Entwickler-Ecke
Off Topic - suche Anfägerbücher für Delphi
Daskalos - So 26.06.05 00:52
Titel: suche Anfägerbücher für Delphi
... und habe gleich einmal eine wichtige Frage:
Ich habe den Entschluß gefasst, eine Programmiersprache zu lernen.
Bin absoluter Anfänger und habe keine Ahnung.
Kumpels hatten mir zu Delphi geraten und empfahlen das Buch: Delphi for Kids!
Ich frag mal hier die Fachwelt:
Welches Delphi - Programmier - Programm und welches Buch würdet ihr empfehlen??
(Sollte über ebay zu bekommen sein)
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Wünsche, Anregungen & Kritik verschoben am So 26.06.2005 um 01:06
Christian S. - So 26.06.05 01:06
Hallo und :welcome: im DF!
Bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Delphi-Forum.de Richtlinien:
Richtlinien: |
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]
|
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf

klicken und den Titel ändern. Dank Dir!
Grüße
Christian :-)
BenBE - So 26.06.05 01:10
Ersteinmal :welcome: im DF ... Eine separate Begrüßung seitens der Mods sollte gelegentlich noch erfolgen (DF-Mod-Begrüßungskommando ;-))
Zum Thema "empfehlenswerte Bücher" kannst Du im Forum-Index mal etwas nach unten scrollen, da solltest Du fündig werden. Bei mir auf dem Schreibtisch steht das Delphi 5 Kochbuch (neuauflagen für D6 und D7 gibt es vom gleichen Autor AFAIK auch bereits - wie's mit bitte.NET aussieht, kann ich nicht sagen ...
@Delphi als Programmiersprache: Ist relativ einfach. Viele Informationen findet man bei richtigem Suchen auch bereits in der DOH (Delphi Online Hilfe).
MfG,
BenBE.
Daskalos - So 26.06.05 01:23
Sooo...
habe wie gewünscht das thema geändert und unten bei Büchern mal reingeschaut.
Jetzt noch ne Frage: Ich hab was von Delphi 7 gelesen, etwas von 6 usw.
Welches Delphi würdet bihr mir denn für den Anfang empfehlen?
Christian S. - So 26.06.05 01:27
Daskalos hat folgendes geschrieben: |
habe wie gewünscht das thema geändert |
Nur sagt er immer noch genauso wenig aus wie vorher und kommt den von mir zitierten "Wie man es nicht machen sollte"-Beispielen aus den Richtlinien doch erstaunlich nahe. ;-)
@BenBE: Wen ich begrüße hast Du wohl kaum zu entscheiden, aber schau doch mal in die erste Zeile meines Postings. :roll:
BenBE - So 26.06.05 01:29
D5 ist zwar ausreichend, jedoch sollte Dir D7 vorerst ausreichen. Neuere Versionen lohnen sixch nicht. Große Unterschiede zwischen D6 und D7 existieren IMHO nicht.
Coder - So 26.06.05 01:34
:welcome:
"Delphi für Kids" kann ich für Anfänger nur empfehlen. Das hab ich auch aber is halt für Kinder geschrieben.
Auserdem hast du da gleich eine Delphi 3 Professional dabei. ( :lol: ) Die aktuelle Version ist 9 (Delphi 2005) aber besser als nichts. :wink:
Das Delphi Kochbuch ist imho nicht für Anfänger geeignet da man schon über Grundwissen verfügen sollte.
Ein paar Delphi Grundlagen findest du auch
hier [
http://www.dsdt.info/grundlagen/].
:wave:
Christian S. - So 26.06.05 23:25
(1) Ändere bitte den Titel! Ein viertes Mal weise ich Dich nicht drauf hin!
(2) Das bei eBay sieht aus, als wäre das die DVD, die in der letzten c't drin war. Da dürfte es günstiger sein, die nachzubestellen.
DarkHunter - So 26.06.05 23:41
:welcome:
Coder hat folgendes geschrieben: |
"Delphi für Kids" kann ich für Anfänger nur empfehlen. Das hab ich auch aber is halt für Kinder geschrieben.
Auserdem hast du da gleich eine Delphi 3 Professional dabei. |
^^dem kann ich nur zustimmen, ich habe auch mit dem buch angefangen. für 25€ steht da ne menge drinne
also auch durchaus wissen für fortgeschrittene, aber aufbereit für anfänger
Daskalos - Mo 27.06.05 00:12
Also: Delphi für kids gibts grade bei ebay für 1.- (und 9 Tage warten)
Die CT 15 kauf ich gleich morgen.
Den Titel habe ich wie gewünscht geändert. Sollte er trotzdem nicht aussagekräftig sein, bitte ich den Admin ihn zu ändern.
Tilman - Mo 27.06.05 19:22
Die Bücher sind gut, ich würde mal bei Ebay und Amazon (gebraucht) gucken. neben "Delphi Für Kids" geht auch "Game programming für Kids", da ist neben D3 Prof auch noch sone 3D-Engine dabei (hab ich aber noch nie benutzt). Sonst lass dir von Freunden eine D6 oder D7 Personal CD geben und registrier die bei Borland (Oder eben die C't version, keine ahnung wie D2005 ist)
Daskalos - Mi 29.06.05 01:01
Mal ne andere Frage: Verkauft einer von Euch das Delphi für kids? (Please PN)
Daskalos - Fr 01.07.05 01:02
So...
heute ist das bestellte CT Magazin Nr 13 gekommen.
Auf Seite 140 steht: Auf der Heft DVD: Delphi 2005 Personal.
nachdem ich nun gut 1 Std alle dateien auf der DVD angesehen habe, muss ich feststellen dass das nur Susu Linux ist. Von Delphi keine Spur.
Auf Seite 140 linke Spalte ziemlich unten steht: In der Zip datei auf unserer DVD ist alles nötige enthalten.
-> Finde keine Zip datei!
Am Ende des Textes steht: Soft Link: 0513140. Suche die HP nach einer genauen Eingabe ab -> nichts.
Kann mir einer bitte weiterhelfen, dass ich mal einen Schritt weiter komme?
Brueggendiek - Fr 01.07.05 01:12
Hallo Daskalos
Die Spezifikationen für DVDs erlauben bis zu 4 Ebenen mit je 4,7GB. Leider ist es aber so, daß man maximal 2 Ebenen übereinander packen kann - dann sind 9,4GB erreichbar. Das ist z.B. bei fast allen Video-DVDs der Fall. Für den Rest gilt dann dasselbe wie bei den C120-Tonbandkassetten: nach der Hälfte bitte umdrehen!
Die ct_Heft-DVD ist zweiseitig - auf einer Seite ist Linux und auf der anderen der Rest.
Zweiseitige DVDs sind zur Zeit noch nicht sehr gebräuchlich, deshalb kommt es zu der Verwirrung.
Nebenbei: das sollte aber irgendwo im Heft auch stehen - wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß
Dietmar Brüggendiek
Daskalos - Fr 01.07.05 01:16
Ups !!! zwei seitige DVD !!! Ich packs ja nicht!!! Habs auch gerade gesehen. Hatte das Heft noch gar nicht angeschaut. Werd wohl erst übers WE dazu kommen.
Danke trotzdem!
Daskalos - Fr 01.07.05 20:00
Sorry, komm mit der installation nicht klar:
Ich habe jetzt DElphi Entpackt. Beim installieren erscheint die Eingabeaufforderung von Seriennummer und Schlüssel.
Die erhält man (angeblich) wenn man die zugesandte Mail als reg590.txt in c:/Documente und Einstellung / Benutzername speichert.
Aber das ändert nichts an der Eingabeaufforderung.
Was habe ich falsch gemacht?
Daskalos - Mi 10.08.05 03:21
So:
Nach etlichen Wochen Wartezeit habe ich ein funktionierendes Delphi 2005 und ein (CD loses) Dephi für kids - Buch.
Ich versuche jetzt die Beispiele in dem Buch mit dem D.2005 zu erstellen, komme aber mit der Vielzahl der Schaltungen nicht klar und bitte erneut um Hilfe:
Was muss ich betätigen um:
a) ein leeres Editorfenster (Buch Seit28) zu bekommen, bzw
b) den Objektinspektor (Deite 29)
c) das Eingabefenster (Seite 32) und wo kann ich in letztgenanntem geschriebens Programm starten?
Klabautermann - Mi 10.08.05 04:40
Hallo,
Daskalos hat folgendes geschrieben: |
Nach etlichen Wochen Wartezeit habe ich ein funktionierendes Delphi 2005 und ein (CD loses) Dephi für kids - Buch. |
da hast du natürlich ein Problem denn das Buch erklährt alles an der 3er Version und um erlich zu sein die CD ist das beste an dem Buch, da man es sehr schell durchgearbeitet hat.
Daskalos hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche jetzt die Beispiele in dem Buch mit dem D.2005 zu erstellen, komme aber mit der Vielzahl der Schaltungen nicht klar und bitte erneut um Hilfe: |
Zu D2005 hat Borland sich entschieden die IDE an die von Microsoft an zu passen, deshalb gibt es einige massive (Optische) unterschiede zu den vorgänger Versionen.
Dennoch solltest du damit zurecht kommen können. Hier ein paar Hinweise für den Anfang:
- Da dein Buch von Delphi 3 Ausgeht solltest du die Art von Anwendungen erzeugen, die dass damalige Delphi auch schon erzeugen könnte. Dieses ist eine Win32 Anwendung unter verwendung der VCL. Siehe den Anhang um zu sehen wie du eine solche (leere) Anwendung erzeugst.
- Jetzt wirst du in den Formulardesigner geführt und hier kannst du dann auch die von dir vermissten Elemente (in aktuellen Design) finden.
- Das leere Formular (wie im Buch auf Seite 28 zu sehen), ist nun Mitten im Bild zu sehen.
- Der Objektinspector ist Links Unten im Haupfenster.
- Das Editor Fenster (Seite 32) ist nicht zu sehen solange der Formulardesigner sichtbar ist. Du kannst aber mit der F12 Taste zwischen diesen beiden hin und her wechseln. Wenn du z.B. einen Knopf in dein Formular eingebaut hast, dann kommst du mit einem Doppelclick auf den Knopf direckt in das Editor Fenster in einen neue Procedure in welche du Programmieren kannst was beim Knopfdruck geschehen soll.
- Am meisten Verändert hat sich wohl die Komponentenpalette (auf Seite 27 im Buch). Diese ist nun (unter der Überschrift Tool-Palette) unten rechts in der Ecke zu finden. Die Komponenten heißen noch genau so wie im Buch, nach den Namen kannst du also auch weiterhin gehen.
- Compilieren und Starten kannst du dein Programm mit einem Druck auf die Taste F9 oder mit einen click auf den grünen Play File oben am Rand.
So, ich denke für's erste solltest du mit den Informationen loslegen können. Allso viel Spaß beim Delphi lernen.
Klabautermann
Daskalos - Mi 10.08.05 04:54
Ah danke erstmals :D
Ich schau bei tage dann mal ob ich jetzt klarkomme.
Mal ne andere Frage: Ist es denn legal, bzw machbar (oder wie auch immer ausgedrückt) dass mir einer von Euch eine Kopie der CD gegen ein Endgeld zukommen lässt oder wird dieser Beitrag gleich auf eine Warezseite verschoben? :roll:
Klabautermann - Mi 10.08.05 05:15
Hi,
Daskalos hat folgendes geschrieben: |
Mal ne andere Frage: Ist es denn legal, bzw machbar (oder wie auch immer ausgedrückt) dass mir einer von Euch eine Kopie der CD gegen ein Endgeld zukommen lässt oder wird dieser Beitrag gleich auf eine Warezseite verschoben? :roll: |
das ist nicht legal und daher auch nicht denkbar.
Du hast mit der 2005er eine neuere Delphi Version als die im Buch, daher kannst du auch alles machen was dort beschrieben wird. Zum üben ist die also mindestens genau so gut. Der vorteil der D3 Pro währe gewesen, dass du deine damit erstellten Programme uneingeschränkt hättest vermarkten dürfen, aber wenn du das vor hast, dann sollte es dir auch möglich sein noch einmal 25 Euro in das Buch zu investieren, denn im Buchhandel bekommst du die CD sicher dazu ;).
Gruß
Klabautermann
Quivadis - Do 11.08.05 15:34
Ich dachte mit Delphi2005 darf man als Privatperson seine Programme auch vermarkten.
Steht sogar in der Lizenz drin, auf die im am bestätigen muss. Oder ist die nicht mehr aktuell?
Borland ändert ja gerne öfters was?
Das "Delphi für Kids"-Buch habe ich mit CD, aber ehrlich gesagt als mehr als ganz am anfang zum lernen ist es auch nicht zu gebrauchen. Es läuft unter NT/XP nur als wenn man Administrator ist.
Viele Komponnenten sind veraltet, oder in neueren Versionen gar nicht mehr vorhanden oder komplett neu programmiert wurden so das des synthax eh nicht mehr stimmt.
Zum lernen ganz gut. Zum richtig programmieren würde ich irgendeine Delphiversion ab 5 empfehlen.
Da Delphi2005 vorhanden ist würde ich damit programmieren. Ob man mit Delphi3 prof. noch irgendwelche updates günstiger bekommt glaube ich nicht mehr.
Klabautermann - Do 11.08.05 16:29
Hallo,
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Ich dachte mit Delphi2005 darf man als Privatperson seine Programme auch vermarkten.
Steht sogar in der Lizenz drin, auf die im am bestätigen muss. Oder ist die nicht mehr aktuell? |
Doch das ist aktuell, deshalb verwendete ich das wort "uneingeschränkt" im obrigen Text. Sobald du ein gewerbe anmeden musst, und irgenwann wird dich die Rechtslage dazu zwingen wenn du halbwegs erfolgreich (oder an andere gewerbetreibende) verkaufst, musst du auch eine neue Delphi Version kaufen.
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Das "Delphi für Kids"-Buch habe ich mit CD, aber ehrlich gesagt als mehr als ganz am anfang zum lernen ist es auch nicht zu gebrauchen. Es läuft unter NT/XP nur als wenn man Administrator ist.
Viele Komponnenten sind veraltet, oder in neueren Versionen gar nicht mehr vorhanden oder komplett neu programmiert wurden so das des synthax eh nicht mehr stimmt. |
Welche sollen das sein? Borland schleppt doch sogar die alten Win 3.1 Komponenten noch mit durch.
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Zum lernen ganz gut. Zum richtig programmieren würde ich irgendeine Delphiversion ab 5 empfehlen.
Da Delphi2005 vorhanden ist würde ich damit programmieren. Ob man mit Delphi3 prof. noch irgendwelche updates günstiger bekommt glaube ich nicht mehr. |
Natürlich sind mit neuen Versionen auch neue funktionen dazu gekommen. Deshalb hat auch niemand hier davon abgeraten die 2005er zu verwenden. Ich finder nur ohne CD ist D4K nicht mal die hälfte Wert. Wie geagt, das Buch hat man viel zu schnell durch, weshalb viele anderer Titel als reine Lehrbücher besser geeignet sind.
Gruß
Klabautermann
Daskalos - Sa 03.09.05 21:43
Soo:
Mittlerweile habe ich auch die CD mit der 3er Version und bastel an den ersten Beispielen rum:
Hier die erste Frage: Seite 33 in dem Beispiel (Button1....) die Anführungszeichen in denen das HALLO steht.
Wo sind die auf der Tastatur? Die auf der 2 taste und der nach dem ß sinds jedenfalls nicht.
Christian S. - Sa 03.09.05 21:52
Hallo!
Bitte mache für neue Fragen auch einen neuen Thread auf.
Grüße
Christian
*closed*
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!