Entwickler-Ecke
Off Topic - EMule auf maximale DSL Geschwindigkeit fahren?
JRegier - Mi 29.06.05 17:10
Titel: EMule auf maximale DSL Geschwindigkeit fahren?
Kennt jemand das EMule Programm wie mann damit die gesamte DSL Bandbreite ausschöpfen kann?
Ich meine schnelleren Download!
Phobeus - Mi 29.06.05 17:18
Also unabhängig von deinem Hintergrund, sollte man nochmal darauf verweisen, dass Emule "DAS EMULE-Programm" ist und zwar jenes, was man als OpenSource ziehen kann. Ich denke mal so ganz pauschal sind 99% aller anderen "Versionen", die schnelle Download, ein längeres Geschlechtsteil oder die Weltmacht versprechen wohl eher als unzureichend Vertrauenswürdig einzustufen. Grob gilt immer Upload = Download, ist Download > Upload, gibt es Verlierer im Netz. Da das ganze OpenSource ist, liegt es natürlich nahe entsprechende Routinen abzuändern... geht aber nicht, da durch das Credit-System die Verwaltung "wer wann wo bevorzugt" wird, von den anderen Clients getroffen werden. Die einzigste Möglichkeit um sich dennoch höhere Downloadraten zu beschaffen liegt in einer Illusionen. Mehre gleichartige Clients ignorieren das Creditssystem und bevorzugen sich selbst untereinander. Wow... wenn ich jedem Freund von mir einen Euro schenke, habe ich jeden schneller einen geschenkt als wenn ich dies versuche auf der ganzen Welt zu machen... Milchmädchen Rechnung.
Übrigens: Um seine privaten Fotoalben zu verteilen, ist BitTorrent weitaus effizienter, da man dort nicht die Familienangehörigen suchen lassen muss, sondern Ihnen gezielt einen Link auf sein Album zu geben......
Abgesehen davon frage ich mich, ob dies wirklich eine Frage ist, die in ein Programmiererforum gehört... an entsprechenden anderen Fachforen für solche Fragen mangelt es vermutlich eher nicht.
JRegier - Mi 29.06.05 17:28
Phobeus hat folgendes geschrieben: |
Abgesehen davon frage ich mich, ob dies wirklich eine Frage ist, die in ein Programmiererforum gehört... an entsprechenden anderen Fachforen für solche Fragen mangelt es vermutlich eher nicht. |
Ja das ist ja auch Off Topic hier! Und außerdem habe ich gemerkt man bekommt hier viel schneller im Off Topic
eine Antwort als wenn man Fachfragen zur Programmierung stellt! Ist seltsam aber die Jungs sind ja wohl freudiger
eine Off Topic Frage zu beantworten als eine Frage zur Delphi Programmierung! :autsch:
wunsiedler - Mi 29.06.05 17:29
Man bekommt immer nur soviel, wie der andere hergibt. Des is halt so.
Phobeus - Mi 29.06.05 17:54
Zitat: |
Ja das ist ja auch Off Topic hier! |
Dennoch frage ich mich, ob sowas nicht in einem FACHFORUM besser aufgehoben ist. Bin bisher auch nicht auf die Idee gekommen in einem Beauty-Forum fragen zu Delphi zu stellen.
Das andere Phänomen liegt vielleicht daran, dass Allgemeinwissensfragen leichter zu beantworten sind als so manches Problem. So mancher Fragesteller formuliert nämlich Fragen, die ein ganzes Projekt rechtfertigen könnten. Jene, die gezielte und gute Fragen stellen werden vermutlich schnell eine Antwort erhalten (Kein Gesetz, der Faktor Zeit wurde nicht berücksichtig. Nachts fragen dauert die Antwort meist länger als am Feierabend etc...)
JRegier - Mi 29.06.05 18:06
Phobeus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Ja das ist ja auch Off Topic hier! |
Bin bisher auch nicht auf die Idee gekommen in einem Beauty-Forum fragen zu Delphi zu stellen.
|
Das sind ja auch unterschiede wie Tag und Nacht! Aber meine Frage richtet sich allgemein an Informatiker!
Und ich hoffe hier sind alles Informatiker? :roll: Außerdem ist dieser Forum die Seite mit der Ich täglich
beschäftigt bin! Also hier unterhalte ich mich mit Informatiker! :dunce:
Gausi - Mi 29.06.05 18:25
Das System "Tauschbörse" funktioniert nur, wenn jeder User mindestens so viel hergibt, wie er saugt. D.h. Wenn du mit 1 Stunde mit 100 Kilobyte pro Sekunde saugst, musst du dafür 6-7 Stunden mit 15 Kilobyte pro Sekunde uploaden, damit das System ausgeglichen ist. Da das kaum jemand macht, kommt kein vernünftiger Speed beim Download zustande.
Bei Torrent ist das oftmal wesentlich besser, insbesondere bei TV-Serien aus Amiland. Da funktioniert das System noch einigermaßen. Da hat man nach 2 Stunden locker die neue Enterprise-Folge geladen, guckt die sich in Ruhe an und lässt den Klienten noch ne Weile weiter laufen.
Alle Tricks, die man in eMule-Foren findet, sind im Grunde genommen für'n Hintern, wenn sich nicht jeder an die Grundregeln hält: Nur soviel saugen, wie man uploaden kann.
JRegier - Mi 29.06.05 18:32
Gausi hat folgendes geschrieben: |
Nur soviel saugen, wie man uploaden kann. |
Uploaden, ja was wird dann da bei mir Uploadet? Doch etwa nicht irgendwelche persönliche Daten?
Oder ist's gerade bei EMule so dass das Netz so besteht das Daten einfach untereinander
ausgetauscht werden? Wenn das der Fall ist dann brauche ich nicht EMule! :arrow: Weg mit dem!
Gausi - Mi 29.06.05 18:40
Dir ist doch wohl klar, dass du bei Emule einen Ordner "Shared Files" oder so angeben musst? Die Dateien in dem Ordner sind für das Netzwerk freigegeben, d.h. jeder kann sich diese Dateien von dir runterladen.
Und wenn du bei eMule irgendeine Linux-Distribution oder Freeware-Sammlung ziehst, dann saugst du die nicht "aus dem Internet", sondern von einem Computer eines anderen Users, der auch grade Emule gestartet hat... :roll:
Coder - Mi 29.06.05 18:42
Das wichtigste ist das du ne hohe ID hast. Wie man eine bekommt steht ausführlichst auf der eMule Page.
Es ist auch wichtig das du schön viel uploadest, dann darfst du auch mehr downloaden.
Manche Dateien speziellen Typs ( :wink: ) werden ziemlich häufig runtergeladen.
Saug dir ein paar von denen und du wirst reichlich zum Uploaden haben. Du musst sie dir ja nicht angucken. :wink:
Und nein, du lädst nur die Dateien hoch die du freigegeben hast. Das sind vorinstalliert die im Incoming und Temp Ordner von eMule.
JRegier - Mi 29.06.05 19:06
Gausi hat folgendes geschrieben: |
Dir ist doch wohl klar, dass du bei Emule einen Ordner "Shared Files" oder so angeben musst? Die Dateien in dem Ordner sind für das Netzwerk freigegeben, d.h. jeder kann sich diese Dateien von dir runterladen.
Und wenn du bei eMule irgendeine Linux-Distribution oder Freeware-Sammlung ziehst, dann saugst du die nicht "aus dem Internet", sondern von einem Computer eines anderen Users, der auch grade Emule gestartet hat... :roll: |
Achhhhh sooooo läuft das :shock: Das habe ich nicht gewußt! Jetzt geht mir endlich das Licht auf was Ihr alle
vorher gemeint habt! :idea: Na ja ...
F34r0fTh3D4rk - Mi 29.06.05 19:09
ich habe emule nicht, aber ich denke der upload wird angezeigt und lässt sich auch unterbrechen, ich denke sowas fiele einem auf :?
JRegier - Mi 29.06.05 19:09
Coder hat folgendes geschrieben: |
Manche Dateien speziellen Typs ( :wink: ) werden ziemlich häufig runtergeladen.
Saug dir ein paar von denen und du wirst reichlich zum Uploaden haben. Du musst sie dir ja nicht angucken. :wink:
|
Nein fällt mir im Traum nicht ein! :puke:
F34r0fTh3D4rk - Mi 29.06.05 19:13
deshalb lasse ich die finger davon, man verliert irgendwann die kontrolle und kA was man dann da runter oder hochläd, die meisten nutzen emule wahrscheinlich eh illegal und die wahrscheinlichkeit viren und fake-ware (will ich jetzt mal so nennen) zu bekommen ist ziemlich groß, angenommen du saugst ne zip wo angeblich kA firefox drinne ist, du lädst runter, merkst da ist was anderes drinne, löscht es aber nicht und verteilst es so immer weiter, wie ein virus, wenns ein virus ist, braucht der sich nicht mal die mühe machen, sich zu verteilen, das übernimmt der user, so kann man ziemlich viel crashen, wenn der zb zeitverzögert losgeht, oder wenn ne bestimmte anzahl von clients infiziert sind :!:
Coder - Mi 29.06.05 21:23
JRegier hat folgendes geschrieben: |
Nein fällt mir im Traum nicht ein! :puke: |
Mir auch nich. Hab nur mal gelesen das, das was bringen soll. :wink:
Und mir gehts schnell genug. Man soll ja auch nicht übertreiben.
Hab schon lange nix mehr geladen.
Tilo - Sa 02.07.05 14:37
Zur oben gestelten Frage:
SDSL, da hast Du mehr Upload, ergo wirst Du irgendwann auch viel Download haben.
der_zaehe - Sa 02.07.05 22:34
vor allen dingen: warum willst du überhaupt das volle tempo haben? zu ungeduldig, 2-3 tage auf deine *[warez?]* zu warten?
und selbst wenn dus dann geschafft hast, die bandbreite voll auszureizen, ist deine festplatte ruckzuck voll, sobald du mal ne weile dran hängst. kenn ich gut von freunden.
blackbirdXXX - So 03.07.05 00:04
Die eMule Zeit ist hinter mir. Ich lade jetzt per apt-get :mrgreen:
Mal ehrlich. Es gibt genug Freeware, die Warez ersetzen kann und Musik kriegt man auch per pyMusique oder iTunes.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!