Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - Keylink


[r2d2] - Fr 01.07.05 03:22
Titel: Keylink
Keylink ist ein Tool, mit dem Programme ohne lästiges Suchen in der Startleiste, auf dem Desktop oder sonstwo schnell gestartet werden können. Ich erkläre das Prinzip hier mal kurz.

Es sind beispielsweise folgende Einträg in Keylink vorhanden:

Adobe Photoshop CS
Adobe Image Ready
Borland Delphi 7 Enterprise
Microsoft Outlook
Microsoft Word

Der Benutzer möchte Photoshop starten. Dazu ruft er mit dem Tastatur-Shortcut Strg-Windowstaste Keylink auf. Ins Keylink tippt er jetzt "phot" ein, und weil "Adobe Photoshop CS" der einzige Eintrag ist, in dem "phot" vorkommt, wird nur noch dieser Eintrag angezeigt. Drückt der Benutzer jetzt die Eingabetaste, wird Photoshop gestartet.

Will man sich alle Programme der Firma Adobe anzeigen lassen, gibt man einfach "Adobe" ins Programm ein. Aufgeliste werden jetzt die ersten beiden Einträge.

Das Hinzufügen von Dateien und Ordnern zu Keylink findet i.d.R. per Drag&Drop statt.

Keylink kann auch Windows-Befehle ausführen. Dazu muss man einfach ein Komma vor den Suchtext schreiben. ",regedit" ruft z.B. den Registry-Editor auf, ",ping 192.168.1.1" pingt die angegebene IP an.
Keylink bietet noch einige weitere nette Features wie z.B. eine integrierte google-Suchfunktion und vieles mehr.
Außerdem hat es nicht den Windows-Skin, sondern einen MacOS-Skin. (Den MacOS-Sin hat es, weil es ein ähnliches Tool in MacOS gibt).

Näheres zum Tool steht im Hilfe-Text, der im Programm integriert ist.

Nachdem einige meiner Freuende und ich Keylink jetzt seit ca. einem Jahr benutzen kann ich sagen, dass ich kein tool kenne, mit dem man Programme unkomplizierter starten kann. Wer einige Wochen damit gearbeitet hat hat schon vergessen, wie man in die Systemsteuerung kommt, ohne einfach Strg-Windowstaste zu drücken, "Systemst" einzugeben und Enter zu drücken.

Also viel Spaß damit, für konstruktive Kritik bin ich dankbar.

Download mit Installer [http://www.strgwin.de/counter/getfile.php?id=1]

Download ohne Installer [http://www.strgwin.de/counter/getfile.php?id=2]

EDIT:
Keylink hat jetzt auch eine eigene kleine Homepage.
Die URL lautet [url=http://www.strgwin.de]www.strgwin.de[/url].


megaperlz - Fr 01.07.05 08:18

habs mir mal gesaugt...

erster Eindruck: die Idee ist einfach genial, mal sehen ob es sich bei längererer Nutzung bewährt, aber erstmal Daumen hoch :-)


[r2d2] - Fr 01.07.05 11:31

freut mich, wenns dir gefällt :D
also wie gesagt, ein Jahr Testeit hat das Programm ja schon hinter sich, und es sind auch Ideen von vielen anderen Leuten eingeflossen.


megaperlz - Fr 01.07.05 14:14

mir ist jetzt doch noch was aufgefallen :-)

und zwar fänd ich es besser wenn man z.b. ne url mit keylink aufruft das dann ein neues browserfenster geöffnet wird und nicht das die url im bestehenden geladen wird.

Überleg dir mal vielleicht auch per einstellung :-) ansonsten hab ich nix auszusetzen (bißher)


[r2d2] - Fr 01.07.05 17:37

Hab mich mal um dein Anliegen gekümmert. Wenn man jetzt Strg gedrückt hält, während man eine URL ausführt, wird sie in einem neuen Fenster geöffnet. Ich lade die neue Version heute noch hoch.


BastardOp - Fr 01.07.05 18:42

Hi

hab mir mal dein progg gesaugt, Hab es zwar noch nicht getestet aber vom ersten eindruck her hab ich dazu noch was zu sagen. Ich selber hab meine Windows soweit es geht im MacOS design gehalten weil ich einfach geiler finde und mir gefällst auch das design von deinem Progg aber (ich vermute mal das es an der Transparenz liegt) es frisst wenn man das Fentser verschiebt viel Prozessor last was ich persönlich nicht so mag, denn ich arbeite meisten mit proggies die von haus aus schon viell last verursachen und daher würde ich lieber auf Tranparenz verzichten können. Wäre vielleicht eine Option zum ein und ausschlten angebracht.

Aber die Idee gefällt mir.

MfG
BastardOp


[r2d2] - Sa 02.07.05 04:17

@megaperlz: Ich muss meinen vorherigen Post leider etwas korrigieren. Wenn der Mozilla Firefox der Standardbrowser ist, dann funktioniert das Öffnen von URLs in einem neuen Fenster nicht immer. Um eine URL in einem neuen Fenster auszuführen, starte ich nämlich den Standardbrowser mit der URL als Startparameter. Firefox öffnet diese URL aber aus irgendeinem Grund nur dann in einem neuen Fenster, wenn sie nicht mit "http://" beginnt. Ich habe bis jetzt (4 Uhr morgens) nach einem Startparameter für den Firefox gesucht, mit dem ALLE urls in einem neuen Fenster geöffnet werden, auch die mit http am Anfang. Hab aber keinen gefunden :(.
Kennt jemand einen?

@BastardOp: in der neuen Version ist es möglich, die Transparenz des Fensters einzustellen und sie auch abzuschalten. Die zum Verschieben benötigte Rechenleistung ist bei abgeschalteter Transparenz geringer.

Zum Downloaden der neuen Version einfach den alten download-link verwenden.


[r2d2] - Sa 02.07.05 18:29

Die AlphaBlend-Eigenschaft der TCustomForm-Komponente, die in der Version von heute morgen noch verwendet wird, scheint etwas buggy zu sein. In der neuen Version von Keylink, die sich jetzt auf dem Webspace befindet, werden die Transparenz-Eigenschaften manuell mit WinAPI-Befehlen gesetzt.


Delete - Sa 02.07.05 18:42

Ist das zufällig so was wie mein: RunAsUser [http://runasuser.luckie-online.de]?


[r2d2] - Sa 02.07.05 19:19

öhm eigentlich nicht. Was RunAsUser und Keylink gemeinsam haben ist eigentlich nur, dass man mit diesen Programmen Dateien starten kann. Das kann man mit dem Windows-Explorer aber auch.

Keylink ist letztendlich dazu da, um Programme einfach und v.a. schnell zu starten.
RunAsUser zeigt z.B. immer alle Einträge an (das zentrale Element von Keylink ist es, NICHT alle Einträge anzuzeigen), kommt nicht mit einer Tastenkombination aus dem Tray, hat keine Adressleiste, keine Google-Funktion...

Keylink kann im Gegensatz zu RunAsUser aber keine Programme als irgendein Benutzer starten, wozu RunAsUser wie ich das sehe geschrieben wurde.


F34r0fTh3D4rk - Sa 02.07.05 19:34

bei mir hast du mit deinem programm einen vollen erfolg gelandet, ich bin schon von "exlorer.exe" auf "KeyLink.exe" umgestiegen. ich habe meine Playlist "eigene Mucke" hinzugefügt, gebe nur noch mucke ein, drücke enter und fertig.

was noch gut wäre, wenn das fenster sizeable wäre, wenn man ne datei per drag & drop draufzieht, sollte automatisch "Alle Einträge anzeigen" kommen und die Datei hinzugefügt werden. Und das edit feld muss nicht unbedingt in der Titelleiste sein, kann es, aber naja, wie gesagt man sollte es von der länge her kürzer machen können, man hat ja nicht immer eine liste mit 300 programmen.

Das google suche fenster sollte man verschieben können (es ist auch bissl zu breit) und ein paar funktionen mehr dafür wären auch nicht schlecht 8)

Sonst: Echt genial !


[r2d2] - Sa 02.07.05 20:05

Zitat:
wenn man ne datei per drag & drop draufzieht

*schweißausbruch bekommt*
Beim Hinzufügen der variablen Transparenz-Eigenschaften hab ich den Fenster-Style überschrieben und die Drag&Drop-Funktion damit deaktiviert :oops:

Die gefixte Version ist auf dem FTP, F34r0fTh3D4rk, um deine restlichen Wünsche kümmere ich mich auch noch...


Karlson - Sa 02.07.05 20:25

Die Idee ist wirklich cool.
Funktioniert auch klasse.


F34r0fTh3D4rk - So 03.07.05 15:18

Vielen Dank, Hammer Tool, vielleicht sollte es noch automatisch mit windows mitstarten, man könnte ja so eine option in den optionen einbinden !

praktisch wäre sowas auch für das delphi forum, da kann man sich echt dran gewöhnen :D

Stayontop sollte man auch abschalten können, die optionen vielleicht unter einstellungen und dann in einem extra fenster, das wäre auch noch schön :wink:

bei mir macht es außerdem beep; wenn ich enter drücke, das stört irgendwie 8)

Zitat:

In der neuen Version von Keylink, die sich jetzt auf dem Webspace befindet, werden die Transparenz-Eigenschaften manuell mit WinAPI-Befehlen gesetzt.

welche api befehle sind das ?

und warum kommt Counter-Strike Source wenn ich "ke" eingebe ?


[r2d2] - Mo 04.07.05 03:39

Neue Version ist online. Änderungen:
1. Keylink lässt sich resizen.
2. Wenn ein neuer Eintrag hinzugefügt wird, wird jetzt automatisch auf "Alle Einträge anzeigen" gesprungen und der neue Eintrag angezeigt.
3. In der google-Suche kann man jetzt zusätzlich "Websuche", "Seiten auf Deutsch" und "Seiten aus Deutschland" anwählen.
4. Das Öffnen von URLs in einem neuen Fenster funktioniert jetzt auch beim Firefox immer.
5. Kleine Änderung beim Eingabefeld

Zitat:
vielleicht sollte es noch automatisch mit windows mitstarten

Das tut es, es erstellt doch bei der Installation eine Verknüpfung im Ordner Autostart (sofern man dem Installer nicht gesagt hat, keine Verknüpfungen in der Startleiste zu erstellen).

Zitat:
bei mir macht es außerdem beep; wenn ich enter drücke, das stört irgendwie

Das passiert eigentlich nur, wenn das Edit-Feld den Fokus hat, während man Enter drückt. Normalerweise hat es aber nicht den Fokus. Ein beep dürfte also nur kommen, wenn du manuell dem Edit-Feld den Fokus gibst...

Die WinAPI-Befehle für die Transparenz-Eigenschaft findest du hier:
http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=924
Ich musste den Code aber etwas abändern, damit man ohne Probleme die Transparenzeigenschaften mehrmals während der Laufzeit ändern kann.

Zitat:
und warum kommt Counter-Strike Source wenn ich "ke" eingebe ?

Es wäre schlecht, wenn das nicht so wäre: "Counter-Strike" endet auf "ke" :idea:


F34r0fTh3D4rk - Mo 04.07.05 09:18

stimmt hast recht, hab verbeblich nach einem "ke" in dem Wort gesucht, ok war etwas blind gestern und autostart funktioniert auch, sorry :wink:

Man sollte mit rechts auf das Icon und dann auf "Schließen" klicken können. ERLEDIGT :wink:

Und das mit dem Autostart sollte man abschalten können.

Die Version ist komischerweise immer 1.0 :lol:

beim resizen ruckelts, wenn man transparentz an hat.

man sollte diesen doppelpfeil sehen können da rechts unten. wenn man da rüber geht.

Das mit dem fokus und dem beep muss auch noch irgendwie anders :lol:


megaperlz - Mo 04.07.05 10:20

ich hätt noch ne idee:

und zwar wenn ich jetzt beispielsweise eine url unter dem namen "forum" gespeichert hab,
dann diese aufrufen will und aus irgendeinem grunde nicht "forum" sondern "forumm" eintippe dann erscheint zwar
kurz der eintrag forum aber verschwindet gleich wieder.

wie wäre es wenn der letzte angezeigte eintrag automatisch dableibt wenn sonst garnix mehr angezeigt werden würde...

hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :lol:


Smikey - Mo 04.07.05 14:11

hi leute,
hab die neueste version zwar noch nicht getestet, ist aber grad am saugen...

ich find das prog einfach nur klasse und hab es gleich mal zu meiner tools-cd, mit progs, die ich bei jeder windowsinstallation gleich draufschmeisse, hinzugefügt...

top...

ich hab bis jettt nur das prob gahabt, dass ich aus reflex immer aufs kreuz geklickt hab und damit dasd prog komplett abgeschossen hab anstatt es einfach wieder in die taskleiste zu verbannen

mfg
smikey


MiChri - Mo 04.07.05 14:53

Moin
Cooles Tool, ist echt mal was sinnvolles. Einen kleinen Bug hab ich bemerkt:
Wenn ich über Optionen\Eintrag Hinzufügen\Ordner Hinzufügen gehe wird zwar ein Eintrag mit dem richtigen Namen erstellt, der Wert (also "C:\Mein Ordner") wird jedoch nicht eingetragen. Wenn du die Zeile Code noch reintippen könntest :wink:
Ansonsten Super

Gruß Christian


[r2d2] - Di 05.07.05 17:21

Die neue Version ist auf dem FTP. Änderungen:

1. Bugfix beim Hinzufügen von Ordnern (siehe Post von MiChri).
2. Autostart-Eintrag wird jetzt in der Registry erstellt und kann in Keylink ein/ausgeschaltet werden.
3.1 Umgebungsvariablen in Pfadangaben werden übersetzt (z.B. %SystemDrive%).
3.2 Eine Liste mit den Umgebungsvariablen von WindowsXP wird mitinstalliert.
4. In der google-Suche kann jetzt eine beliebige Sprache eingestellt werden.
5. Resizen ruckelt nicht mehr.
6. StayOnTop kann deaktiviert werden.
7. EInige weitere Einträge werden automatisch mitinstalliert (nur wenn noch keine "Files.txt" im Installationsverzeichnis vorhanden ist, also bei Überinstallation auf eine alte Version werden keine Einträge hinzugefügt)

Zitat:
und zwar wenn ich jetzt beispielsweise eine url unter dem namen "forum" gespeichert hab,
dann diese aufrufen will und aus irgendeinem grunde nicht "forum" sondern "forumm" eintippe dann erscheint zwar
kurz der eintrag forum aber verschwindet gleich wieder.
Mich würde so eine Funktion verwirren, was meinen die andern dazu?

ACHTUNG: Aufgrund der vielen Änderungen können sich einige Bugs eingeschlichen haben, ist aber eher unwahrscheinlich (hab alles nochmal durchgetestet)


F34r0fTh3D4rk - Di 05.07.05 17:23

user profile icon[r2d2] hat folgendes geschrieben:
Die neue Version ist auf dem FTP. Änderungen:

1. Bugfix beim Hinzufügen von Ordnern (siehe Post von MiChri).
2. Autostart-Eintrag wird jetzt in der Registry erstellt und kann in Keylink ein/ausgeschaltet werden.
3.1 Umgebungsvariablen in Pfadangaben werden übersetzt (z.B. %SystemDrive%).
3.2 Eine Liste mit den Umgebungsvariablen von WindowsXP wird mitinstalliert.
4. In der google-Suche kann jetzt eine beliebige Sprache eingestellt werden.
5. Resizen ruckelt nicht mehr.
6. StayOnTop kann deaktiviert werden.
7. EInige weitere Einträge werden automatisch mitinstalliert (nur wenn noch keine "Files.txt" im Installationsverzeichnis vorhanden ist, also bei Überinstallation auf eine alte Version werden keine Einträge hinzugefügt)

Zitat:
und zwar wenn ich jetzt beispielsweise eine url unter dem namen "forum" gespeichert hab,
dann diese aufrufen will und aus irgendeinem grunde nicht "forum" sondern "forumm" eintippe dann erscheint zwar
kurz der eintrag forum aber verschwindet gleich wieder.
Mich würde so eine Funktion verwirren, was meinen die andern dazu?

ACHTUNG: Aufgrund der vielen Änderungen können sich einige Bugs eingeschlichen haben, ist aber eher unwahrscheinlich (hab alles nochmal durchgetestet)


genial, das mit der suchfunktion würde ich aber auch verwirrend finden

schön, dass du das mit dem sizen hinbekommen hast, aber size mal ganz schnell nach links und rechts dann ist da noch ne verzögerung, aber halt nur n kleiner schöneheitsfehelr :lol:


megaperlz - Mi 06.07.05 09:39

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:

genial, das mit der suchfunktion würde ich aber auch verwirrend finden


ok wenn ich mir des noch mal genau überleg bin ich selbst verwirrd :-)
Lass es weg wenn die Mehrheit dagegen ist, sonst wird des Programm irgendwann zu überladen..


Floker - Mi 06.07.05 15:45

tolles programm, sieht aber furchtbar aus.
warum meinen manche leute ihr programm müsste anders als alles andere im os aussehen.

wenn sich dein programm irgendwann mal ins windows design (egal ob xp 2000 oder sonstwas) einfügen sollte, sprich ohne skin, dann benutze ich es


megaperlz - Mi 06.07.05 16:52

also bei mir bleib das proggy in der regel max ne sekunde zu sehen,
da ich nur strg+win dann z.b. "forum" tippen und auf enter dann ist es eh wieder verschwunden.

und alles andere ist Geschmackssache


F34r0fTh3D4rk - Mi 06.07.05 17:26

ich finde das design cool, schön smart und nicht so klobig wie das windows design mit dieser riesig fetten titelleiste 8)


[r2d2] - Do 07.07.05 17:40

So, wieder ist eine neue Version auf dem FTP.
Änderungen:
- Bisher gab es Probleme mit Windows-Versionen mit anderen DPI-Einstellungen als 96dpi. Diese Probleme sind jetzt behoben.
- Resizen ist noch schneller.
- Icons können im Format 32*32 angezeigt werden.
- Der Listbox kann ein Standard Windows-Skin zugewiesen werden (siehe post von "Floker"). Die Buttons und die Titleleiste sind noch im alten Style, glaube das können sie aber auch bleiben.


Delete - Do 07.07.05 17:50

Gibt es das auch ohne Setup? Nur zum testen finde ich so was immer etwas nervig. Und werden Einträge im System gemacht? Wenn ja wo und wie?


[r2d2] - Do 07.07.05 18:08

Es wird nur ein einziger Eintrag im System gemacht: Der Autostart-Eintrag.

Keine .ini-Dateien und keine weiteren Registry-Einträge werden erstellt.

Hab schnell ne Version ohne Installer hochgeladen:
http://keylink.pixelmurder.de/latestversion/Keylink.zip


[r2d2] - Fr 08.07.05 14:13

und wieder eine neue Version auf dem FTP.
1. Beim MacOS-Skin kann das Aussehen der Markierung geändert werden.
2. Wenn ein Eintrag bei gedrückter Shift-Taste gestartet wird, wird er nicht gestartet, sondern sein Datei/Ordnername bzw. seine URL in den Zwischenspeicher kopiert.
3. Das Ändern der Icon-Auflösung passiert jetzt sofort.


Schinken - Mo 11.07.05 17:06

Benutze das Programm schon seit der Beta-Phase. Und ich hab mich schon öfters Dabei erwischt, das ich an normalen rchnern strg+win drück! Einfach genial das Programm!


maxk - Mo 11.07.05 17:19

Coole Idee und endlich mal einfach :D
Es wäre schön, wenn beim Starten automatisch alle Einträge angezeigt würden. Wenn ich Sy eingebe, sehe ich unter anderem die Systemsteuerung. Wenn ich nur S schreibe, ist die Liste leer.

Gruß,
maxk


JayEff - So 24.07.05 17:03

Klasse PRogramm! Ich hab glaube ich eine eher alte version... version 1.02beta Aber ich bin 100%ig zufrieden und habe auch nach Tagelangem Gebrauch keine Mängel gefunden. Ich finds klasse, was früher das Mausmenü war ist nun Keylink! (Wobei das Mausmenü auch etwas hatte.. :( )


hans mans - Mo 25.07.05 00:02

user profile iconmaxk hat folgendes geschrieben:
Wenn ich Sy eingebe, sehe ich unter anderem die Systemsteuerung. Wenn ich nur S schreibe, ist die Liste leer.


Das ist ganz normal. Ich denke das ist dazu gedacht, dass der Rechner nicht erst nach allen einträgen mit 'S' suchen muss, die eventuell sehr zahlreich sind. Das erhöht die Geschwindigkeit.

Aber ich muss auch sagen: ich bin mit dem Programm sehr zufrieden. Einfach klasse! Sowohl die Idee, als auch die Umsetzung und natürlich das Design (ich hab auch immer ein Mac Skin bei meinem XP eingestellt).


jakobwenzel - Di 26.07.05 21:58

cooles Prog :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Kleine Verbesserung: Wenn man eine Verküpfung reinlädt, sollte der Dateiname der Verknüpfung genommen werden, und nicht der des verlinkten Programms. Aber sonst: 100%ig top!!!!!!!!


JayEff - Di 26.07.05 22:13

Also was das Design betrifft... Fällt mir nur grad so ein... Ich hoffe, es wird irgentwann mal bisschen OpenSource...? Ich würde zu gern mal sehn, wie du das mit den Designs hinbekommen hast... :)


jakobwenzel - Di 26.07.05 22:15

Beim Standard-Eintrag "Windows-Verzeichnis" ist vor dem W ein (versehentliches) Leerzeichen. :wink:


[r2d2] - Mi 27.07.05 02:54

Soo jetzt melde ich mich auch mal wieder.

Ich werde in den nächsten Tagen eine neue Version von Keylink hochladen mit vieelen Verbesserungen, welche das sind poste ich wenn ich das Prog uploade.
Zitat:
Beim Standard-Eintrag "Windows-Verzeichnis" ist vor dem W ein (versehentliches) Leerzeichen.
Wenn du genau hinschaust, dann siehst du, dass vor ALLEN Verzeichnissen ein Leerzeichen ist. Das hat den Sinn, dass man gezielt nach Verzeichnissen suchen kann (wenn der Suchtext mit einem Leerzeichen anfängt, werden Verzeichnisse ganz oben aufgelistet).
Zitat:
Ich hoffe, es wird irgentwann mal bisschen OpenSource...? Ich würde zu gern mal sehn, wie du das mit den Designs hinbekommen hast...
Also ganz Keylink werde ich wohl nicht Opensource machen, aber die Listbox-Komponente mit den verschiedenen Skins kann ich ja mal posten (Die ist einfach vollkommen selber geschrieben, basiert nur auf einer TPaintbox-Komponente).
Zitat:
Wenn man eine Verküpfung reinlädt, sollte der Dateiname der Verknüpfung genommen werden, und nicht der des verlinkten Programms
Ist das nicht jetzt schon so?
Zitat:
Es wäre schön, wenn beim Starten automatisch alle Einträge angezeigt würden.
Das finde ich nicht, denn Keylink würde dann langsamer aus dem Tray kommen.
Zitat:
Wenn ich Sy eingebe, sehe ich unter anderem die Systemsteuerung. Wenn ich nur S schreibe, ist die Liste leer.
Die Idee dahinter hat hans mans richtig erfasst. Hab das jetzt aber trotzdem mal geändert, gab bei mir keine Probleme und brute-force Suchen werden meiner Erfahrung nach erst ab einigen tausend Einträgen lansgam. :roll:


JayEff - Mi 27.07.05 12:20

user profile icon[r2d2] hat folgendes geschrieben:
Also ganz Keylink werde ich wohl nicht Opensource machen, aber die Listbox-Komponente mit den verschiedenen Skins kann ich ja mal posten (Die ist einfach vollkommen selber geschrieben, basiert nur auf einer TPaintbox-Komponente).

WOW O_O Du hast NUR ne TPaintBox genommen und daraus eine Listbox mit skins gemacht? WOW... Die musste UNBEDINGT posten. fettes Respect ^^ (Yo und Eastside und sowas... keine sorge, bin kein Hiphopper oO ;) )


jakobwenzel - Mi 27.07.05 14:04

Unter XP Home übernimmt er den Dateinamen der Verknüpfung (jedenfalls bei mir) nicht. Vielleicht liegt es daran, dass XP die Werte aus dem OpenDialog nicht als Verknüpfungen übergibt, sondern die verkuüpften Dateien. (Würde zwar keinen Sinn machen, aber vieles bei Microsoft macht keinen Sinn)


mehmeh - Mi 27.07.05 14:56

ich find es toll, das dsign ist klaasse,
den code würd ich gern ma sehen, weiter bin ich jetz noch nicht gekomm. Muss erst die Zeit haben mir das genauer anzuschaun
also von mir ein Daumen nach oben


[r2d2] - Do 28.07.05 03:13

Zitat:
Vielleicht liegt es daran, dass XP die Werte aus dem OpenDialog nicht als Verknüpfungen übergibt, sondern die verkuüpften Dateien.

Ich hab das grade nachgeprüft, du hast mit deiner Vermutung sogar Recht. Ich denke das ist deswegen so, damit, wenn man eine Verknüpfung auf ein Verzeichnis auswählt, das verknüpfte Verzeichnis eingefügt wird und nicht die Verknüpfung dazu. Für Dateien macht das Ganze aber wirklich keinen Sinn.
Wenn du das umgehen willst, füge Verknüpfungen doch einfach per Drag&Drop mit rechter Maustastte hinzu.


maxk - Do 28.07.05 11:46

Oder deaktiviere das Verhalten in OpenDialog.Options, du kannst selbst entscheiden, ob du den Dateinamen der Verknüpfungen erhälst oder das Ziel der Verknüpfung.

Gruß,
maxk


F34r0fTh3D4rk - Do 28.07.05 12:16

wie wäre es mit mehreren suchbegriffen für einen eintrag ?

also nicht der name als suchbegriff, sondern extra, so zB:

"Winamp; Musik; Mp3"

bei allen 3 begriffen ist dann zb winamp zu sehen. :?


[r2d2] - Do 28.07.05 13:59

Zitat:
wie wäre es mit mehreren suchbegriffen für einen eintrag ?
Hab ich mir auch schon mal überlegt, es dann aber bleiben lassen. Der Grund dafür ist, dass es ohne Probleme möglich ist, das jetzt schon zu realisieren. In deinem Beispiel kann man einfach dem Winamp-Eintrag den Namen "Winamp (Musik, Mp3)" geben.

@maxk: Ich hab deinen Vorschlag umgesetzt.


F34r0fTh3D4rk - Do 28.07.05 16:31

und wenn man musik eingibt kommt winamp ?


jakobwenzel - Mo 08.08.05 09:46

Bug: Wenn Keylink noch am laden eines Programms ist, und man dann Keylink erneut über die Tastenkombination aufruft, kommt manchmal eine Fehlermeldung.

Scheinbar nur, wenn man ein größeres Programm wie D2005 lädt. Komischerweise tritt die Fehlermeldung jetzt nicht mehr auf, deshalb kann ich leider nicht sagen, was drinstand.


JayEff - Mo 08.08.05 23:57

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
und wenn man musik eingibt kommt winamp ?

Das Programm durchsucht jeden Listeneintrag auf die eingegebene Zeichenkette, egal, ob sie vorn oder hinten oder sonst wo steht. Beispiel: Ich habe 3 Einträge:

Quelltext
1:
2:
3:
applejuice  <-Ordner!
applejuice (Core)
applejuice (GUI)

Wenn ich nun den core alleine starten will, gebe ich nur "core" ein, wenn ich das GUI starten will, gebe ich "GUI" ein, und wenn ich nur den Ordner öffnen will, genügt schon "appl", da dieser alphabetisch zu erst steht.

Sagts wenn ich mich irre, aber bei mir funktionierts genau so. :)


[r2d2] - Mi 07.09.05 13:46

Eine neue Keylink-Version (Version 1.5) ist jetzt verfügbar. Es gibt eine Haufen Neuerungen:

1. Shellexecute-Befehle werden in einem extra Thread ausgeführt. Keylink reagiert daher auch dann noch, wenn der Shellexecute-Befehl auf sich warten lässt.
2. Ein völlig neues Feature ist die Navigation in Ordnern:
-Es ist möglich, sich in Keylink mit Pfeil-nach-rechts den Inhalt des Ordners anzeigen zu lassen, in dem sich das Ziel eines Eintrages befindet.
-Ferner ist es möglich, bei der Navigation in Ordnern copy, paste und cut Operationen auszuführen und es ist
-vollständiger Drag&Drop Support gegeben.
-Es ist auch möglich, auf Ordner wie die Netzwerkumgebung, den Arbeitsplatz und die Systemsteuerung zuzugreifen.

3. Alle Schriften in Keylink können auf Wunsch interpoliert werden.
4. Unterstützung der Sprache Englisch.
5. Erweiterter Installer.
6. Buttons haben Hover-Effekte.
7. Umbenennen von Einträgen möglich, indem entweder F2 gedrückt wird oder auf einen Eintrag zweimal hintereinander geklickt wird.
8. Kleinigkeiten wie ein neues Icon, geringerer Hauptspeicherbedarf, Win98 support,...


jakobwenzel - Mi 07.09.05 16:37

Die neuerungen sind einsame Spitze!!! :shock: Nur ein kleiner Fehler: Wenn man einen Ordner mit Pfeiltaste-Nach-Rechts öffnet, und dann wieder ins Fenster mit den Sucheinträgen will, geht das nicht, denn über die Nach-Links-Taste wird der übergeordnete Ordner geöffnet (anstatt dessen könnten wieder sie Sucheinträge geöffnet werden), oder man drückt auf Esc, dann kommt man zwar wieder ins normale Fenster, die Sucheinträge sind aber weg. :?
Aber sonst ist das Programm top!!!!!!!!!!!!!!!!


[r2d2] - Mi 07.09.05 23:33

Ein mögicher Kompromiss wäre, dass die alten Sucheinträge angezeigt werden, wenn man Esc drückt. Das würde mir aber nicht gefallen, weil man dann zweimal Escape drücken müsste, wenn man eine neue Suche anfangen wollte. Und ich möchte auch nicht die Funktion der Pfeil-nach-links Taste abändern. Also ich bin mit der derzeitigen Lösung eigentlich recht zufrieden.

EDIT: Den Vorschlag von F34r0fTh3D4rk
Zitat:


wie wäre es mit mehreren suchbegriffen für einen eintrag ?

also nicht der name als suchbegriff, sondern extra, so zB:

"Winamp; Musik; Mp3"

bei allen 3 begriffen ist dann zb winamp zu sehen. :?

habe ich in der neuen Keylink-Version nun doch mit eingebaut.


O'rallY - Sa 10.09.05 12:36

Eine sehr schöne Idee! Sehr praktisch!

Einen kleinen kosmetischen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch: Mich stört ein wenig, dass das Programm keinen Rand besitzt. Und wenn er nur n Pixel dick wär. Vielleicht könntest du dir für zukünftige Versionen einen Skinsupport auf die Todo-Liste stellen.
Aber wie gesagt, es wäre lediglich schön. Aber nicht notwendig!

Weiter so!

greez


O'rallY - Sa 10.09.05 13:36

Das Programm bietet ja die Möglichkeit, mit einem vorangestellten , als mini-shell zu fungieren. Wie wärs mit einer Autovervollständigung?


[r2d2] - Sa 10.09.05 17:57

Zitat:
Das Programm bietet ja die Möglichkeit, mit einem vorangestellten , als mini-shell zu fungieren. Wie wärs mit einer Autovervollständigung?
Wenn du Pfeil-nach-rechts drückst, wird doch der ausgewählte Eintrag autovervollständigt.


O'rallY - Sa 10.09.05 18:36

Ah! Sorry, ist mir bisher nicht aufgefallen ;). Ja, ja! User sind doch wirklich schlimme Zeitgenossen :mrgreen:.


[r2d2] - So 11.09.05 13:56

Naja, also dazu sag ich jetzt mal lieber nix.
Die Sache mit der Autovervollständigung hat mir schonmal jemand vorgeschlagen, mach dir nix draus.


Robert_G - Mo 28.11.05 12:58

Ich möchte mich mal bei dir bedanken. Klasse Tool! :)
Ich benutze es schon eine Weile und habe gerade die neueste Version gezogen.
Ein gutes Beispiel, dass es manchmal die kleinwirkenden Tools sind, die einem die meisten nervigen Arbeitsschritte/Umwege abnehmen. :)
Was vllt noch cool wäre:
Ich tippe c:\ und *plopp* erscheinen die Ordner. Also dass ich nicht alle Laufwerke registrieren muss. (genau das geht ja jetzt schon wenn man sie einfach aus dem Explorer auf dein Tool zieht. :D )


[r2d2] - Fr 02.12.05 02:10

user profile iconRobert_G hat folgendes geschrieben:
Was vllt noch cool wäre:
Ich tippe c:\ und *plopp* erscheinen die Ordner. Also dass ich nicht alle Laufwerke registrieren muss. (genau das geht ja jetzt schon wenn man sie einfach aus dem Explorer auf dein Tool zieht. :D )


Das gibt es schon. Lies dir mal in der Keylink-Hilfe den Punkt "2.5 Suche auf der Festplatte" durch.


Robert_G - Fr 02.12.05 15:21

user profile icon[r2d2] hat folgendes geschrieben:
Das gibt es schon. Lies dir mal in der Keylink-Hilfe den Punkt "2.5 Suche auf der Festplatte" durch.
Oki, bin schon ruhig. :D
Naja fast...
Um direkt auf Laufwerke zuzugreifen muss man ja "<Letter" tippen. Wäre es möglich direkt draufloszutippen? Also direkt X:\ -> *plopp*
Spart man sich doch glatt einen ganzen Keystroke... :angel:

Ansonsten ist dein Tool, genau das richtige für alle, die bisher [win+r] benutzt haben um schnell etwas auszuführen.
thx, nochmal. ;)


[r2d2] - Mo 20.02.06 17:19
Titel: Neue Keylink-Version 1.2.1
Ich hab gerade eben die neueste Keylink-Version hochgeladen.
Sie bringt Keylink von Version 1.2 auf Version 1.2.1.

Keylink hat jetzt übrigens auch eine eigene kleine Homepage.
Die URL lautet [url=http://www.strgwin.de]www.strgwin.de[/url].

Alle Neuerungen können zwar auch auf der Homepage nachgelesen werden, ich poste sie hier aber trotzdem:

1. Echter Skin-Support (Laden der Skins von Festplatte).

2. Zu Keylink werden 4 weitere Skins mitgeliefert.

3. Benutzerdefinierte Hintergrundbilder (jedoch nicht für die Skins MacOS1 und MacOS2).

4. Die Eigenschaften der Einträge wurden erweitert durch das Feld "Ausführen in".

5. Das Menü wurde neu strukturiert.


[r2d2] - Fr 01.09.06 21:07

Version 1.3 ist draußen.
Änderungen:

1. Tastaturshortcuts können geändert werden.
2. Advertised Shortcuts werden unterstützt.
3. Die Icons von Einträgen können geändert werden.
4. Einige neue Skins und erweiterter Skin Support.
5. Das "execute" Icon ist jetzt eine Windows Flagge.
6. Mit einem Wizard kann der gesamte Inhalt eines Ordners
in Keylink importiert werden.
7. Asynchrone drag&drop Operationen werden unterstützt.
8. Rechtsklick-Menü von Einträgen hat jetzt zusätzliche Funktionen.
9. Beim drag&drop in das Keylink Fenster wird jetzt standardmäßig das Ziel
von Verknüpfungen hinzugefügt.
10. Das Keylink Icon wurde leicht abgeändert.