Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - USB-Gerät erkennen


futti - Mi 24.08.05 11:34
Titel: USB-Gerät erkennen
Hallo an Alle!

Wie kann ich über mein Programm herausfinden, welches Gerät
am USB-Port sngeschlossen ist?
In Windows werden die erkannten Geräte doch in der Registry abgelegt.
Kann man darauf zugreifen?

Gruß Futti


BenBE - Mi 24.08.05 18:31

Ja, man kann darauf zugreifen, ich wünsch Dir aber schon mal recht viel Spaß beim Auswerten der Geräte-Pfade. Schon das Auslesen an welcher Grafikkarte ein Monitor hängt ist nicht ganz ohne; beim Auslesen was und wo ein USB-Gerät hängt, wird nicht anders sein.

Ich empfehl Dir da eher mal einen Blick in die WMI zu werfen. Die liefert da zuverlässigere Informationen.


futti - Do 25.08.05 08:45

Was ist denn die "WMI"???

Gruß Futti


futti - Do 25.08.05 10:43

OK, ich weiß jetzt was die "WMI" ist. ICh kannte die Abkürzung noch nicht.

Ich beschreibe das, was ich tun will mal genauer:
Wir haben eine bestehendes System. Es soll in Zukunft möglich sein
verschiedene Geräte an diesem Sytem via USB anzuschließen.
Es soll also z.B. möglich sein einen USB-Stick, einen MP3-Player, einen Daisy-Player
(ähnlich wie CD-PLayer, aber für Blinde) anzuschließen.
Mein Problem dabei ist: Wie erkenne ich, was angeschlossen ist.
Es darf nämlich nicht passieren, dass beim Speichern von Daten der Daisy-Player
angesprochen wird.

Hat jemand eine Idee, wie das geht?
Ich habe im Internet und in der "WMI" noch nichts Passendes gefunden.

Gruß Futti


Pierre - Fr 26.08.05 23:46

Hallo,
ich kann Dir nur einen Tip geben, wo Du mit der Suche beginnen kannst:
Ich habe mir mal einen IO-Warrior von [url]http://www.codemercs.com[/url]
als Kit mit dem SDK gekauft. Darin war für Delphi einiger Code,
der aus einem Jedi - Projekt kam. Darin wurde der IO-Warrior
als HID im USB-Bus erkannt und angesteuert. Ich glaube, der
Jedi-Programmierer wurde dort auch genannt. Schau mal nach,
wer das war, dann findest Du auch sicherlich den Quellcode
bzw. die Komponente auf einer Jedi-Seite dazu.

Ich hoffe, es hilft.
Gruß Pierre

Nachtrag: ich glaube, das sdk mit der komponente ist sogar auf der
o.g,. seite....


futti - Di 30.08.05 10:53

Danke für die Antwort.
Leider konnte ich damit nichts anfangen.
Ich bin immer noch ziemlich ratlos, hatte aber in der
Zwischenzeit andere Dinge zu tun und habe wenig über das
Problem nachgedacht. Vielleicht findet sich zur gegebenen
Zeit die Lösung.

Trotzdem Danke nochmal :-)

Gruß Futti