Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Indizierung eines Textdokuments
longhugo - Fr 19.08.05 21:46
Titel: Indizierung eines Textdokuments
Hi Leute,
ich habe ein Problem und irgendwie finde ich einfach keine schlaue Lösung:
Also ich habe einen Text bzw. ein Dokument. Der User soll nur den reinen Text sehen.
Jedes Wort soll aber indiziert sein, damit ich aus meinem Programm auf diesen Index
springen kann, um z.B. das entsprechende Wort zu markieren. Die Indizes soll der User ja nicht sehen.
Habt Ihr eine schlaue Idee? Ich möchte aber kein MS-Word oder sowas benutzen
(dann könnte man Bookmarks nehmen) aber es soll plattformunabhängig sein.
Mit RTF und Steuersignalen hab ich auch schon rumgespielt...geht aber mit
RichEdit nicht so recht.
Wäre XML vielleicht eine Lösung? Also wie gesagt...der User soll den reinen
Text sehen, das Progi soll aber die einzelnen Wörter per Index anspringen
können...praktisch so wie bei Karaoke :dance:
Über jeden Tip bin ich tierisch dankbar
Euer Hugo
Narses - So 21.08.05 00:38
Moin!
Wo ist denn jetzt dein Problem? Suchst du eine Komponente, die eine spezielle Anzeigeform können soll oder willst du dir was zum Indizieren von Texten ausdenken? :gruebel:
cu
Narses
longhugo - So 21.08.05 01:26
Narses hat folgendes geschrieben: |
Moin!
Wo ist denn jetzt dein Problem? Suchst du eine Komponente, die eine spezielle Anzeigeform können soll oder willst du dir was zum Indizieren von Texten ausdenken? :gruebel:
cu
Narses |
also wenn es eine Komponente gibt wäre das Klasse - kennst Du eine? Notfalls geh ich aber auch selbst ran...
Narses - So 21.08.05 12:31
Moin!
longhugo hat folgendes geschrieben: |
also wenn es eine Komponente gibt wäre das Klasse - kennst Du eine? |
So eine Kompo kenn ich nicht (vielleicht ja jemand anders oder es gibt einen RTF-Trick?). Ich würde es eher mit einer selbst gebastelten Lösung versuchen. Wenn es nur um Wortgrenzen geht, sollte das sogar recht einfach zu machen sein: Den Text einlesen und die Zeichenpositionen der Wortgrenzen in z.B. einer TList oder sowas speichern. Dann damit weiterarbeiten.
Wobei... das RichEdit kann doch mit Strg+CursorR/L sogar "selbst" wortweise den Cursor setzen. Kann man das nicht irgendwie "ausnutzen"? :gruebel: Vielleicht hat dazu ja einer noch eine Idee.
cu
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!