Entwickler-Ecke
Datenbanken - Auslesen eines Feldes aus einen Datensatzes (SQL)
Karstadt - Di 13.09.05 11:47
Titel: Auslesen eines Feldes aus einen Datensatzes (SQL)
Guten Tag. Ich bin neue hier. Beschäftige mich mit einen SQL DB.
Habe eine Frage. Wie kann ich mit eine SQL Anweisung einen Feldinhalt auslesen.
z.B. Eine Tabelle hat 3 Spalten und 4 Zeilen.
Ich möchte aus der 2 Spalte und der 2 Zeile ein wert an eine String varialbe übergeben.
Ich kann zwar ein Filter setzen (Select) und hinterher mit FieldByname()AsString auslesen.
Geht das auch anderes? MFG Viktor
MisterBum83 - Di 13.09.05 12:09
Nö, das geht nur mit SQL-Befehlen, d.h. du kannst nicht sagen welche Zeile und Spalte, sondern z.B.:
Quelltext
1: 2: 3:
| SELECT Spalte FROM Tabelle WHERE Spalte="String" |
Karstadt - Di 13.09.05 12:37
Ich glaube ich habe die Frage falsch formuliert. die Select anweisung gibt das Ergebnis an DBGRIB (Auswertung einer Tabelle).
Ich möchte das aber nicht, ich möchte diesen wert eine Variable übergeben.
Oder geht das nur so, das ich nach dieser Auswertung einen feld mit eine andere Anweisung auswerten mus?
jasocul - Di 13.09.05 12:44
Dann trenne das DBGrid doch einfach von der DataSource ab.
Karstadt - Di 13.09.05 16:11
Danke. Das hat funktioniert.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!