Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - IP anpingen ??


matze - Fr 05.07.02 18:39
Titel: IP anpingen ??
Wie kann ich eine IP Adresse im Internet anpingen ???


geronimo - Fr 05.07.02 20:11
Titel: blubb
hallo! dazu kannst du NMecho nehmen.
ich hab hier mal den code, mit ping und auswertung ...


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
 begin
  NMEcho1.Host:=edit1.text; // host auswählen zb. www.auq.de
  try NMEcho1.Connect;
  except;
 end;
end;

procedure TForm1.NMEcho1Connect(Sender: TObject);
 begin
  label1.caption:='Status: Ping!';
  NMEcho1.Echo('pling'); // pling kannst du auch durch ping ersetzen
  label1.caption:='Status: '+FloatToStr(NMEcho1.ElapsedTime)+'ms';
  NMEcho1.Disconnect;
end;

procedure TForm1.NMEcho1ConnectionFailed(Sender: TObject);
 begin
  label1.caption:='Status: Falscher Host';
 end;


matze - Sa 06.07.02 13:43

also der eigenliche Ping Befehl ist doch

Quelltext
1:
2:
NMEcho1.Host:=edit1.text; // host auswählen zb. www.auq.de
 try NMEcho1.Connect;


richtig, oder :?:
Ich brauch nämlich keine PING Auswertung sondern nur einen simplen Ping, damit meine Flatrate nicht nach 15 min inaktivität gekappt wird. Und dafür ist ein regelmässiger PING genau das richtige !


Henry - Sa 06.07.02 15:07

Hallo!

Ich hätte dazu auch mal ne Frage.
Kann man bei

Quelltext
1:
NMEcho1.Host:=edit1.text; // host auswählen zb. www.auq.de                    

auch statt einer URL eine IP adresse eingeben und die dann anpingen?

Danke im voraus


geronimo - Sa 06.07.02 19:43
Titel: blubb
ja IPs kann man auch damit anpingen. 8)


Henry - So 07.07.02 15:55

Danke für die schnelle Antwort

Da fällt mir noch ein, ist die kompo nur nutzbar, uber modem (sprich für Internet) oder kann man damit aunch im LAN pingen.
Wäre auch interessant ob man alle FastNet Kompos auch für LAN nutzen kann.

Danke im voraus.


geronimo - Di 09.07.02 19:49

ja es müsste eigentlich funktionieren, weil LAN ja auch auf TCP/IP beruht.


HaseKlopfer - Do 11.07.02 14:44

Mit der TidICMPClient Kompo von den Indykompos geht pingen und tracerouten auch wunderbar...

details siehe >hier [http://www.tutorials.delphi-source.de/indy/file013.shtml]

lg,
johannes[/url]


DELPHIn - So 14.07.02 16:23

Kommt man mit solch einem Ping auch mit Proxy-Servern zurecht?
Es gibt nähmlich keine möglichkeit, einen anzugeben.


geronimo - Do 18.07.02 18:22

wie das bei den indys ist weiss ich nicht. inwiefern mit einem proxy server? willst du nur den proxy anpingen oder ein objekt dahinter?
wenn der pc dahinter geschaltet ist und der proxy nicht bei ihm zuhause steht, dann hat er ja auch ne eigene IP. :roll: :?


DELPHIn - Do 18.07.02 18:47

Ich denke da an Firmennetzwerke bei denen der Internetzugang nur über einen Proxyserver möglich ist.
Im IE gibt man diesen an unter Extras/Internetoptionen/Verbindungen/Lan-Einstellung/Proxyserver.
Die Anfrage läuft dann zwingend über den Proxy, eine andere Verbindung ist nicht möglich, daher wäre eine solche Einstellungsmöglichkeit auch in meinem Prog wichtig.