Entwickler-Ecke
Windows API - TNa Bild
qwertzuiopü - Fr 29.07.05 19:34
Titel: TNa Bild
Hallo!
Ich habe jetzt schon volgende sachen ausprobiert, doch ich schaffe es einfach nicht ein eigenes icon zu laden:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| hIcon := Loadicon (0, 'C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programmieren\Bilder\icon\Status\st05.ico'); hIcon := 'C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programmieren\Bilder\icon\Status\st05.ico'; LoadImage(hInstance, 'C:\Dokumente und Einstellungen\Desktop\Programmieren\Bilder\icon\Status\st05.ico', IMAGE_ICON, 0, 0, LR_LOADFROMFILE or LR_DEFAULTSIZE); |
ich habe die oberen cods mit hilfe der schuche gefunden, und dort stand, das sie funktionieren müssten.
Kann mir jemand Bitte helfen?
-qwertzuiopü-
Moderiert von
Tino: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Di 02.08.2005 um 11:46
Delete - Fr 29.07.05 19:45
Die zweite Version ist Blödsinn.
Die erste sollte funktionieren und bei der dritten muss der erste Parameter null sein, wenn du eine Datei angibst.
Woher weißt du, dass es nicht geht?
qwertzuiopü - Fr 29.07.05 19:52
Ich habe es ausprobiert, klapt nicht. dies ist mein completer code, vieleicht ist hier der fehler:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| with fIconData do begin LoadImage(0, 'C:\Dokumente und Einstellungen\[...]\Desktop\Programmieren\Bilder\icon\Status\st05.ico', IMAGE_ICON, 0, 0, LR_LOADFROMFILE or LR_DEFAULTSIZE); szTip := 'Neuer Tooltip'; end; |
Moderiert von
Klabautermann: Delphi-Tag korrigiert
Delete - Fr 29.07.05 20:36
Ein Fehler ist auf jeden Fall drin. Wo geht denn das Ergebnis von LoadImage (ist ja auch eine Funktion) hin? Vgl. mit LoadIcon. ;)
qwertzuiopü - Fr 29.07.05 20:43
was meinst du? ich verstehe die frage nicht.
Delete - Fr 29.07.05 20:47
LoadImage ist eine Funktion. Sie hat ein Rückgabeergebnis. Bei LoadIcon hast du es richtig gemacht. Die Funktion liefert dir ein Iconhandle zurück.
Außerdem solltest du ein Symbol in den Programmressourcen verwenden. Nicht jeder wird das gesuchte Symbol im gleichen Ordner wie du haben, Jochen. :)
qwertzuiopü - Fr 29.07.05 21:52
Danke jetzt weis ich was du meinst.
es klapt jetzt auch:
Delphi-Quelltext
1:
| hIcon := LoadImage(0, 'C:\Dokumente und Einstellungen\[...]\Desktop\Programmieren\Bilder\icon\Status\st05.ico', IMAGE_ICON, 0, 0, LR_LOADFROMFILE or LR_DEFAULTSIZE); |
Danke noch mal.
DAnke, Danke, Danke.
-qwertzuiopü-
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!