Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - i/o fehler 103 bei speichern aus stringgrid


lonestar - Di 28.06.05 20:56
Titel: i/o fehler 103 bei speichern aus stringgrid
hi.

ich hab schon versucht durch hilfe ähnlicher threads das problem zu lösen, aber ich komm auf keinen gemeinsamen nenner.

er soll einfach den inhalt aus dem stringgrid in einer textdatei abspeichern. sobald ich eine datei ausgewählt habe um dort zu speichern bekomme ich den I/0 Fehler 103.


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
procedure TForm1.SBSpeichernClick(Sender: TObject);
 var i,j : integer;
      f : textfile;
   begin
     if not form1.save.execute then
     begin
      showmessage('Fehler beim Speichern');
      exit;
      end;
 assignfile(f,'i:\');
     {$I-}
     rewrite(f);
     {$I+}
 if not IOresult = 0 then
     exit;
     with stringgrid1 do begin
     writeln(f,ColCount);
     writeln(f,RowCount);
     for i := 0 to form1.stringgrid1.colcount -1 do
     begin
     for j := 0 to form1.stringgrid1.rowcount -1 do
     begin
     writeln(f,cells[i,j]);
      end;
        end;
        end;
        closefile(f);

end;


weitere frage:
wie bekomme ich es hin, dass sobald eine zelle mit der maus markiert ist der entsprechende inhalt in einem edit feld angezeigt wird.

es gibt ja die eigenschaften "row" und "col" mit denen das funktionieren sollte...

danke schonmal!

Moderiert von user profile iconraziel: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.


Narses - Di 28.06.05 21:00

Moin und :welcome: im Forum!

Du mußt auch schon einen Dateinamen angeben: :wink:

Delphi-Quelltext
1:
assignfile(f,'i:\test.txt');                    


user profile iconlonestar hat folgendes geschrieben:
weitere frage:

Bitte nur eine Frage pro Thread! :wink:

cu
Narses


lonestar - Di 28.06.05 21:33

hmm, schade. so könnte ich mir das eröffnen mehrerer threads ersparen. das bezieht sich auf ein projekt. okay...

zur ersten frage: hat geklappt. :) ich dachte, wenn man die stelle aus läst, steht es mir frei unter welchem dateinamen ich abspeichere.

jetzt hat das programm aber die datumsangaben aus der ersten stringgrid-spalte mit agespeichert. wahrscheinlich muss ich die 0'en in den jeweiligen for schleifen mit stringgrid1.fixedcols bzw fixedrows ersetzen...