Entwickler-Ecke
Windows API - Zugriff Auf Andere Programme Verhindern / System modales Fen
ulrix - Do 22.09.05 02:46
Titel: Zugriff Auf Andere Programme Verhindern / System modales Fen
Ich moechte eine Delphi Applikation schreiben, die so im Vordergrund läuft, das KEIN anderes Programm aktiviert werden kann / den Fokus erhalten kann.
Ich habe bereits mit Windows Hook Tastatur- und Mauseingaben gesperrt. Das Problem ist, wenn ein anderes Programm NACH meiner Anwendung gestartet wird liegt es UEBER meinem Programm.
Ich weiss, es gaebe die Moeglich keit das Fenster TOP MOST zu erstellen, ich will aber auch nicht, dass ein top most Fenster ueber meiner Anwendung liegt!!!
mfg ulriX
Delete - Do 22.09.05 05:38
Titel: Re: Zugriff Auf Andere Programme Verhindern / System modales Fen
ulrix hat folgendes geschrieben: |
Ich weiss, es gaebe die Moeglich keit das Fenster TOP MOST zu erstellen, ich will aber auch nicht, dass ein top most Fenster ueber meiner Anwendung liegt!!!
|
Tja, man sollte sich vielleicht mal langsam damit abfinden, dass man, wie noch unter DOS Zeiten, nicht alleine im System ist mit seinem Programm und alle Ressourcen für sich beanspruchen kann / sollte. Windows ist nun mal ein multitasking Betriebssystem und als solches sollte man es auch sehen und behandeln.
ulrix - Do 22.09.05 15:18
Titel: Re: Zugriff Auf Andere Programme Verhindern / System modales
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Tja, man sollte sich vielleicht mal langsam damit abfinden, dass man, wie noch unter DOS Zeiten, nicht alleine im System ist mit seinem Programm und alle Ressourcen für sich beanspruchen kann / sollte.
|
Das ist mir voellig klar, ABER in meinem Fall ist es einfach ein
Sicherheitsapekt!!!
Ich will ein Programm schreiben, das nach dem Windows Logon startet und das ganze
Windows UI sperrt. Erst nach einer erneuten
Passworteingabe in meinem Programm hat man Zugriff auf die Oberfläche.
... weiters moechte ich, dass aber trotzdem alle anderen Programme im Hintergrund geladen werden!!!!
mfg ulriX
ulrix - Fr 23.09.05 16:05
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Ich werde nie verstehen, warum jeder versucht einen eigenen Login für Windows zu schreiben. |
Machs mir doch nicht so schwer Luckie ...
Ich will keinen zusuetzlichen Login, ich will einen Login - ERSATZ!!!
Ich will Windows mit einem Autologon starten, danach kommt sofort mein Login - Fenster, waehrend, und jetzt kommts,
Windows im Hintergrund alle Programme (Autostart, Registry-Run, usw.) laedt!!!!!!
mfg ulriX
AXMD - Fr 23.09.05 16:07
ulrix hat folgendes geschrieben: |
Ich will keinen zusuetzlichen Login, ich will einen Login - ERSATZ!!! |
Genau das hat Luckie doch gesagt...
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Ich werde nie verstehen, warum jeder versucht einen eigenen Login für Windows zu schreiben. :-? |
AXMD
Delete - Fr 23.09.05 20:51
ulrix hat folgendes geschrieben: |
Ich will keinen zusuetzlichen Login, ich will einen Login - ERSATZ!!!
|
Und wo steht das im Eingangsposting? Und warum steht im Topic nicht: "Windows Logon durch eigenes ersetzen", wenn es das ist, was du machen willst?
Zitat: |
Ich will Windows mit einem Autologon starten, danach kommt sofort mein Login - Fenster, waehrend, und jetzt kommts, Windows im Hintergrund alle Programme (Autostart, Registry-Run, usw.) laedt!!!!!!
|
A-ha. Klingt gut. Aber erklär mir mal, wie du deinem Windows das Hellsehen beibringen willst. Woher soll Windows wissen, welchen Run-Schlüssel von welchem Benutzer es nehmen soll bevor du ihm gesagt hast, wer sich anmeldet?
Aber gut, da wirst du entweder einen Gina Ersatz schreiben müssen, aber eventuell reicht schon eine Erweiterung. Sollte eine Erweiterung reichen, dann kannst du dir das mal angucken:
http://www.luckie-online.de/Developer/Delphi/Importe/Nico/ -> Microsoft WinLogon eXtension (WLX) API
Im MSDN fängt es hier an:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/secauthn/security/winlogon_and_gina.asp
Zitat: |
To use this documentation, you should have a firm knowledge of the Windows security architecture, especially with regard to tokens, authentication packages, and related matters.
|
Sprich, bevor du dich da nicht eingearbeitet hast, brauchst du gar nicht erst anfangen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!