Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Nur Programm Ordner-Zugriff erlauben. Geht das?
Saarpoint - Sa 09.07.05 00:00
Titel: Nur Programm Ordner-Zugriff erlauben. Geht das?
Hi!
Die Frage gehört zwar in die Netzwerk-Rubrik, hab aber die Meldung bekommen, dass dieser Forum-Bereich gesperrt ist...
Jetzt zu meinem Problem/Frage: Im Netzwerk ist es ja möglich bestimmte Ordner auf dem
Server für bestimmte Benutzergruppen freizugeben, bzw. zu sperren.
Ist es auch irgendwie möglich, den Zugriff zu einem bestimmten Ordner nur einem
bestimmten Programm zu erlauben?
Das Programm soll in diesem Ordner die einzelnen Mandanten und deren Daten speichern.
Ich will aber nicht, dass jemand "zu Fuß" sich durch die einzelnen Ordner klickt und
evtl. dort Daten manipuliert.
Gruß, Andy
Moderiert von
Christian S.: Topic aus Neue Einträge / Hinweise / etc. verschoben am Sa 09.07.2005 um 00:01
Christian S. - Sa 09.07.05 00:02
Titel: Re: Nur Programm Ordner-Zugriff erlauben. Geht das?
Saarpoint hat folgendes geschrieben: |
Die Frage gehört zwar in die Netzwerk-Rubrik, hab aber die Meldung bekommen, dass dieser Forum-Bereich gesperrt ist... |
Du hast wohl versucht, in den FAQs zu posten ;-)
maxk - Sa 09.07.05 00:06
Zitat: |
Im Netzwerk ist es ja möglich bestimmte Ordner auf dem Server für bestimmte Benutzergruppen freizugeben, bzw. zu sperren. |
Du meinst wahrscheinlich das, was unter Linux Samba heisst. Hier läuft die Anmeldung jedoch ausschließlich mit Benutzername und Kennwort. Wenn du andere Programme aussperren willst, wirst du auf ein anderes Protokoll zurückgreifen müssen oder ein eigenes entwickelt. Mit Remotefilesystemen dürfe dieses Problem nicht zu löschen sein.
Gruß,
maxk
Saarpoint - Sa 09.07.05 00:53
Also bei uns in der Firma gibt es mehrere Serverlaufwere mit verschiedenen Ordnern
Einige sind blau, andere schwarz beschriftet. Die blauen kann ich öffnen und bei den anderen
kommt von XP die Meldung "Sie sind nicht befugt diesen Ordner zu öffnen" oder so...
Jetzt möchte ich ebenfalls so einen geschützten Ordner anlegen, auf den man zwar nicht
draufklicken kann, aber mein Programm soll darin schreiben/lesen können.
Alternativ hätte ich die Daten auf einen öffentlichen Ordner gespeichert, allerdings
mit Passwort gezippt (Delphi hat doch so ne Unit, gell?) und ne lokale Kopie auf meinem
PC die mit der auf'm Server verglichen wird. Fuddelt da jemand dran rum, wird die Server-Datei
mit der lokalen Kopie überschrieben.
Ist halt jetzt alles noch Theorie und ich hab noch nix geproggt...
Andy
maxk - Sa 09.07.05 11:47
ZIP-Passwortschutz kannst du schonmal vergessen, da dieser leicht zu knacken sein soll (hab's nie versucht). Wie gesagt: Du kannst nur mit Benutzerkennungen arbeiten. Wenn du in der Firma auf einies zugreifen kannst, dann weil du authentifiziert bist - das hat aber nichts mit dem Programm zu tun, mit dem du zugreifst. Wenn du unbedingt auf diese Art arbeiten willst, so kannst du dein Programm nur anweisen die Verbindung mit anderen Benutzerdaten aufzubauen. Aber auch diese können genutzt werden um direkten Zugriff zu erhalten.
Löse dich lieber von dem Gedanken mit Freigaben zu arbeiten. Das Problem ist sowieso immer das Selbe: Was das eine Programm senden kann, kann auch ein anderes senden. Also wirst du z.B. FTP,SFTP,WebDav,etc. oder etwas ähnliches nutzen müssen und deinem Programm einen Algorithmus mitgeben, der nur dem Server bekannt ist (bzw. nur von diesem nachvollzogen werden kann) und dich somit authentifizieren. Aber hier muss man wieder Aufwand und Nutzen abwiegen.
Gruß,
maxk
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!