Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - reines asm in delphi


Tilo - Fr 17.06.05 08:15
Titel: reines asm in delphi
Ich wurde gerne lernen Asm zu proggen daher meine Frage:

Kann man mit Delphi, habe 6,7 und 8, reine ASM-Proggramme erstellen?

Geht es eventuell mit dem C-Builder von Broland, der lagert auch auf der Platte bei mir.

Oder komm ich nicht darum eine weitere Programmierumbegung zu installieren?


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Fr 17.06.2005 um 10:04


patrick - Fr 17.06.05 09:34

also ne 100%ige asm anwendung kannst du auch mit nem hex editor schreiben.

in delphi kommst du so schon verdammt nah ran:
neues konsolen projekt erstellen.
den ganzen inhalt von der *.dpr datei löschen und durch den code:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
program Project1;
begin
asm

end;
end.

ersetzen.
wie gesagt. ist zwar nicht 100%ig asm aber fast.


Tilo - Fr 17.06.05 14:21

Danke, habe es ausprobiert, werde mich doch mal lieber nach einer richtigem Asm-umgebung umsuchen.


uall@ogc - Fr 17.06.05 14:31

patrick warum so viel:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
program Project1;
asm
end.


reicht doch auch :)


patrick - Fr 17.06.05 18:50

ordnung muss sein :wink:


JayEff - Fr 17.06.05 19:09

das teil erzeugt dir die PE headers und alles was man braucht, um eine exe zu bauen, und führt danach deinen code ein. bei einem reinen assembler wie nasm musst du dir all das selbst schreiben... der delphi assembler reicht normalerweise aus... soweit ich weis. wenn du was über asm wissen willst, frag z.B. user profile iconBenBE. der ist der crack, wenns darum geht :flehan:


Tilo - Sa 18.06.05 10:44

Mein Problem ist jetzt, das ich einige Tutorials habe zu ASM habe und die Programme die dort behandelt werden nicht in Delphi geschrieben werden könnten, aufgrund der Variablendeklaration. Ich weiss, man könnte das adaptierten, wozu ich aber etwas faul bin. Ich nutze jetzt dieses [http://www.joachimrohde.com/cms/xoops/modules/articles/index.php?cat_id=2] Tutorial. Da wird auch auf einen Win32Asm verlinkt.

NOchmals Danke für eurer Interesse an meinem Problem.


sango - Mo 20.06.05 12:30

user profile iconTilo hat folgendes geschrieben:
Mein Problem ist jetzt, das ich einige Tutorials habe zu ASM habe und die Programme die dort behandelt werden nicht in Delphi geschrieben werden könnten, aufgrund der Variablendeklaration.

Wie meinst du die variablendeklaration?
AFAIK ist das was zwischen asm; und end; steht, so wie asm immer geschrieben ist.
also sollte es keinen unterschied machen ob du den code ausm tutorial in delphi oder nem anderen assembler benutzt.