Entwickler-Ecke
WinForms - WinForms: Menü in Deutsch
JayK - Sa 18.06.05 22:55
Titel: WinForms: Menü in Deutsch
Hallo,
wie kriege ich es in WinForms hin, dass z.B. neben dem Öffnen MenuItem nicht Ctrl+O sondern Strg+O steht? (C#)
Schonmal Danke im vorraus,
JayKModeriert von
Christian S.: Topic aus .NET verschoben am Sa 17.09.2005 um 22:15
Delete - Sa 18.06.05 23:42
Titel: Re: WinForms: Menü in Deutsch
JayK hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
wie kriege ich es in WinForms hin, dass z.B. neben dem Öffnen MenuItem nicht Ctrl+O sondern Strg+O steht? (C#)
|
Ähm bei mir ist das immer so (VS2003). Hast du vllt ein engl. Delphi2005?
Delete - So 19.06.05 08:12
Oder ein englisches .NET Framework?
JayK - So 19.06.05 11:09
Delphi 2005 ist deutsch und SharpDevelop, was ich eigentlich eher mal für C# verwende, ist auch deutsch.
Beim .NET Framework bin ich mir nicht sicher. Der Compiler meiner 1.1er Version ist englisch. der meiner 1.0er Version dagegen deutsch...
patrick - So 19.06.05 11:58
das .NET Framework managed die sprachausgabe
Quelltext
1:
| System.Globalization.RegionInfo.CurrentRegion.EnglishName |
zeigt dir an, als welche region dein rechner indentifiziert worden ist.
JayK - So 19.06.05 12:12
patrick hat folgendes geschrieben: |
das .NET Framework managed die sprachausgabe
Quelltext 1:
| System.Globalization.RegionInfo.CurrentRegion.EnglishName |
zeigt dir an, als welche region dein rechner indentifiziert worden ist. |
Aha :? Was soll ich mit dieser Eigenschaft oder Methode machen?
patrick - So 19.06.05 22:55
du kannst z.B. eine konsolenanwendung erstellen,
mit
Quelltext
1:
| Console.WriteLine(System.Globalization.RegionInfo.CurrentRegion.EnglishName) |
bekommst du die ausgabe
JayK - Mo 20.06.05 19:39
patrick hat folgendes geschrieben: |
du kannst z.B. eine konsolenanwendung erstellen,
mit
Quelltext 1:
| Console.WriteLine(System.Globalization.RegionInfo.CurrentRegion.EnglishName) |
bekommst du die ausgabe |
Er gibt
Germany aus.
JayK - Mi 03.08.05 19:47
patrick hat folgendes geschrieben: |
du kannst z.B. eine konsolenanwendung erstellen,
mit
Quelltext 1:
| Console.WriteLine(System.Globalization.RegionInfo.CurrentRegion.EnglishName) |
bekommst du die ausgabe |
Aber das gibt doch eher die Sprache aus, die man für das System in der Systemsteuerung einstellt, oder?
(Das Problem hat sich übrigens bis heute nicht verflüchtigt) :P
JayK - Fr 05.08.05 17:07
Ich hab mir gestern ein dt. Sprachpacket von MS gesaugt und installiert. Die Compilerfehler in Delphi sind jetzt auf Deutsch (Hurra! :roll: :-D).
Wie's mit den Menüs steht, muss ich erst nochrausfinden, wenn ich mal wieder mit WinForms arbeite...
JayK - Mi 10.08.05 17:21
Das Problem löst sich mit der installation eines deutschen Scprachpakets fürs Framework. ^^
Einfach auf der MS-Homepage danach suchen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!