Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Prozedur zum Teil überspringen


DieNase - Do 15.09.05 20:24
Titel: Prozedur zum Teil überspringen
Moin,

ich habe eine Prozedur in der mehrere Berechnungen durchgeführt werden und eine von diesen rechnungen darf nicht durchgeführt werden wenn ich vorher eine ungerade Zahl eingebe.
Jetzt hätte ich ganz gerne, das wenn es der Fall ist das eine ungerade Zahl eingegeben ist diese Rechnung der Prozedur übersprungen wird und danach wieder normal weitergearbeitet wird.

Ich bin soweit das ich nach geraden und ungeraden Zahlen unterscheiden kann ( da hat mir das Forum schon gut geholfen) aber das aussetzen bzw. das einsetzen in die Prozedur bereitet mir Bauchschmerzen.

Also wenn das schonmal einer gemacht hat, dann möge er mir bitte helfen.


Vielen Dank
Michael


Raffo - Do 15.09.05 20:41

Vergleiche am Anfang der Proc, und mach dann EXIT oder verwende doch ganz frech mal ein GOTO

Aber im Ernst, Hellseher sind wir nicht, wäre nett wenn Deine Procedure hier als Beispiel steht.


ManuelGS - Do 15.09.05 20:42

Sowas?


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
if odd(zahl) then begin
   ...
   end
else begin
   ...
   end;


Das ist aber Programmierer-Einmaleins. Les mal paar Tuts.


GTA-Place - Do 15.09.05 20:43

Dann versuch mal (jetzt so aus meiner Kugel abgelesen):

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if Odd(X) then
  // Zahl ist ungerade
else
  // Zahl ist gerade

Oder ander gesagt:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
if not (Odd(X)) then
  Round(X);

// Mache was anderes...



EDIT: Da versucht man sich zu beeilen und dann
ist man doch zu spät dran... :wink:


DieNase - Mi 21.09.05 14:26

Ok, danke Jungs ich werde es probieren.
Ich sag bescheid wenns funktioniert.



Ich als Anwender bestätige, dass 90% der Fehler Anwenderfehler sind.


DieNase - Mo 26.09.05 11:38

Danke nochmal.....funktioniert prima

Michael