Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - JPEG checker


retnyg - Di 14.06.05 23:39
Titel: JPEG checker
hatte heute mal ne download-session mit httrack, und ne komplette website mit einigen 100 bildern gemirrort.
in nem 2 durchgang wollte ich mir dann noch die aktuellen updates holen - und schwupps - alle daten waren gelöscht.
die daten habe ich mit nem undelete programm wiederhergestellt, doch blöderweise waren ein gutes drittel der jpg's schon z.t. überschrieben...
also nach einem jpg checker programm gesucht. nix gefunden.
dann hab ich kurzerhand das jpg-demo von borland geschnappt, etwas geändert, und ta-da, es funktioniert-

die dateinamen aller korrupten jpg's wandern in ne memo, und werden als liste auf der festplatte als C:\errjpg.txt gespeichert.

damit kann man dann entweder nen automatisierten lösch-lauf machen, oder per search & replace den lokalen pfad mit der serverurl ersetzen (und \ durch / ) und das ganze mit wget nochmal runterladen lassen.

sicher kein meisterwerk der programmierkunst (eher ein schreckliches ungetüm :mrgreen: ), aber es erfüllt seinen zweck (und hat mich nur ne stunde gekostet).

bedienung: in die edit-box den pfad zu den jpg's reinschreiben (rekursive suche wird angewandt), und auf den button 'list corrupt jpgs' klicken.


Moderiert von user profile iconmatze: Topic aus Projekte (Freeware) verschoben am Do 16.06.2005 um 13:12


matze - Mi 15.06.05 14:13

evtl köntest du mal den code mit dem du die korrektheit eines JPGs prüfst in die OpenSource Sparte stellen ?


retnyg - Mi 15.06.05 18:18

neue version...
bessere fehlererkennung, nutzung als slideshow-player möglich (intervall ist wählbar)
source ist im archiv mit drin: http://krazz.net/retnyg/JPEGchecker01.zip

jpg-checker erkennt nun folgende fehler:

- fehlerhafte jpg-signatur (möglichweise durch http-fehlermeldung, die gedumpt wurde)
- fehlerhafte blauwert-verteilung durch korrupte daten
- abruptes dateiende
- sonstige fehler, die zu einer exception führen

@mods bitte nach open-source verschieben, danke