Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - String gesperrt und mit Sternchen ausgeben
sharky1000us - Mo 02.12.02 22:08
Titel: String gesperrt und mit Sternchen ausgeben
Folgende Frage ist zu beantworten, aber ich komme nicht so richtig weiter!!! Deshalb, bittee, helft mir!
Frage:
Schreibe einen Programmteil, der einen Str str1
a) gesperrt ( zischen je zwei Zeichen ein Leerzeichen),
b) mit einem Sternchen nach je 10 Zeichen ausdruckt.
Christian S. - Mo 02.12.02 22:15
Also, alles ungetestet:
(a)
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| VAR i : INTEGER; ausgabe, str1 : STRING; BEGIN ausgabe:=''; for i:=1 TO Lenth(str1)-1 DO ausgabe:=ausgabe+str1[i]+' '; ausgabe:=ausgabe+str1[Length(str1)]; END; |
(b)
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| VAR i : INTEGER; ausgabe, str1 : STRING; BEGIN ausgabe:=''; for i:=1 TO Length(str1) DO begin ausgabe:=ausgabe+str1[i]; if i mod 10 = 0 then ausgabe:=ausgabe+'*'; end; end; |
So, und jetzt hoffe ich, dass ich die Aufgabe nicht falsch verstanden habe.
MfG,
Peter
Klabautermann - Di 03.12.02 11:00
Hallo sharky1000us,
AUQ! - Richtinien hat folgendes geschrieben: |
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist. Eine Pseudocodezeile oder die Nennung des Objektes, um welches es sich in dem Beitrag handelt, helfen da schon mehr weiter. Wenn Du beispielsweise wissen möchtest, wie es möglich ist, eine Integer-Variable in das String-Format zu konvertieren, würde ein Beitrag wie etwa "Integer zu String" oder "Integerkonvertierung" anderen Forenmitgliedern einen kurzen Überblick über die eigentliche Fragestellung verschaffen. So ist es möglich gezielter Lösungen für Probleme zu finden. Zudem solltest du immer daran denken: Der Fragesteller möchte etwas von den anderen Usern - nicht umgekehrt. |
Bitte halte dich dran. Ich habe dein Toppic umbenannt.
Gruß
Klabautermann
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!