtlich, und wenn ich zwischen den ganzen Done's irgendwo eins vergessen hab übersieht man das recht einfach mal glaub ich.
2.) Zu der sache mit der Versionsnummer... Ich fänd's cool wenn man einen Button hätte á la "Create New Version".. dann wird geschaut was ist seit der letzten Version alles neu dazugekommen (siehe ToDo liste) und dementsprechend wird dann das neue im ChangeLog mit einer neuen Versions Nummer aufgelistet.
So, das waren meine zwei vorschläge.. ;)
Au'revoir,
Aya~
F34r0fTh3D4rk - So 12.06.05 16:28
ist das ne eigene komponente, sieht sehr schön aus, gutes layout, leicht zu handhaben, also sehr benutzerfreundlich, find ich gut und praktisch, vielleicht sollte man noch seine projektdatei angeben könnten, und diese dann aufrufen oder so, aber das tool scheint ja net explizit für delphi gemacht zu sein, aber wäre sowas möglich einzubauen ? dann hätte ich auch keine probleme mehr mit meinem ordner gewurschtel, erst immer C:\programme\borland\delphi6\project *suchen* sowas fände ich ganz gut. :D
"Project Manager" hat kein Copyright, oder ? Weil ich sowas vor langem mal angefangen habe, und jetzt habe ich Lust das wieder aufzugreifen, keine Angst, ich will nicht mit dir in Konkurenz treten, an dein Tool komme ich ohnehin nicht heran (geilen komponentenscheiß da :D)
MasterEvil - So 12.06.05 22:43
@ Aya:
denke das lässt sich einrichten, das man in den projekt einstellungen sagen kann das fertige todo's gelöscht werden, eventuell auch nach wieviel tagen sie gelöscht werden sollen
das mit der versionsnummer lässt sich sicher auch einrichten, wird nicht so das problem sein ;)
@ F34r0fTh3D4rk:
es wird definitv auf jedenfall eine code-file liste geben, in der alle projekt dateien erfasst werden und mit einem doppelklick geöffnet werden können.
ich werd aber auch direkt eine projektdatei einbinden lassen (gibt es ja nicht nur für delphi), die man dann über einen button oder so aufrufen kann.
glaub nicht das es ein copyright hat und meins heisst eh EW-ProjectManager, von daher ;)
und hab auch keine angst vor konkurenz ;) ist ein freeware prog, wers gebrauchen kann, machts, wer nich, der nich :P
Die Komponenten sind übrigens nicht von mir, das Lob kann ich nicht einheimsen.
Ich bin nur riesiger fan von Berg Components [url]
http://www.bergsoft.net[/url].
kann euch ja nochmal kurz meine haupt punkte nennen die noch kommen sollen, könnt ja mal euren senf dazu geben ;)
- history (release dateien, setups etc katalogisieren)
- project settings
- code-file list (liste der projektdateien, mit typ etc, unterstützung für viele programmiersprachen)
- subprojects (projekte unterordnen, werden im tree mit eingeordnet, z.B. Hauptprogramm: Schnittprogramm, Unterprogramm: Player)
- eventuell einen punkt um aus projekt dateien (units) ein klassendiagram zu erstellen
greetz
Steffen
Olli_Sahr - Mo 13.06.05 14:50
Hallo!
Ich habe mir das Tool mal kurz angeschaut und habe einige Ideen.
Hier erst mal mein Posting, über das ich zu dem Tool geleitet wurde:
Zitat: |
Ich arbeite privat zuhause an einem Projekt.
In diesem Projekt möchte ich meine ToDos verwalten, die über die ToDo Liste von Delphi hinaus geht.
Ich würde gerne Bereiche erfassen (Druck, Kundendaten, Einstellungen, etc.) und zu den Bereichen dann die entsprechenden ToDo Punkte.
Ich hätte auch gerne die Stati "Offen", "In Arbeit", "Realisiert", "Klärung", "Gestestet" und "geschlossen (sowas in der Art).
Ich würde auch gerne Bilder an einen ToDo Punkt hängen.
Die ToDos sollen auch filterbar sein. Beispielsweise "Zeige alle offenen Punkte des Themas Druck mit Prio 1" oder "Zeige alle Punkte, die gestestet werden müssen".
Ich habe keine Zeit etwas neues zu entwickeln, daher würde ich gerne auf etwas bestehendes zurückgreifen.
|
Mir fehlen bei Deinem Tool folgende Dinge:
- Spalte "Bereich" (in welchem Bereich tritt das ganze auf, z.B. "Druck", "Kundendaten", "NaviMenü", "...")
- Stati (wie zum beispiel "Offen", "In Arbeit", "Realisiert", "Klärung", "Gestestet" "Abgelehnt" und "Geschlossen")
- Filtern nach bestimmten Kriterien (Beispielsweise "Zeige alle offenen Punkte des Themas Druck mit Prio 1" oder "Zeige alle Punkte, die gestestet werden müssen")
- Anfügen von Text (Beschreibung), eventuell mit Layout
- Anfügen von Bildern
Beispiele:
Prio: 2
Bereich: Kundendaten
Status: Klären
Category: -
Text (= Headline/Summary) "Altersgruppe erforderlich"
Description "Brauche ich in den Kundendaten eine Altersgruppe? Die würde folgende Vorteile bringen:...... bla bla bla"
Prio: 1
Bereich: Kundendaten
Status: In Arbeit
Category: Bug
Text: Fehler beim Speichern
Description: Beim klicken auf Speichern erhalte ich die Fehlermeldung "Obhect Variable Not Set.
Nice to have wäre eine History an jedem Punkt (wann welcher User was geändert hat) und dazu eine MultiUser-Fähigkeit (analog einer Access Datenbank, bei der ich Datensatz Nummer 1 ändern kann und ein anderer User den Datensatz 2).
Wichtig ist auch, dass sich der Projektleiter alle realisierten Punkte (Status "Realisiert") aus einem Bestimmten Bereich (z.B. Bereich Druck) sich anzeigen lassen kann und dann testen kann.
Baut man noch Zuständigkeiten ein, kann der Realisierre nach der Realisierung die Zuständigkeit auf den Projektleiter legen und der sieht dann in "seiner" Liste einen neuen Punkt.
Genauso wenn der PL einen Punkt für mich erfasst, stehe ich als zuständiger drinnen. Kapiere ich den nicht, adde ich eine Note (in dem Feld Description unter der Tabelle der ToDo) und weise den Punkt wieder dem PL zu.
Die oberen Punkte (die Liste mit den bullets) sind sehr sehr wichtig.
Was sagst Du dazu?
Gruß
OLLI
Olli_Sahr - Mo 13.06.05 20:48
Weitere Idee:
Ein Delphi Projekt angeben, der EW-ProjectManager öffnet das Projekt, liest alle Delphi ToDos
aus allen Dateien des Projekts und zeigt die dann auch an.
Goppelklick auf einen der ToDo Punkte von Delphi (oder Klick auf einen Button) öffnet die entsprechende Unit in Delphi / einem anderen Editor.
Gruß
OLLI
bis11 - Mo 13.06.05 21:02
Olli_Sahr hat folgendes geschrieben: |
Weitere Idee:
Ein Delphi Projekt angeben, der EW-ProjectManager öffnet das Projekt, liest alle Delphi ToDos
aus allen Dateien des Projekts und zeigt die dann auch an.
Goppelklick auf einen der ToDo Punkte von Delphi (oder Klick auf einen Button) öffnet die entsprechende Unit in Delphi / einem anderen Editor.
Gruß
OLLI |
Ich glaube, daß das nicht ganz der Sinn war, warum MasterEvil das Programm entwickelt hat, was er indirekt auch schon in den früheren Postings gesagt hat. Oder irre ich mich ?
Denn meine Meinung ist, ein Projektmanager sollte dazu da sein, mehrere Projekte jeglicher Art zu verwalten.
Olli_Sahr - Di 14.06.05 07:29
Wichtig ist, dass es schnell weiter geht, da ich möglichst bald eine Lösung brauche.
Ganz wichtig für mich sind die Punkte "Bereich", Erweiterte Stati, das Filtern und das Anfügen von Text.
Der Manager ist gut, aber leider nicht fertig.....
bis11 - Di 14.06.05 07:47
Wenn Du Ihn so dringend brauchst, dann schreibe Ihn doch selber. Ich finde das hier ein bißchen unverschämt, so einen Druck auszuüben, zu mal es noch Freeware ist. Er programmiert den Projekt-Manager für die Allgemeinheit und nicht für Dich alleine.
Olli_Sahr - Di 14.06.05 08:36
Hallo bis11,
ich wollte nicht unverschämt sein, sondern nur damit sagen, dass ich möglichst schnell eine Lösung für mich suche.
Außerdem habe ich keine Zeit was eigenes zu erstellen, da ich ein Projekt privat an der Backe habe.
Ich habe diesen Beitrag hier erstellt (Thema: "Suche Programm um ToDo zu verwalten"):
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=43556
Ich finde wir sollten unsere Diskussion im Thema "Suche Programm um ToDo zu verwalten" fortsetzen...
Vielleicht kennst Du ja ein Programm um ToDos zu verwalten und kannst mir helfen.
Nochmal: der EW-ProjectManager ist gut, nur ich brauche möglichst schnell ein Programm um meine ToDos zu verwalten.
Bitte hier nur Antworten zum EW-ProjectManager reinschreiben, Antworten zu meinem Problem "Suche Programm um ToDo zu verwalten" bitte unter
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=43556
posten.
Vielen Dank.
OLLI
AirJordan - Di 14.06.05 11:42
Hi Steffen,
zunächst einmal, die Programmidee ist super und das Programm selber ist für mich schon jetzt zu gebrauchen! :D
Grosses Dankeschön für deine Arbeit.
Mir persönlich fehlen die hier bereits vorgetragenen Punkte für Prioitäten/Status als Textanzeige, eine neue Spalte für den Bereich (also wie zb. Druck, Kundenverwaltung, Artikelverwaltung etc), Druckfunktion für die ToDo Liste (geht natürlich auch über Export...) und die Möglichkeit die Einträge vielleicht farblich unterschiedlich anzulegen.
Ebenfalls wäre es schön, wenn die Eingaben bei Details (Versionsnummer) auch in die ToDo Liste übernommen werden und nicht immer 0.1 als Vorgabe gemacht wird.
Einen kleinen Bug habe ich auch gefunden. Ich habe in dem Textfeld eine Beschreibung eingegeben und ein Wort mit " " umschrieben. Wenn man dann abspeichert, bekommt man eine SQL Fehlermeldung "Error executing SQL "INSERT INTO ToDo..." :near "das Wort": syntax error.
So das war´s erstmal von mir. Wie gesagt ich setze es ein und bin begeistert. :D
MasterEvil - Mi 15.06.05 13:25
@ Olli:
hab mit ihm alles im ICQ geklärt, viele seiner Ideen finde ich ebenfalls gut und werde sie einbauen, manche weiss ich allerdings noch nicht so recht und sind auch erstmal weit zurück gelegt.
Was auf jedenfall so ist, ist das ich das als Hobby nebenbei mache und nunmal auch noch einen Job habe und das deswegen alles nicht so schnell geht. Manchmal hab ich nun auch keine Lust zu programmieren, machs ja schließlich in der arbeit schon ;)
@ bis11:
danke ;)
@ AirJordan:
Freut mich das es dir gefällt und sogar schon nutzt :)
Das mit der Versionsnummer wird warscheinlich so laufen, dass ich das zu einer ComboBox mache und man dann aus den eingetragenen Versionen wählen kann. Dabei ist die neuste natürlich voreingestellt.
Der Fehler in Textfelder ist mir bereits bekannt und werde ich noch abfangen.
Jetzt kümmer ich mich erstmal dadrum das das Prog abwärtskomptibel bleibt, da er momentan noch dicke Fehlermeldungen ausspuckt wenn ein Feld in der Datenbank nicht vorhanden ist ;)
greetz
Steffen
megaperlz - Do 16.06.05 09:39
hab mir gestern dein Programm gesaugt und find es echt klasse :wink:
ne gute idee wär vielleicht noch das man den Manager in den SystemTray minimieren kann da meine task leiste sowieso schon immer seeeeeehr voll ist :-)
aber sonst *daumen hoch*
MasterEvil - So 14.08.05 21:21
@megaperlz:
ist in die todo list mit aufgenommen worden ;)
So, jetzt aber endlich mal wieder ein update!
Im Sommer war ich zu faul, war im Urlaub und krank und über die ganze Zeit bin ich jetzt endlich mit einer neuen Version fertig.
!!!BETA!!! Release der Version 0.7 (Download im ersten Post).
Hab viele Vorschläge von euch schon umgesetzt, aber noch lang nicht alles.
Die ToDo Liste ist noch ewig lang.
Die Neuerungen:
Überarbeitung der Datenhaltung (für Abwärtskompatibilität):
Damit kann ich jetzt leicht Felder hinzufügen, löschen und umbenennen (mit ein paar ausnahmen).
Das hat viel zeit gekostet ;)
Neue Details-Felder: Release-Date, Status:
Release-Date ist ein einfaches Datumfeld und mit Status kann man jetzt zwischen PreAlpha, Alpha, Beta und Released unterscheiden.
Neue ToDo-Felder: Region, LongText:
Mit dem Feld Region kann man jetzt sagen wo ein Fehler auftritt oder eine Änderung gemacht werden muss (z.B. im Druckkernel) und LongText bietet einem jetzt fast unbegrenzten Platz um Beschreibung, Notizen etc zu einem ToDo Eintrag zu schreiben.
WICHTIG: Ich habe mich dazu entschieden die Texte (jetzt Titel) der alten Versionen in den LongText zu packen. Dadurch ist das Titelfeld leider erstmal leer. Ihr müsst die Sachen umkopieren, sorry.
Project-Settings (ein-/ausblenden von Spalten, Categories und Regions hinzufügen/entfernen):
Für jedes Project einzeln können jetzt Einstellungen vorgenommen werden.
Spalten ein und Ausblenden geht bislang nur für die ToDo-Liste (z.B. kann man Region ausblenden, wenn man es nicht braucht)
WICHTIG: Blendet man Felder aus die z.B. die Changelog benutzt (z.B. Version), werden für die Felder die Standardwerte benutzt.
Bugfixing:
Viele Fehler und kleinere Macken beseitigt.
Das ganze kommt jetzt als Setup daher (mit INNO Setup gemacht), so könnt ihr es auch leicht uninstallen und Desktop-icons werden erstellt.
Ich hoffe es gefällt euch schon mal, hab noch viel vor.
Sieht jetzt für den zeitraum eher wie ein kleiner Schritt aus, aber intern ist viel passiert.
Hoffe das alles so klappt und ich nicht etwas übersehen habe.
Wie immer:
Verbesserungsvorschläge, Ideen, Bugs und Kritik immer zu mir.
Bin für alles offen :)
greetz
Steffen
MasterEvil - Sa 20.08.05 09:36
soviele enthusiastische beiträge und testings am anfang und jetzt kommt keiner mehr dazu die nächste version zu testen? :cry:
Hab bislang nicht viel feedback bekommen und bräucht bissel mehr :wink:
Wär nett, wenns sich mal jemand angucken könnte.
Blawen - Sa 20.08.05 12:35
MasterEvil hat folgendes geschrieben: |
soviele enthusiastische beiträge und testings am anfang und jetzt kommt keiner mehr dazu die nächste version zu testen? :cry:
Hab bislang nicht viel feedback bekommen und bräucht bissel mehr :wink:
Wär nett, wenns sich mal jemand angucken könnte. |
Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich 2 Monate nicht gemeldet hast? Ich werde mir das Tool anschauen und melde mich.
Blawen - Sa 20.08.05 13:38
Ich denke, dass Du schon noch ein wenig über die Bücher gehen musst:
Ausgewählter Bereich: ToDo
Es ist nicht in jedem Falle eine Zeile selektioniert:
Nach dem löschen z.B. ist zwar eine Zeile selektioniert, aber nicht markiert.
Bei einigen Aktionen ist jedoch auch "intern" keine selektionert, das Ergebnis siehst Du im Bild.
Was ich übrigens auch nicht geschafft habe, ist das ändern der Priorität!
Ausgewählter Bereich: Versionskontrolle
Bei der Versionskontrolle hast Du auch einen "komischen" Effekt:
1. Wenn man eine neue Zeile einträgt, wird die Versionsnummer immer mit 0.1 vorgegeben. Besser wäre wenn es automatisch hochzählen würde.
2. Im konkreten Fall (Bild) habe ich fälschlicherweise einen neuen Eintrag erstellt und möchte diesen darum wieder löschen. Da zwar der Eingabefocus im Versions-Feld ist, aber ansonsten die vorherige Zeile selektioniert ist, wird dementsprechend auch die falsche Zeile gelöscht!
MasterEvil - Sa 20.08.05 18:15
Blawen hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich 2 Monate nicht gemeldet hast? |
Ist nur mein Hobby und arbeite normal den ganzen Tag, das dauert nunmal dann alles länger ...
zum 1.:
ist weil du eine No (die 5) doppelt vergeben hast, werd den Fehler mal abfangen und dann ne eigene Meldung bringen.
zum 2.:
ist ein bug in der komponente die ich benutze und wird in der nächsten version gefixt.
zum 3.:
Das ändern der Priorität ist in diesem Topic schon erklärt worden.
Musst die Zeile an der Priorität markieren und dann mit + und - auf der tastatur ändern
zum 4.:
das mit der versionsanzeige wurde ebenfalls schon gesagt und das werd ich so umbauen das es eine combobox ist und dort alle versionen zur auswahl stehen die du in deiner versionsliste hast, letzte version ist vorgabe.
zum 5.:
nach etwas rumprobieren hab ich den fehler nachvollziehen können. Werd ihn beheben.
danke für deinen test und die bugs die du gefunden hast.
hab sie in meine todo list aufgenommen und werd sie für die nächste version hoffentlich entfernen können.
trotzdem ist es eine beta, die noch fehler enthalten kann, deswegen sitze ich eh noch dauerhaft "über den büchern" ...
Eddie - Di 23.08.05 20:59
Hi
ich benutze das Programm seit ca. 1 Woche und ich finde es wirklich gut. Es hat mir schon sehr geholfen endlich ein wenig Ordnung in meine Programme zu bringen.
Eine Sache ist mir jetzt aufgefallen, die du evtl. ändern könntest: In den Details könntest du bei Status noch so Dinge wie Planung oder Release Candidate reinbringen.
Ansonsten hab ich im Moment nichts zu beklagen.
P.S. Wann kommt denn ungefähr die neue Version?
MasterEvil - Mi 24.08.05 13:07
vielen dank ;)
freut mich das es dir gefällt.
Die beiden Dinge kann ich sicher einfach einbaun. Überlege auch noch ob man die Liste ebenfalls selbst erweitern kann.
Weiss ich aber noch nicht.
Wann die nächste Version kommt kann ich dir nicht sagen.
Da sowas bei mir an vielen Sachen hängt.
Momentan widme ich meine Zeit, die ich zum Coden übrig hab, meiner Homepage.
Danach hab ich dann vor wieder am PM weiter zu machen.
Der CSSDesigner wartet allerdings auch auf Weiterentwicklung.
Kannst dich allerdings per E-Mail bei mir melden oder mich im ICQ/MSN adden, ich habe schon ein paar Leute die ich über die zwei Programme immer auf dem Laufenden halte. Gebe auch zwischendurch an Interessierte Zwischenversionen raus um Meinungen zu hören.
Wen das interessiert - einfach melden.
greetz
Steffen
Marco D. - Di 30.08.05 14:00
Titel: Project
Hallo Masterevil,
hab mir gerade dein Programm gesaugt und werde mich heute mal damit beschäftigen.
Willst du eigentlich das Projekt auch Open-source machen? Blöde Frage denn es steht ja in der Freeware-Sparte aber fragen kann man ja mal trotzdem :oops:
Koller
MasterEvil - Mi 31.08.05 11:33
Huhu Koller,
danke für dein Interesse, hoffe es gefällt dir, kannst ja mal berichten ;)
Das Prog wird aber definitiv nicht OpenSource werden, schon allein weil ich 2 Komponenten benutze die euch etwas kosten würden.
greetz
Steffen
Marco D. - Mo 05.09.05 17:38
Titel: SQL
hallo masterevil,
wozu ist im unterordner 'data' die 'sqllite3.dll' da? Ich bräuchte ein paar Kenntnisse im Zusammenhang mit Delphi und MySQL. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen?
MasterEvil - Di 06.09.05 13:37
hi koller,
die Datei ist meine Datenbank-Engine.
Sie kommt ohne ODBC Treiber aus, ist halt nur in der DLL.
Sie ist kostenlos und hier zu bekommen: [url]
http://www.sqlite.org[/url]
Weitere Fragen bitte per PM und nicht hier im Thread.
Gerne allerdings höre ich hier noch Meinungen und Kritik zum ProjectManager ;)
greetz
Steffen
MasterEvil - Fr 11.11.05 18:32
hi leutz,
gibt eine neuen Version von meinem ProjectManager.
Denke es hat sich viel getan.
Die Neuerungen:
Anzeige aller offen stehenden ToDo-Einträge von allen offenen Projekten:
Mit einem klick, wird ein neues Fenster geöffnet, mit einer Tabelle drin in der alle nicht erledigten ToDo-Einträge stehen von allen offenen Projekten. Mit einem doppelklick kommt man direkt zum markierten Eintrag. Mit einem Rechtsklick auf die Spalten, können Spalten ein- und ausgeblendet werden.
Anlege- und Editier-Fenster für ToDo-Einträge:
Wenn man einen neuen ToDo-Eintrag erfasst, geht automatisch ein Editier Fenster auf (dies kann in den Optionen ausgeschaltet werden), in dem man alle Daten bequemer eingeben kann.
Dort werden später auch die angehängten Dateien verwaltet.
Mit einem Rechtsklick auf einen Eintrag in der ToDo-Liste kann man dieses Fenster durch Edit wieder aufrufen.
Neue Spalte in der ToDo-Liste: Erledigt Am:
Wenn man das Häckchen bei erledigt setzt, wird in dieses Feld automatisch das aktuelle Datum eingetragen.
Allgemeine Optionen:
Es gibt nun projektübergreifende Optionen, welche Momentan sind:
- Editier Fenster bei Neuanlage anzeigen ja/nein
-
Erledigte ToDo-Einträge nach wieviel Tagen ausblenden (ja/nein)
Die Einträge werden dann nicht gelöscht, sondern nur unsichtbar gemacht für mehr Übersicht.
Wird bei Tagen 0 angegeben, dann werden alle ausgeblendet.
-
Erledigte ToDo-Einträge nach wieviel Tagen löschen (ja/nein)
Wird bei Tagen 0 angegeben, dann werden alle gelöscht.
Die Tabellen bleiben jetzt immer sortiert:
Bei einer Neuanlage oder nach dem editieren eines Eintrags, wird die Tabelle sofort neu sortiert.
In der ToDo-Liste kann man jetzt alle eingepflegten Versionen auswählen:
Es wird jetzt bei einer Neuanlage die aktuelle Version vorgeschlagen und das Feld ist jetzt eine ComboBox, in der alle eingepflegten Version stehen.
Viele Komfortfunktionen:
Das Programm merkt sich jetzt seine Größe, Position und ob es Maximiert ist und stellt diesen Zustand beim nächsten Start wieder her. Auch merkt er sich bei der anzeige aller offenen ToDo-Einträge die Spaltenbreite und welche Spalten sichtbar sind.
Bugfixes:
Mehrere Fehler behoben
Es gibt nun nurnoch ein Beta-Release vor der Version 1.0.
Bis dahin soll die StandAlone Variante (es ist eine Client/Server Variante in Planung) möglichst ausgereift sein.
Deswegen schreibt mir bitte wie ihr das Programm findet.
Sprich: was ist schlecht, was ist gut, was fehlt, wo ist ein Fehler, etc ...
Ideen, Kritik und Bugreport - damit ich bis zum ersten Release nichts übersehe und alles besser machen kann.
Download:
hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=12]
greetz und danke :)
Steffen
MasterEvil - Di 15.11.05 13:04
Auch auf die Gefahr hin das ich mit mir selber rede ;) :
In der Version gibt es ein Problem mit dem Automatischen Löschen bzw überhaupt mit dem Löschen von ToDo-Einträgen.
Momentan ist es nämlich noch so, dass bei einem neuen ToDo Eintrag die Nummer automatisch auf die Anzahl der Datensätze gesetzt wird.
Wenn man Datensätze löscht, verringert sich dieser Wert natürlich, aber die Nummern ändern sich ja nicht, so dass es beim abspeichern zu einem KeyError kommt.
Ich rate deswegen ab, bis zur nächsten Version ToDo-Einträge zu löschen oder die automatische Löschfunktion zu benutzen.
Ich werde einen Autoincrement-Wert einbauen, der mit in die Datenbank geschrieben wird, so dass dieses Problem nicht mehr auftritt.
greetz
Steffen
P.S.: Hoffe weiterhin auf Ideen, Kritik, etc :)
Eddie - Mo 21.11.05 16:40
Ich dachte du hättest die Liste mit dem Status des Projekts erweitert, so wie ich es vorgeschlagen hatte.
Ansonsten sind mir noch keine Fehler oder sonstige Dinge aufgefallen. :)
MasterEvil - Mo 21.11.05 20:07
Hallo Eddie,
danke, dass du mich dadrauf hinweist :)
Hatte es vergessen.
Hab es aber nun eingebaut.
Momentan sind es drei neue Stati:
- Design
- Release Candidate
- Final
Falls jemand noch sinnvolle einfalle, immer her damit.
Ansonsten ist die nächste Version schon weit fortgeschritten.
Hab schon viele neue Sachen drin, hab mir allerdings auch einiges vorgenommen bis zu 0.9.
greetz
Steffen
bis11 - Mo 21.11.05 20:55
Hallo,
in Deiner neuen Version, sind ja ein paar nette Neuerungen drin. Die finde ich auch recht gut und habe keine Fehler bisher gefunden. Aber gehört nicht zu einer Versionskontrolle, daß auch die Versionsnummer automatisch erhöht wird, wenn ich ein ToDo oder ein Update auf eine Version fertigstelle ? Denn in der Option Details wird die Versionsnummer nicht erhöht.
Sollte ich mit der Annahme der Versionsnummer falsch liegen streiche das wieder. Ansonsten gut gelungen Dein Programm.
MasterEvil - Mo 21.11.05 22:53
Hallo bis11,
erstmal danke für dein Lob.
Das Problem mit der Version ist, dass ich keine schwammigen Sachen mag.
Wenn ich etwas automatisier muss das auch wirklich passieren müssen.
Doch wann wird eine Version erhöht?
Wenn ich eine neue Version anlege? - Nein, da gehört zur Planung.
Wenn ein ToDo Eintrag erledigt wurde mit einer neuen Versionsnummer? - Wer sagt, dass sich die Version wirklich geändert hat?
Deswegen baue ich keine Automatisierung ein ;)
Wenn sich die Version ändert, dann muss die in den Details auch eingetragen werden.
greetz,
Steffen
alias5000 - So 15.01.06 02:01
Hallo MasterEvil,
erstmal ein ganz großes DAnkeschön, sowas wie dein Programm hab ich schon Ewigkeiten gesucht. Ich verwende es derzeit, die Projektdatei ist schon relativ groß.
Jetzt ist mir beim letzten mal eine AV gekommen, als ich speichern wollte, ich glaub die Adresse war 00000000, will mich aber net drauf festlegen.
Also scheint noch eine seltene Exception in der Speicherroutine drinnen zu sein.
Wie sieht es eigentlich in der Entwicklung aus, machst du große Fortschritte?
Gruß alias5000
MasterEvil - So 15.01.06 14:54
Hallo alias,
vielen Dank für dein Lob. Das freut mich :)
Die Version 0.9 ist in einem weit fortgeschrittenem Stadium.
Es gibt haufenweise neue Sache, Bugfixes und Verbesserungen.
Bin momentan noch an ein paar wenigen Problemen dran und dann wird die Version auch released.
Die 3 größten Neuerungen sind momentan:
- neuer Hauptpunkt: Files
Dort kann man alle seine Projektdateien katalogisieren und direkt aus dem PM öffnen (Sourcecodes, Delphiproject, Compilat, etc).
- Filter in der ToDo-List
Mit einem Filtereditor kann man sich Filterregeln erstellen, die man dann auf die ToDo Liste anwenden kann.
Zum Beispiel: Zeige nur alle ToDo's die erledigt sind und mit Version 0.9
- Behilfs Netzwerkfähigkeit
Der PM locked jetzt die Projektdateien, wenn man sie öffnet. Der nächste der die selbe Datei öffnen will, hat dann nurnoch Lese-Rechte. Schreibrechte kann man abgeben und, wenn man keine hat, sie sich versuchen zu holen.
Nurn kleiner Ausblick.
Falls du Interesse hast:
Ich suche immernoch 2-3 weitere Beta-Tester, denen ich ab und an eine neue Zwischenversion zuschicken kann und mir dafür ein kleines Feedback geben. Habe zwar schon ein paar Tester, aber jeder geht ja anders mit einem Programm um ;)
greetz
Steffen
Delete - Sa 11.02.06 12:42
hallo masterevil,
hab mir das teil mal kurz angesehen und muss sagen es sieht schon schmucke aus. aber es gibt doch einen grösseren punkt den ich vermisse. dein progy ist an einen rechner gebunden, die taskliste kann man nicht ausdrucken um sie z.b. mit anderen zu diskutieren. denke es würde deinem progy gut zu gesicht stehen, wenn eine ausgabe der to-do liste möglich wär... z.b. druck und/oder z.b. export nach excel oder einer anderen tabellenkalkulation.
denke auch nicht, dass die to-do einträge gelöscht werden sollten... vielleicht eher permanent ausblenden... und vielleicht zusätzlich eine historienübersicht... damit man sie sich auch noch mal ansehen kann, wer was wann getan hat.
grüsse und noch viel spass
alias5000 - Sa 11.02.06 12:55
Grenzgaenger hat folgendes geschrieben: |
hallo masterevil,
hab mir das teil mal kurz angesehen und muss sagen es sieht schon schmucke aus. aber es gibt doch einen grösseren punkt den ich vermisse. dein progy ist an einen rechner gebunden, die taskliste kann man nicht ausdrucken um sie z.b. mit anderen zu diskutieren. denke es würde deinem progy gut zu gesicht stehen, wenn eine ausgabe der to-do liste möglich wär... z.b. druck und/oder z.b. export nach excel oder einer anderen tabellenkalkulation.
denke auch nicht, dass die to-do einträge gelöscht werden sollten... vielleicht eher permanent ausblenden... und vielleicht zusätzlich eine historienübersicht... damit man sie sich auch noch mal ansehen kann, wer was wann getan hat.
grüsse und noch viel spass |
Also die 0.9 iss grad im Beta Test, dort sind auch solche Funktionen wie der Export enthalten. Aber ich denk MasterEvil iss der Proggramierer, von daher kann er dir detailliertere Auskünfte über seine Pläne geben, wird sich sicher bald melden :D
MasterEvil - Sa 11.02.06 18:50
Hallo,
wie alias schon sagte (danke ;) ) gibt es die meisten Sachen schon in der 0.9er.
Export nach HTML und CSV und es gibt eine Funktion zum automatischen Verstecken/Löschen von ToDo Eintragen nach X Tagen.
Eine andere Methode ältere zu verstecken ist die Filterfunktion.
Ich habe ebenfalls bereits eine rudimentäre Druckfunktion, diese ist aber noch nicht ausgereift und mit ein Grund, weshalb die 0.9er noch nicht released ist ;)
Hoffe das ich das schnell hinbekommen die letzten paar Sachen und dann auch bald die Version rausbringe.
Hat sich viel getan. ;)
Und danke das dir der PM gefällt, freut mich :)
greetz
Steffen
MasterEvil - So 16.07.06 14:00
Hallo allesamt,
ich habs endlich geschafft! Nach langer Entwicklungszeit und mehreren Auf und Abs hab ich die Version 0.9 fertig gestellt.
Gibt mehrere Gründe, weshalb es so lang gedauert hat, hab aber nie aufgehört dadran zu arbeiten ;)
Dafür gibt es allerdings auch viele, viele Neuerungen!
Hier mal die Hauptpunkte:
- Neue Hauptkategorie: Files (katalogisiert und verwaltet alle Projektdateien)
- Filterfunktion für die ToDo-Liste (mit Filter-Editor zum Erstellen von eigenen Filtern)
- Suchfunktion in der ToDo-Liste
- Neue Spalten in der ToDo-Liste: Status und Publish
- An einen ToDo-Eintrag können jetzt Dateien gehängt werden (z.B. ein Screenshot)
- Drucken der ToDo-Liste
- Export nach HTML oder CSV der ToDo-Liste
- RTF Format für alle Texte (Readme, License, Notes und im Langtext der Aufgaben)
- Rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit
- Es können nun mehrere Notizen angelegt werden
- Plugin-System (der Funktionsumfang kann mit Plugins erweitert werden)
- Verbesserte Menü-Führung, verbessertes Handling und Tastenshortcuts
- Eine Readme im PDF-Format (bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem PM)
- Haufenweise Bugfixes und viele, viele kleinere Neuerungen
Es gibt, wie schon gesagt, noch ganz viele weitere Neuerungen.
Ein paar weitere Sachen stehen noch in der Changelog.txt (im Programmverzeichnis).
Die Readme sollte alle grundlegenden Fragen zur Benutzung klären. Dort stehen auch Tastenkürzel und gewisse, nicht direkt offensichtliche Dinge drin.
Ich habe weiterhin noch viel vor mit dem Programm und werde ab jetzt öfters Zwischenversionen auf meiner Homepage veröffentlichen, so dass die Wartezeit nicht mehr so lang ist. Wer Interesse hat Beta-Tester zu werden und damit oft frische, aktuelle Versionen bekommt, soll sich bei mir melden.
Also große Neuerung ist das
PluginSystem hinzugekommen. Mit dem System ist es allen Entwicklern möglich, eigene Erweiterungen zu schreiben. Über das Interface kann das Plugin sich Informationen über das Hauptprogramm holen (z.B. vollen Zugriff auf die ToDo-Liste). Wer Interesse hat ein Plugin zu schreiben (z.B. einen Import/Export, hinzufügen von eigenen Datenfeldern an die ToDo, UML Editor, etc...) kann sich
hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=19] das SDK herunterladen. Enthalten ist eine Dokumentation, alle nötigen Dateien und ein Beispielprojekt in Delphi. Plugins können allerdings auch in C++ geschrieben werden. Nur habe ich dafür noch keine Übersetzten Interface-Dateien und kein Beispiel (falls das jemand machen kann, wäre ich sehr dankbar ;).
Im Programm unter Tools findet ihr einen Filter-Editor. Mit diesem können eigenen einfache oder sehr komplexe Filter erstellt werden, die ihr wiederum auf die ToDo-Liste anwenden könnt.
Zum Beispiel: Zeige nur alle offenen Punkte.
Oder: Zeige nur alle offenen Punkte, welche die Version 0.9 ODER 1.0 haben.
Dies funktioniert ähnlich wie eine SQL Abfrage. Es wird später aber noch einfacherere QuickFilter geben und Platzhalter (z.B. currentVersion wird ersetzt mit der momentanen Version des Projekts).
Würde mich freuen, wenn ihr euch das Programm mal anguckt und mir eure Meinung sagt.
Bin immer offen für Kritik, Verbesserungsvorschläge, Ideen und natürlich Bugreports.
Alle alten Projekte von voherigen Versionen SOLLTEN komplett Kompatibel sein!
Könnt aber sicherheitshalber vorher ein Backup machen ;)
Download: hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=12]
PluginSystem SDK:
hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=19]
Mehr Details und Screenshots:
hier [
http://www.ew-projects.de/project.php?id=12]
bis11 - So 16.07.06 15:50
Hallo,
habe Deine neue Version runtergeladen. Erstmal muss ich sagen Design und Style super, gibt es nichts dran zu meckern. Dann habe ich ein paar ToDo's hinzugefügt, mit unterschiedlichen Versionsnummern. Diese ToDo's als "Done" abgeschlossen. Danach wollte ich ein ChangeLog erstellen, was aber nicht funktionierte. Mir werden die erledigten ToDo's in der Tabelle angezeigt, aber es wird kein Text so wie in einem Deiner Screenshots erstellt.
Edit : Der Fehler hat sich erledigt, nachdem ich die Versionen mit Kommentar eingegeben hatte.
Wie sieht das eigentlich aus mit Netzwerkfähigkeit, ist das schon drin oder noch vorgesehen ?
Welche Funktionen habe ich im Read-Access only Modus ? Kann ich dort ChangeLogs erstellen ?
MasterEvil - So 16.07.06 16:00
Hallo bis11,
danke erstmal für dein Lob :)
Alle deine Fragen werden in der Readme beantwortet, ich tus aber gerne auch hier nochmal ;)
Changelog Problem:
Zum Erstellen der Textdatei muss eine Relation zwischen der ToDo-Liste und der Versionsliste bestehen.
Sprich: Du hast eine Aufgabe unt er der Version 1.0, dann muss es in der Versionsliste auch eine Version 1.0 geben!
Ich werde die Changelog Funktion demnächst noch stark erweitern, so dass man eigene "Reports" erstellen kann, nach denen die Textdatei dann aufgebaut wird.
Es ist jetzt eine rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit eingebaut. Diese ist aber nur auf Dateiebene und erlaubt nur das nacheinander bearbeiten von Projekten, wärend alle anderen in der Zeit nur angucken können (sinnvoll bei einer Datei die auf einem Netzlaufwerk liegt). Wärend man im Nur-Lese Modus ist, kann man immernoch ALLES machen, nur kann man seine Änderungen nicht in die selbe Projektdatei abspeichern, nur mit Speichern unter.. in einer anderen Datei.
Sprich: man kann auch eine Changelog erstellen und die Textdatei irgendwo speichern.
greetz
Steffen
Olli_Sahr - So 20.08.06 22:03
Hallo "MasterEvil",
habe die neue Version mal ausprobiert, sie ist echt super.
Vor allem der Filter-Editor, mit dem ich mir komplexe Abfragen speichern kann, ist klasse.
Auch "Display finished items in gray text" macht die Liste sehr übersichtlich.
Klasse Tool.
Mach nur weiter so!
Gruß
OLLI
MasterEvil - Do 31.08.06 06:51
Danke Olli ;)
auch für deine vielen Ideen und Vorschläge (nicht hier im Forum).
Bin gerade dabei die FileList stark zu überarbeiten.
Auch kommt eine Archivierungsfunktion dazu, mit der man ganz leicht z.B. seine Quellcodes archivieren kann.
Werd nach den Änderungen an der FileList eine kleine Zwischenversion rausgeben.
greetz
Steffen
Coder - Mo 11.09.06 22:41
Genial wäre ein Online Funktion.
So das mehrere Leute gleichzeitig ToDos zu einem Projekt verwalten können.
Man könnte zum Beispiel ein kleines PHP Script schreiben, das man auf seinem eigenen Webspace installieren und die Daten abrufen und hinschicken kann.
Will aber nicht deine Pläne über den haufen werfen. :)
alias5000 - Mo 11.09.06 22:50
Sowas wäre extrem toll, ja. Ich weiß, dass er das mal vorhat, aber wann?^^
Ich suche jetzt schon Ewigkeiten nach sowas, bin aber immer noch nicht fündig geworden :(
Den Entwickler von DevProjekt hab ich auch nicht überreden können. Bisher verwende ich dann halt noch das Browsergestützte pTodo,a ber ich fände eine Programmlösung bei Weiten besser, da sie schneller ist und mehr Möglichkeiten bietet.
Also: MasterEvil, das ist eine Marktlücke! *g*
Gruß alias5000
MasterEvil - Mi 27.09.06 13:07
hehe ;)
Ja, ich möcht es ja auch haben.
Will nur erstmal alle geplanten Funktionen umsetzen, bevor ich mich daran mache.
Das wird ja nen ziemlicher Haufen an Arbeit und ich bin ja leider alleine damit.
Will das aber AUF JEDENFALL machen! Muss euch leider bitte, gedult zu haben ;)
greetz
Steffen
EProm - Mo 02.10.06 14:50
Hallo
Sehr schönes Programm. Hat sich über die Zeit sehr gut entwickelt. :)
Gruß,
EP.
MasterEvil - Fr 06.10.06 19:08
Vielen Dank EProm ;)
Freut mich!
Wie schon gesagt, geht es auch noch viel weiter. Bin nur grad noch im Abschlussprüfungsstress und komme nicht so richtig vorran. Hab mir allerdings auch drei größere Baustellen aufgerissen ^^
greetz
Steffen
MasterEvil - Do 30.11.06 23:39
Hallo leutz,
nachdem ich nun endlich meine Abschlußprüfung hinter mich gebracht hab, konnte ich eine neue Zwischenversion fertig stellen.
Die Neuerung in Kürze:
- Files: Neuen Ordner-Typ "self-refreshing directory" (die Dateiliste des Ordners wird immer wieder aktualisiert)
- Files: Für den neuen Ordner-Typ können Black- oder Whitelists angelegt werden (z.B. nur .pas Dateien anzeigen)
- Files: Archivier Funktion (der Inhalt eines Ordner kann in eine Zip-Datei archiviert werden)
- Files: multi select (so kann man jetzt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig löschen)
- Files: Spalten sortierbar
- ToDo-Liste: die Inplace-Editors können nun ausgeschaltet werden (in den Hauptoptionen)
Das Zusammenspiel von dem neuen Ordner-Typ und der Archivfunktion ist für Programmierer ein nützliches Feature.
Nun kann man seinen Source-Code Ordner als Self-Refreshing Directory in die File-List aufnehmen, stellt ein das .~pas, .~dfm, etc Dateien ausgeschloßen werden und kann so regelmäßig mit 2 Clicks ein Backup/Archiv vom ganzen Ordner machen.
Dafür kann man in den Projectsettings einen Ordner angeben, in dem die Archive standardmäßig gespeichert werden sollen und wie der Standard-Filename für die Zip-Datei aussehen soll.
Für letzteres gibt es mehrere Konstanten, welche man benutzen kann:
<%projectname%> - Der Project-Name aus den Details
<%name%> - Der Name aus den Details
<%shortform%> - Die Shortform aus den Details
<%version%> - Die Versionsnummer aus den Details
<%datechanged%> - Das Changed-Date aus den Details
<%date%> - Das momentane Datum
Zusätzlich gibt es für manche Konstanten auch noch Parameter:
charcase=[upper|lower] bei projectname, name, shortform
format=[format-string] bei date (die möglichen format-strings sind die selben, wie für die Funktion FormatDateTime in Delphi)
So wäre zum Beispiel dies:
<%name%>_<%version%>_<%date format=yyymmdd%>
Gleich:
EW-ProjectManager_1.0_20061130
Download Setup (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=21]
Download Zip (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=22]
Mehr Infos im ersten Post!
Hoffe euch gefällts! Würde gerne Kritik und Lob von euch hören!!!
Für Fragen stehe ich natürlich ebenfalls zur Verfügung ;)
regards
Steffen
MasterEvil - Sa 09.12.06 17:55
Titel: Pre 1.0 Build 003
Nu hab ich nen Update, bevor jemand wieder was geschrieben hat :(
Gibt einen neuen Developer-Snapshot:
- ToDo-Liste: Jedem ToDo-Eintrag kann jetzt eine Hintergrund- und eine Schriftfarbe zugewiesen werden
- Bugfix: Ein Bug wurde behoben, der es einem nicht erlaubte, ein neues "self-refreshing directory" anzulegen
- Mehrere weitere Bugfixes
In den Hauptoptionen kann man zusätzlich noch einstellen, ob die benutzerdefinierten Farben für einen ToDo-Eintrag auch angezeigt werden, wenn der Eintrag bereits erledigt ist. Um wieder die Standard-Farben für einen ToDo-Eintrag zu bekommen, müssen beide Farben nur wieder auf "None" gesetzt werden.
Sichert bitte eure .pmp Files vor jedem Update!
Download Setup (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=21]
Download Zip (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=22]
Mehr Infos im ersten Post!
regards,
Steffen
MasterEvil - Do 26.04.07 19:45
Titel: pre 1.0 Build 004
Hallo allesamt,
hab eine neue Vorab-Version veröffentlicht (ja, auch wenn mir keiner antwortet ;) die Downloadzahlen sagen, dass es geladen wird):
die pre 1.0 Build 004.
Diesmal schicke Neuerungen in Form von:
-
Zeitplanung in der ToDo-Liste mit neuen Feldern: Fälligkeitsdatum, Zeit geplant, Zeit aufgebracht, Fortschritt, Kosten, Kostenstelle
-
Projektübergreifende Aufgabenleiste (Taskbar) in die man einzelne ToDo-Einträge aus verschiedenen Projekten hinzufügen kann. Einträge werden hervorgehoben, wenn das Fälligkeitsdatum näher rückt (konfigurierbar). Arbeitet man gerade an einer Aufgabe, "startet" man diese in der Taskbar und ein Zähler zählt die Minuten hoch. Ist man fertig, "stoppt" man den Eintrag wieder und die verbrauchten Minuten werden dem Feld "Zeit aufgebracht" hinzugefügt.
Sind nur zwei Punkte, dafür aber sehr große ;) Guckt es euch einfach mal an.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen! :roll:
Als nächstes arbeite ich an der Mehrsprachfähigkeit. Welche Sprache die Oberfläche hat, wird dann einstellbar sein. Zumindest Englisch und Deutsch wird auswählbar sein. Für weitere Sprachen suche ich noch Übersetzer.
Wenn also jemand eine weitere Sprache beherrscht und Interesse hat im "About" des Programms aufzutauchen, dann bitte bei mir melden!
Sichert bitte eure .pmp Files vor jedem Update!
Download Setup (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=21]
Download Zip (Current): hier [
http://www.ew-projects.de/download.php?id=22]
Mehr Infos im ersten Post!
regards,
Steffen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!