Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Konsolenanwendung ohne sichtabre Konsole!!!???
CodingMaster - Do 01.09.05 11:50
Titel: Konsolenanwendung ohne sichtabre Konsole!!!???
:?:
Auch wenn die Frage jetzt komisch ist, aber ich muss sie Stellen.
Ich arbeite gerade an einer Konsolen anwendung, möchte aber das konsole geladen wird, da ichdas Programmmit Parameter aufrufe und nur zum verarbeiten der Eingaben benötige.
Wie kann ich es machen, das dasProgramm ausgeführt wird,aber die Konsole nicht angezeigt (Hiden) ist?
Geht das überhaupt???
Wenn nicht,ist es möglich einer Formularanwendung Parameter zu übergeben? Denn sovielwieichweiß,ist es möglich eine Formularanwendung zu startenund das Formlar auszumachen. Oder habe ich da eine falsche Information?
Danke für eure Antworten im vorraus!
MrSaint - Do 01.09.05 11:54
Die Antwort: erstell ein neues Projekt und schau dir mal die .dpr-Datei an! (Projekt -> Quelltext anzeigen). Da kannst du nach belieben alles machen was du so willst.. Schmeiß einfach alle Formulare hier raus und schreib deinen Quelltext zwischen begin und end. (wer hätts gedacht ;) ). Auf die Parameter greifst du dann, wie bei einer Konsolenanwendung auch, über ParamStr(..) zu..
MrSaint
uall@ogc - Do 01.09.05 11:55
du kannst jeder consolenanwednung parameter übergeben
mit paramstr / paramcount kommste dran, auch wenn du die console selbst weggmachst (oder die form)
verstecken solltest du das auch können mit showwindow, SW_HIDE und fensterhandle - aber wenn des net brauchst kannste das besser ganz rausnhemen und mit parametern arbeiten
Martin1966 - Do 01.09.05 11:56
Titel: Re: Konsolenanwendung ohne sichtabre Konsole!!!???
CodingMaster hat folgendes geschrieben: |
Wenn nicht,ist es möglich einer Formularanwendung Parameter zu übergeben? Denn sovielwieichweiß,ist es möglich eine Formularanwendung zu startenund das Formlar auszumachen. Oder habe ich da eine falsche Information? |
Dann erstelle doch eine Anwendung ohne ein forumlar wenn du dieses sowieso nicht anzeigen möchtest.
Erstelle eine neue Anweundung: Datei -> Neu -> Anwendung
Entferne das Fenster: Projekt -> Aus dem Projekt entfernen
Projektdatei zum editieren öffnen -> Projekt -> Quelltext anzeigen
In der Projektdatei kannst du nun deinen Code einfügen.
Lg Martin
CodingMaster - Do 01.09.05 12:12
danke für die Tips!!! werde esmal probieren, dnn wie ich das verstanden habe geht das bei einer Konselnanwendung nicht!"
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!