Entwickler-Ecke

Dateizugriff - *.bat Dateien erstellen lassen und ablegen


Born-to-Frag - Do 15.09.05 17:50
Titel: *.bat Dateien erstellen lassen und ablegen
Also, ich möchte mein Prog eine batch datei erstellen lassen und in einem bestimmten ordner ablegen lassen, wie z.B. c:\test\blabla.bat.

Ich habe in einem anderem Forum schon nachgesehen, und teils auch eine kleine Beschreibung gefunden wie eine txt datei erstellt wird, aber nicht um sie dauerhaft abzulegen :)

greetz


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Windows API verschoben am Do 15.09.2005 um 17:54


ManuelGS - Do 15.09.05 17:53

:?:
Wenn du eine Datei speicherst ist das so lange dauerhaft, bis du sie löschst.


Born-to-Frag - Do 15.09.05 18:42

hat sich schon erledigt, trotzdem thx


Dude566 - Di 11.11.08 16:00

Wie geht es denn nun, wäre daran interessiert. Bin durch die Suche hier hergekommen, habe sonst nirgends was gefunden.


platzwart - Di 11.11.08 16:06

Was genau willst du denn wissen?


Delete - Di 11.11.08 17:32


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
var sl: TStringlist;
begin
  sl := TStringlist.Create;
  try
    sl.Add('@echo off');
    sl.Add('echo Ich bin eine Batch-Datei');
    sl.Add('pause');
    sl.SaveToFile('C:\test.bat');
  finally
    sl.Free;
  end;
end;

Was ist daran so schwer?


Dude566 - Di 11.11.08 18:15

Wenn man solche Befehle noch nicht hat ist es schwer, trotzdem Danke.
Achja was muss ich angeben wenn er es in das selbe Verzeichnis speichern soll in dem die Anwendung liegt. Sollte einfach so gehen.


jaenicke - Di 11.11.08 18:22

user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Achja was muss ich angeben wenn er es in das selbe Verzeichnis speichern soll in dem die Anwendung liegt. Sollte einfach so gehen.
In das Verzeichnis deiner Anwendung solltest du nichts speichern, da du nie sicher sein kannst, dass das auf dem System einfach möglich ist. Bei mir kann ein Programm unter c:\programme nichts schreiben.

Warum habe ich hier geschrieben, und auch warum es ganz ohne Pfanangabe nicht geht. Dort findest du aber nicht nur wie es besser geht sondern auch (wenn du das wider besseres Wissen machen willst) wie du es trotzdem in das eigene Anwendungsverzeichnis schreiben kannst.
http://www.delphi-library.de/viewtopic.php?p=499701


Timosch - Di 11.11.08 19:21

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei mir kann ein Programm unter c:\programme nichts schreiben.

Und nicht nur er, sondern jeder, der nicht als Admin eingeloggt ist. Und unter Vista selbst dann nicht. Ganz wichtig: Anwendungsdaten haben im Programmordner nichts, ich wiederhole: nichts, ich wiederhole nochmals: nichts, zu suchen. Wo sie stattdessen hinkommen, sagt dir der Link von jaenicke.