Entwickler-Ecke

Off Topic - Wie deaktiviert man "problembericht senden" von wi


kaeptn_iglu - Mo 29.08.05 22:56
Titel: Wie deaktiviert man "problembericht senden" von wi
Hi
also mir geht es total auf die nerven, dass windows xp immer nachfragt ob ich den problembericht an ms senden will (was ich eh nicht will). wo kann ich das deaktivieren?

achso noch was: wie kann ich einstellen, dass mein pc sich beim hochfahren automatisch anmeldet (NICHT bei zB msn sondern bei windows!) momentan muss ich nämlich wieder auf mein konto draufklicken ob wol es das einige auf dem pc ist.

jetzt schon mal danke fü die antworten
jonas


delfiphan - Mo 29.08.05 23:23

Z.B. mit Suche bei Google "XP ANTISPY"


ManuelGS - Mo 29.08.05 23:32

Suche bei Google AUTOMATISCHE BENUTZERANMELDUNG XP
Suche bei Google FEHLERBERICHTERSTATTUNG AUSSCHALTEN XP


Delete - Di 30.08.05 00:24
Titel: Re: Wie deaktiviert man "problembericht senden" vo
user profile iconkaeptn_iglu hat folgendes geschrieben:
Hi
also mir geht es total auf die nerven, dass windows xp immer nachfragt ob ich den problembericht an ms senden will (was ich eh nicht will). wo kann ich das deaktivieren?

Und warum willst du das nicht? Sonst wird sich immer beschwert, dass Windows angeblich so verbuggt wäre, aber Microsoft helfen die Bugs zu entfernen, will man dann auch nicht. :roll:

Zitat:

achso noch was: wie kann ich einstellen, dass mein pc sich beim hochfahren automatisch anmeldet (NICHT bei zB msn sondern bei windows!) momentan muss ich nämlich wieder auf mein konto draufklicken ob wol es das einige auf dem pc ist.

Dann kann das nur das Admin-Konto sein. Ich hofrfe du bist dir bewu0t, was du da für ein Sicherheitsrisiko eingehst? Ich bitte beschwer dich, wenn du nur als Admin an deinem Rechner arbeitest, wie unsicher Windows doch angeblich ist.


kaeptn_iglu - Di 30.08.05 12:00

Hi
erst mal danke für die antworten!

Zitat:
Dann kann das nur das Admin-Konto sein. Ich hofrfe du bist dir bewu0t, was du da für ein Sicherheitsrisiko eingehst? Ich bitte beschwer dich, wenn du nur als Admin an deinem Rechner arbeitest, wie unsicher Windows doch angeblich ist.

was genau meinst du mit sicherheitsrisiko? ein risiko, dass jeder sich an meinen schreibtisch setzem und meinen pc als admin zu benutzen oder eher ein risiko, dass von außerhalb auf meinen pc zugegriffen werden kann?
bei letztderem würde ich mir das ganze nochmal überlegen!
Jonas


draze - Di 30.08.05 12:12

bei Autmatsicher Anmeldung wird meines erachtens das passwort in klartext in der registry gespeichert.
sollte aber auch mit nocht admin accounts funktionieren.


ManuelGS - Di 30.08.05 12:19

zur automat. Benutzeranmeldung: Also ich habe sie aktiviert - mein PC steht in meinem Zimmer. Wo ist da ein Sicherheitsrisiko? Bei Firmen etc. würde ich auch davon abraten, aber privat...was solls.

Und der Bug-Report ist doch eh für den *popo*. Meistens hat man's sowieso selbst verbockt. Wenn ich jedesmal beim Start von PowerDirector eine dicke fette Fehlermeldung kriege, dann kann ich mir doch denken, dass ich irgendwelche Programm-Dateien oder Treiber zerschossen habe. Dann mache ich eine Neuinstallation und das Ding läuft wieder. Was interessiert das MS?
Wenn ich allerdings ständig ne Fehlermeldung beim Start vom Windows MP erhalte, Winamp läuft hingegen, und eine Neuinstallation bringt nichts, dann wäre ein Bug-Report sinnvoll. Aber eben nicht bei firmenfremden Programmen.


delfiphan - Di 30.08.05 12:38

user profile iconkaeptn_iglu hat folgendes geschrieben:
was genau meinst du mit sicherheitsrisiko? ein risiko, dass jeder sich an meinen schreibtisch setzem und meinen pc als admin zu benutzen oder eher ein risiko, dass von außerhalb auf meinen pc zugegriffen werden kann?

user profile iconManuelGS hat folgendes geschrieben:
zur automat. Benutzeranmeldung: Also ich habe sie aktiviert - mein PC steht in meinem Zimmer. Wo ist da ein Sicherheitsrisiko?

Das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass jeder Virus/Wurm deine Systemdateien/-einstellungen überschreiben kann, weil er vollen Zugriff darauf hat. Das Problem ist dabei nicht unbedingt das direkte Anmelden; das Risiko besteht vor allem, weil du dich als Admin einloggst und damit arbeitest. So hab ich Luckie zu mindest verstanden.


Delete - Di 30.08.05 13:44

Jupp, delfiphan hat es verstanden. Falls du einen Virus erwischt, der del %windir%\*.* macht, ist mit einem Adminkonto das Verzeichnis weg. Ein eingeschränkter Benutzer hat keine Schreibrechte und er würde nur die Meldung 'Zugriff verweigert' sehen. Besonders schön ist das bei Malware, die die Host Datei umschreibt. ;)


starsurfer - Di 30.08.05 14:01

Start-->Systemsteuerung-->System-->Erweitern-->Problemberichterstattung-->Problemberichterstattung deaktivieren


kaeptn_iglu - Sa 03.09.05 19:20

ok, da es also bei der automatischen anmeldung auch ein risiko bei würmern gibt hab ich sie verworfen. danke für die antworten!