Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Autostart funktioniert nicht
andras - Mi 22.06.05 17:23
Titel: Autostart funktioniert nicht
hallo
hab ein kleines problem mit windows xp. normal wenn ich ein programm in den ordner autostart im startmenü gebe, so wird dieses programm beim hochfahren gestart. so weit so gut. so lange ich bei den dateieigenschaften nicht versteck wähle, funktioniert das ganze noch, sobald ich es aber verstecke, wird es nicht mehr gestartet.
was kann ich da machen????
jaenicke - Do 23.06.05 09:40
Ich nehme an das soll so sein, und es ist ja auch sinnvoll, denn wenn man für sowas diesen Ordner wählt, dann will man ja, dass es sichtbar ist.
Und was für einen Virus willst du denn da verstecken? :lol:
Das war ein Scherz!!! :wink:
Na jedenfalls solltest du dafür einfach folgenden Registry-Schlüssel verwenden:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
oder für alle Benutzer
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Dadrin einfach einen String anlegen, als Name eine Beschreibung des Programms, als Wert die Exe, ggf. mit "", bei Leerzeichen...
Beim Start von Windows wird zunächst das ausgeführt, was da steht, und DANN das im Autostart-Ordner, das was in dem Ordner steht nämlich erst bei Anzeigen der Oberfläche, das in der Registry gleich nach der Benutzeranmeldung. (Ganz genau weiß ich den Zeitpunkt jetzt nicht).
andras - Do 23.06.05 20:44
danke vielmals, hast mir sehr geholfen, vor allem hats gleich funktioniert (nach 20 min - scheiß tippfehler :wink: ).
übrigens, betreffend den virus: ich hab mal ein programm geschrieben, mit dem man sich anmelden kann, und wenn das sichtbar ist, dann löscht das jeder sofort wieder raus, aber das programm hab ich mittlerweile wieder verworfen weil es unbrauchbar und vorallem leicht zu umgehen war. aber trotzdem: danke
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!