Entwickler-Ecke

Jobbörse - Alenkichen/Westerwald Kreis? Gern Delphi Lehrgang!


JRegier - Sa 18.06.05 23:10
Titel: Alenkichen/Westerwald Kreis? Gern Delphi Lehrgang!
Hallo, wohnt vieleicht jemand zufällig im Altenkirchen/Westerwald Kreis der viel Erfahrung mit Delphi
hat? Ich würd gern mal eine Lehrgang bei jemand machen (klingt vieleicht verrückt aber ist mein ernst),
also Arbeitsweise mit der IDE und Vorgehensweise wenn ich ein neues Projekt anfangen will! DatenModule
und vieleicht Komponentenentwicklung! Na ja ich weiß noch nicht wann ich Zeit habe und ich habe mir einfach
gedacht dass man schneller vorankommt wenn man gezielt auf Fragen eingeht als wenn ich ein Buch durchlese!
Also ein Lehrgang (1-2 Tage) oder so?

Na ja ich habe Java programmiert! Aber eine gescheite IDE und Plannung eines Projekts habe ich noch nicht
gemacht! (Nur IDE PowerJ ganz kurz während des Fernstudiums)


Moderiert von user profile iconKlabautermann: Topic aus Off Topic verschoben am So 19.06.2005 um 02:12


Narses - So 19.06.05 00:58

Moin!

Hört sich so an, als ob dein Beitrag in die Sparte "Jobangebote" gehörte, oder? :wink: :D

Frag doch hier einfach mal ein bischen im Forum, benutze die Suchfunktion und mach ein paar Tutorials durch; nimm dir irgend ein Projekt vor und versuche das in Delphi zu realisieren. Mit der Aufgabe wächst man auch. :wink:

cu
Narses


JRegier - So 19.06.05 08:01

user profile iconNarses hat folgendes geschrieben:
Moin!

Hört sich so an, als ob dein Beitrag in die Sparte "Jobangebote" gehörte, oder? :wink: :D

Frag doch hier einfach mal ein bischen im Forum, benutze die Suchfunktion und mach ein paar Tutorials durch; nimm dir irgend ein Projekt vor und versuche das in Delphi zu realisieren. Mit der Aufgabe wächst man auch. :wink:

cu
Narses


Ja, OK würde ich machen wenn ich genügend Zeit hätte! Ich bin vor kurzem eingestellt worden und muß im Moment
ein Programm mitte nächster Woche fertig bekommen! Mit dem Projekt komme ich auch voran aber was ich eigentlich
sagen wollte: "Mein programmierstiel gefällt mir nicht!" Ich weiß man kann mit Delphi viel Produktiver sein
als ich es im Moment bin ich lerne auch dazu (aus meinen Fehlern), ich habe ja oben erwähnt ich könnte auch Bücher
lesen (habe 3 Delphi Bücher - Delphi 2, Delphi 6 und einfach Borland Delphi das Buch steht drauf) aber wenn es um
Grundregeln in Delphi geht dann denke ich wäre einem schneller geholfen (1-2 Tage denke ich) wenn mir das jemand
erklärt!

Oder vieleicht hast du recht? Für dieses Projekt noch über Delphi zu lernen, will ich jetzt nicht einen
einzigen Tag verlieren, aber in Zukunft will ich das "Professioneller" angehen, insbesondere wenn ein Projekt sehr
groß wird könnte es scheitern, ne ?

Also ich sehe mich mal um was alles mit Delphi 6 (hab ich jetzt) zu bewerkstelligen geht!


Anonymous - So 19.06.05 12:05
Titel: hmm,...
also, was delphi selbst betrifft, weiss ich nicht, ob dir jemand tatsächlich den umgang bei bringen kann. die erfahrung meinerseits ist, dass das mit der zeit kommt.

was den programmierstil betrifft, so glaube ich nicht, das dir da wirklich bücher über delphi helfen. ein programmierstil ist ziemlich unabhänging von der programmiersprache. beispiel: objektorientiertes programmieren - in delphi hast du deine klassen (häufig in einer eigenen unit), die kapseln deine variablen, die verwalten deine funktionalität über zugriffsfunktionen und properties. das gleiche gibt es ähnlich in c++ und java.

auch was die dokumentation betrifft, so mußt du darauf achten, das deine variablennamen verständlich sind. du solltest keine kommentare ala "hier laufe ich von 0 bis elementanzahl-ende" verwenden. zuviel kommentierung kann genauso schädlich sein, wie keine. aber auch die sind eher erfahrungswerte, die mit der zeit kommen.

grundsätzlich habe ich noch kein gutes buch über das "richtige programmieren" gelesen, auch die dinge, die ich während meines studiums gelernt habe, sind in der realität nur teilweise einzusetzen. theorie der softwaretechnik und praxis liegen häufig etwas auseinander. wenn du anfangen willst, dich da rein zuarbeiten, dann beschäftige dich mal mit uml, da gab es ein gutes buch bei addison und wesley - mir fällt der name gerade nicht ein.

mfg bsx