Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - XP-Style mit Delphi7
Torsten - Di 10.12.02 20:00
Titel: XP-Style mit Delphi7
Moinsen Leute!
Heute habe ich in meiner FH zum ersten Mal mit Delphi7 gearbeitet. Natürlich nur wegen wichtigen Programmierarbeiten. ;)
Wie dem auch sei. Irgendwie schaut das ganz nett aus. Delphi7 selber passt sich dem Look von WindowsXP an. Schön anzusehen.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass mit Delphi7 erstellte Programme ebenso diese Merkmale unter WindowsXP aufweisen.
Öhm, finde ich aber nicht. Schaut alles wie immer aus. Woran liegt es?
Besonders die schönen Menüs + Items in D7 gefallen mir und würde sowas auch gerne in meinen Anwendungen haben. Aber wie?
TXPManifest scheint auch irgendwie ein trostloses Dasein zu fristen. Konnte jedenfalls nichts damit anfangen.
Fragende Grüße
Torsten
Delete - Di 10.12.02 22:13
Zitat: |
Besonders die schönen Menüs + Items in D7 gefallen mir und würde sowas auch gerne in meinen Anwendungen haben. Aber wie? |
Gar nicht, solange Microsoft und Borland
ihre Technik geheim halten. Eine Möglichkeit wäre die
XPMenu-Komponente, die zumindest den Stil der Menüs und Toolbars von Office XP halbwegs nachahmen kann.
Zitat: |
TXPManifest scheint auch irgendwie ein trostloses Dasein zu fristen. Konnte jedenfalls nichts damit anfangen. |
Rauf auf die Form, kompilieren, und die Buttons, Edits, Memos, usw. sollten das LUNA-Design von Win XP (Blau, Silber, Olive) benutzen. Ohne diese Komponente haben die Elemente den, von Windows 9x/NT/ME/2000 bekannten Stil.
Torsten - Di 10.12.02 22:17
Hallöle!
Besten Dank für die Antwort.
Schade eigentlich.
Aber eine zusätzliche Komponente wollte ich nicht installieren. Ist nicht mein Delphi.
Aber eventuell mal daheim.
OK, TXPManifest werde ich dann doch nutzen.
Aber die Menüs werden dadurch auch nicht besser.
Dankende Grüße
Torsten
Klabautermann - Mi 11.12.02 12:02
Hallo,
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Besonders die schönen Menüs + Items in D7 gefallen mir und würde sowas auch gerne in meinen Anwendungen haben. Aber wie? |
Gar nicht, solange Microsoft und Borland ihre Technik geheim halten. Eine Möglichkeit wäre die XPMenu-Komponente, die zumindest den Stil der Menüs und Toolbars von Office XP halbwegs nachahmen kann.
|
ich schätze die Borlander haben die Komponenten
ActionMainMenuBar und
ActionToolBar von der Komponentenpalette Zusätzlich verwendet. Diese kamonenten haben dann den XP-Style. Leider sind sie ziemlich Bugy. Besunders wenn man den User erlaubt das Menü anzupassen (ziehe mal einen Seperator an die letzte Position) und in MDI-Aplicationen. Es gibt zwar mitlerweile ein inoffizielles Update für diese Komponenten aber auch das hilft nicht wirklich.
Gruß
Klabautermann
Delete - Mi 11.12.02 20:27
Okay, ich präzisiere:
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
Solange Microsoft die Technik ihres Menüs geheim halten, kann man das selbe Aussehen nicht verwenden. Denn alles andere sind nur Fakes. Mehr oder weniger gelungen, und mehr oder weniger fehlerhaft. |
:)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!