Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Delphi und tunneling bzw. VPN Verbindung.
theend - Sa 23.07.05 17:25
Titel: Delphi und tunneling bzw. VPN Verbindung.
hi leute,
ich bräuchte etwas Hilfe bei der Umsätzung einer Problemlösung, das Problem ist:
Ich habe einen FTP- Server (selber gecoded) und einen FTP- Client (am coden, bis dieser fertig ist verwende ich einen free client oder den von dos), der FTP- Server steht in einem LAN hinter einem ROUTER der die Verbindung zum Internet aufbaut, der Client hat eine Public IP. Normal würde ich jetzt ne VPN- Verbindung zum Router aufbauen und dann zum Server, das Problem dabei ist, das der Router leider kein VPN unterstützt.
Meine Idee währe jetzt gewesen in dem FTP Server einen VPN Tunnel Client einzubaun und am PC des FTP- Cleints einen VPN Server so das sich der FTP-Server wenn er eine Online meldung des Clients erhaltet, sich mit diesem verbindet und eine Verbindung für ein Port oder den Server als Application aufbaut.
Die Information ob der Client online ist erhaltet der Server über eine Abfrage auf einer speziell dafür eingerichteten Webseite oder über eine Ping-abfrage (das muss ich mir noch überelgen was sinvoller währe).
zusatz infos:
Client ist immer nur ein PC mit dynamischer IP auf dem ein dynDNS client lauft.
Der server ist mehr oder weniger ein fileserver von dem ich wen es nötig ist daten beziehen muss.
Moderiert von
Tino: UMSCH-Taste im Titel aktiviert.
retnyg - So 24.07.05 22:52
ich erkenne hier keine konkrete fragstellung
sollen wir dir das komplette programm schreiben ?
theend - Mo 25.07.05 02:07
1) man muss ja ned geli so überheblich reagieren
2) nein
ich hätte nur gerne gewust ob das so wie ich es mir denke möglich ist
und wen dem so ist einen wink in die richtige richtung.
das ist was ich mir hier erwarte
aber wenn du es mir schon anbietest das du mir das codest.. nehm i das angebot gern an
retnyg - Mo 25.07.05 02:24
theend hat folgendes geschrieben: |
1) man muss ja ned geli so überheblich reagieren |
ich muss schliesslich meinen
SMILEMASTER 2005 auch mal einsetzen [url=
http://www.world-of-smilies.com/]
[/url]
theend hat folgendes geschrieben: |
2) nein
ich hätte nur gerne gewust ob das so wie ich es mir denke möglich ist
und wen dem so ist einen wink in die richtige richtung.
das ist was ich mir hier erwarte |
entweder du hast einen port am router wo man durchkann, oder dein programm connected halt in einem gewissen intervall auf ne website wo die client-ip samt uhrzeit gespeichert ist oder ne andere dyn.ip-adresse und verbindet dann zu diesem rechner. ssl oder vpn sollte dafür nicht nötig sein [url=
http://www.world-of-smilies.com/]
[/url]
theend - Do 28.07.05 16:40
jaja is klar.. nur wie sag ich einem FTP-SERVER das er eine verbindung zu einem FTP-CLIENT machen soll? das get doch ned oder??
bzw. da muss es doch ne möglichkeit geben von dem eine verbindung auzubauen der einfach nru ne verbindung mit dem server offenhält, also das halt ene dauerhafte verbindung vom FTP-SERVER ausgehend an den client der ein port offenhält über den er komunizieren kann... !?
maxk - Fr 29.07.05 08:09
theend hat folgendes geschrieben: |
jaja is klar.. nur wie sag ich einem FTP-SERVER das er eine verbindung zu einem FTP-CLIENT machen soll? das get doch ned oder?? |
Das FTP Protokoll sieht dies für aktive Verbindungen sogar vor. Dies ist jedoch nur für Dateiübertragungen vorgesehen. Wenn du eine Verbindung auf ewig aufrecht erhalten willst, kannst du nur NOOPs senden, damit der Server die Verbindung nicht beendet.
=>
RFC FTP
Gruß,
maxk
theend - Di 23.08.05 20:54
hm... danke für den einwand werd ich mir mal durchschaun, die frage ist nur noch immer... und was meinem verständnis von Server/Client nach unmöglich ist, das der Server zum Client eine verbindung aufbaut und nicht umgekehrt...
ich glaub ich muss das irrgentwie kompletz neu machen um das so hinzubekommen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!