Entwickler-Ecke
Delphi Language (Object-Pascal) / CLX - Probleme mit Erstellenoder bzw. Createn von Objekten
DXC - Do 18.08.05 03:39
Titel: Probleme mit Erstellenoder bzw. Createn von Objekten
*hust*
ähem ich hab mit den dingern irgendwie Probleme...
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache ??
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27:
| procedure TSettings_Form.Timer6Timer(Sender: TObject); var MyTimer: TTimer; MyPic: TImage; begin i := 0; If Memo1.Lines[i] = Edit5.Text then i := i + 1; begin MyTimer := TTimer.Create(Settings_Form); with MyTimer do begin Name := 'StepTimer' + IntToStr(i); Enabled := False; end; begin MyPic := TImage.Create(Settings_Form); with MyPic do begin Name := 'Arrow' + IntToStr(i); Top := 480; Left := 96; picture.bitmap.loadfromfile('xxx.bmp'); end; end; end; end; |
Wär Dankbar...
MFG
DXC
Delete - Do 18.08.05 03:45
DXC hat folgendes geschrieben: |
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache ??
|
Ja, du sagst uns nicht, was nicht funktioniert.
Nur so viel:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| i := 0; If Memo1.Lines[i] = Edit5.Text then i := i + 1; |
i wird nie größer als eins werden.
Und warum erstellst du jedesmal einen neuen Timer? Und was soll der Code überhaupt bewirken. Desweiteren, was hat der Code mit dem Topic zu tun? Da wird niergens eine Schaltfläche erzeugt. :roll:
DXC - Do 18.08.05 12:42
Hi,
Also ich hab einen Timer der auf 1000 ms eingestellt ist und auf OnTimer folgendes macht:
Als erstes wird die erste Zeile eines Memo's überprüft, wenn die mit einem Edit gleich sind dann soll die "Zeilenvariable" i um eins erhöht wird, dass die nächste Zeile dann gelesen wird (i: integer ist global definiert!).
Nun soll ein neuer Timer erstellt werden mit einem OnCreate ereignis dass er das "Bild" was als zweites erstellt wird jede Millisekunde die eigenschaft TOP um eins erhöht.
Hoffe vertändlich...
MFG
DXC
Christian S. - Do 18.08.05 12:44
Hallo!
Wäre schön, wenn Du den Titel Deines Topics ändern könntest, sodass er etwas über Deine Frage bzw. Dein Problem aussagt. Dadurch bekommt man im Forum einfach eine bessere Übersicht und andere Nutzer sehen sofort, ob das Thema für sie interessant ist oder ob sie etwas dazu beizutragen haben. Kommt also im Endeffekt auch Dir zu Gute! :-)
Hier übirgens der entsprechende Absatz aus den
Delphi-Forum.de Richtlinien [
http://www.delphi-forum.de/sites.php?id=9]:
Richtlinien: |
1.2 Beiträge
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]
|
Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf

klicken und den Titel ändern. Dank Dir!
Grüße
Christian :-)
DXC - Do 18.08.05 13:02
... des war aber mein "virtueller ansprechpartner" (Tino) der hat mein altes Topic gesplittet (Thx)... :wink:
Naja aber egal...
MFG
DXC
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!