Entwickler-Ecke
Datenbanken - Was wenn DB im Internet liegt? Performance! Transfertabelle?
JRegier - Mi 29.06.05 15:05
Titel: Was wenn DB im Internet liegt? Performance! Transfertabelle?
Hallo, ich kenn mich mit DB Systemen noch nicht gut genug aus! Welche Methoden gibts da?
Wenn die DB im Internet liegt direkter Zugriff, oder Offline? Ok direkter Zugriff weiß ich wie aber wie
wird es Offline gemacht? Mit Transfertabellen? Oder wie das immer auch genannt wird? Wenn verarbeitung fertig das gesammte hochladen? Muß auf dem Server ein Dienst laufen der die ankommenden Daten in DB einpflegt?
Erzält mal... ich habe keine Ahnung! :nixweiss:
GTA-Place - Mi 29.06.05 15:08
Ich machs immer ganz kompliziert:
Mit Indy ein PHP-Script aufrufen, welches mir die Daten aus der DB holt.
Hat den Vorteil, dass niemand an die Zugangsdaten der DB kommt.
JRegier - Mi 29.06.05 15:18
GTA-Place hat folgendes geschrieben: |
Ich machs immer ganz kompliziert:
Mit Indy ein PHP-Script aufrufen, welches mir die Daten aus der DB holt.
Hat den Vorteil, dass niemand an die Zugangsdaten der DB kommt. |
Ich meine was ist wenn ich den Befehl Post gebe? wird dan wieder eine Verbindung aufgebaut und Daten gespeichert?
Und so jeder einzelne Datensatz? Vieleicht wirds ja heutzutage schon anders gemacht? Erst alle Daten Offline
speichern und dann am ende der Sitzung in die Original DB Online übertragen? Vorteil ist ja es braucht nicht
soviel Zeit um immer wieder neu zu verbinden!
firus1983 - Mi 29.06.05 15:47
Meines Wissens ist es bei MySQL-DB der meisten Provider so, das ein Zugriff nur über Localhost möglich ist, d.h. du MUSST in diesem Fall den Umweg über ein PHP-Skript machen :D
JRegier - Mi 29.06.05 16:11
firus1983 hat folgendes geschrieben: |
Meines Wissens ist es bei MySQL-DB der meisten Provider so, das ein Zugriff nur über Localhost möglich ist, d.h. du MUSST in diesem Fall den Umweg über ein PHP-Skript machen :D |
Ich habe nur wenig mit PHP Programmiert was wird den genau in diesem Fall mit PHP gemacht?
direction4delphi - Do 30.06.05 16:24
JRegier hat folgendes geschrieben: |
firus1983 hat folgendes geschrieben: | Meines Wissens ist es bei MySQL-DB der meisten Provider so, das ein Zugriff nur über Localhost möglich ist, d.h. du MUSST in diesem Fall den Umweg über ein PHP-Skript machen :D |
Ich habe nur wenig mit PHP Programmiert was wird den genau in diesem Fall mit PHP gemacht? |
Da gibts mehrere Möglichkeiten du schickst dein Anfrage an das PHP Script das dir ein csv File zurück gibt das verarbeitest du lokal und schickst es wieder an ein PHP Script.
Check mal ob du wirklich nur Zugriff über localhost hast ansonsten Zeos ZQuery.
mfg
MILLI
JRegier - Do 30.06.05 16:41
direction4delphi hat folgendes geschrieben: |
Check mal ob du wirklich nur Zugriff über localhost hast ansonsten Zeos ZQuery.
|
Ich habe schin Zugriff und benutze auch Zeus ZQuery mit ZConnection! Nur irgendwie klappt es nicht ein Exception
abzufangen wenn ich versuche zu Connecten! Trotz timeout auf 5 sek gesetzt bleibt Programm hängen! Auch ohne Delphi
wenn du fragen willst!
direction4delphi - Do 30.06.05 16:51
JRegier hat folgendes geschrieben: |
direction4delphi hat folgendes geschrieben: |
Check mal ob du wirklich nur Zugriff über localhost hast ansonsten Zeos ZQuery.
|
Ich habe schin Zugriff und benutze auch Zeus ZQuery mit ZConnection! Nur irgendwie klappt es nicht ein Exception
abzufangen wenn ich versuche zu Connecten! Trotz timeout auf 5 sek gesetzt bleibt Programm hängen! Auch ohne Delphi
wenn du fragen willst! |
Schau dir deinen Code nochmal an. Ich arbeite bereits seit ca 5 Jahren mit Zeos und MySQL und 90 % der Server liegen im Internet -> Problemlos (Einst mit Delphi2 ->Delphi4 nun Delphi2005). Also muss in deiner Applikation der Wurm drin sein.
mfg
MILLI
JRegier - Do 30.06.05 17:01
Ich weiß nicht es scheint so Delphi hat ein Problem, wenn ich auch in eine OnClick procedure Zeile 1 ein Haltepunkt setze und der wird nicht angesprungen Programm bleibt hängen! Ich habe in einem anderen Topic geschrieben ein
Iternal Error THR 406 muß ich Delphi neu installieren?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!