Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Node im TreeView
Tanrek - Do 28.07.05 08:45
Titel: Node im TreeView
so, hab mal wieder ein Problem:
ich hab eine TreeView... sieht ungefähr so aus:
1
-1.1
-1.2
2
-2.1
3
4
5
-5.1
-5.2
ich habe jetzt eingebaut, dass auf click auf ein subitem sich etwas ändert. doch wie bekomme ich jetzt herraus, in welchen node sich das subitem befindet?
sprich: ich klicke auf 2.1, und das programm weiß, dass es im knoten 2 liegt. (die knoten müssen aber nicht 1,2 oder 3 heißen... können auch namen haben... das is das problem)
mfg tanrek
Tanrek - Do 28.07.05 09:03
ok, hab das problem schon selbst gelöst!
hab das so gemacht:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var par:string begin par := treeview1.Selected.Parent.Text; end; |
damit bekommt man den namen... mit den konnte ich dann weiterarbeiten :wink:
Klabautermann - Do 28.07.05 09:08
Hallo,
der selektierte Knoten, besitzt die Egenschaft Parent, welche einen Verweis auf den Elternknoten bietet. Du kannst dich so im zweifelsfalle bis zum Knoten der Ebene 0 durchhangeln.
//Edit: Sieste mal, selbst gelöst ist doch immer am schönsten ;).
Gruß
Klabautermann
Tanrek - Do 28.07.05 10:27
wohl wahr... trotzdem danke für deine antwort :wink:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!