Entwickler-Ecke
Off Topic - Programmierer mit Delphikenntnissen?!?
homer69 - Do 12.12.02 19:28
Titel: Programmierer mit Delphikenntnissen?!?
Ich wollte eignetlich nur mal wissen was ich für Kenntnisse brauche um Programmierer zu werden. Ich gehe in die 11 KLasse auf dem Gymnasium. Meine Leistungskurse sind Mathe und Physik. In beiden Fächern stehe ich so auf 8 Punkten. In Informatik habe ich 12 Punkte. Was brauche ich für Fächer um es zu lernen? Brauche ich Abitur? Muss ich studieren? Wie sehen die Berufschancen aus? Wie ist der Lohn als Progrmmierer? Ist das lernen von Delphi ein Vorteil als Programmierer oder sollte man sich lieber gleich aus C und C++ konzentrieren? Kann mir jemand helfen?
Mfg
skgzone
Klabautermann - Do 12.12.02 20:11
Hallo,
ich denke das allerwichtigste ist interesse. Denn nur wenn du wirklich lust drauf hast, wird das lernen von Programmiersprachen nicht zur Qual sondern zum vergnügen.
Programmierer ist kein Lehrberuf es gibt eigentlich keine wirklichen bestimmungen dazu. Deshalb kommt es ausschließlich auf deinen Arbeitgeber an welche Fähigkeiten und abschlüsse du mitbringen musst.
Generell gild aber: Je höher der Abschluss desto besser.
Kein Arbeitgeber stellt dich abe nur aufgrund eines Diploms ein. Dazu gibt es viel zu viele Dipl. Infs die keinen Plan von der Sache haben, bzw. sich zu sehr auf einen Schwerpunkt konzentriert haben, sich nach dem Studium aber in anderen Bereichen bewerben.
Also Programmierer wirst du sehr wahrscheinlich nicht mit nur einer Programmiersprache auskommen. Vielmehr musst du dir die Fähigkeit aneignen Programmiersprachen schnell und effizient zu lernen. Dafür ist Grundlagenwissen enorm wichtig.
C++ ist ein muss, ob es umbedingt klug ist, dieses als erste Programmiersprache zu lernen ist die große Frage, an der sich die Geister scheiden. Ich würde sagen nein, denn C++ ist enorm mächtig und bietet besonders dem Anfänger zu viele möglichkeiten und freiheiten. Pascal ist meiner meinung nach die bessere Wahl, da diese Sprache strukturierter ist und dich mehr zum "sauberen" Arbeiten zwingt (was nicht heißen soll, das man in Pascal nicht auch ziemlichen müll machen kann).
Ich denke hier ist es eine Gute Idee tatsächlich mit Pascal oder Delphi Konsolenanwendungen anzufangen und erst später auf die (zwangsweise Objekt orientierten) Fenster-Anwendung umzusteigen. Denn wenn du das Professionell betreiben willst solltest du das Programmieren von der Pieke auf lernen.
Auch gewisse Hardware- und Mathe-Grundlagen sollten nicht fehlen.
Bevor ich hier jetzt noch Seitenweise weiter Schwalle höre ich lieber auf ;).
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
Klabautermann
Kai Heitkamp - Do 12.12.02 20:37
Also, ich hätte es nicht besser erklären können ! :wink:
So sind sie eben, die Bremer ! :D
Gruß
Kai
CenBells - Do 12.12.02 21:19
Habe nur noch eine Anmerkung.
Programierer ist wirklich kein Lehrberuf. Aber es gibt etwas ähnliches:
Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung.
Da lernst Du aber auch nicht unbedingt das Programmieren an sich, es sei denn, die Firma weist dich ein, aber Du bist hinterher ein gehöriges Stück näher dran, einen Arbeitsplatz als Programmierer zu erhalten.
Ach und nach Geld hast Du auch noch gefragt.
Also, als Azubi verdienst Du im ersten Lehrjahr so ca 350 - 400 Euro und später kannst Du, je nach Betrieb etwa 600 Euro verdienen.
Dies sind aber ehrlich nur ein paar Erfahrungswerte aus SH und kann sich in anderen Bundesländern und Regionen gehörig davon unterscheiden.
Gruß
Ken
neojones - Fr 13.12.02 10:43
Zum Thema "Fachinformatiker" als Ausbildung: Ich bin selbst Ausbilder und IHK-Prüfer in diesem Beruf. MAN LERNT DAS PROGRAMMIEREN! Jedoch nicht in der Schule, sondern im Betrieb und mit viel Selbsteinsatz.
Je nachdem, was man später machen möchte, sind die Chancen, mit der FiFa-Ausbildung angestellt zu werden, höher, als die, mit einem Diplom angestellt zu werden.
Zum Thema Vergütung: Während der Ausbildung, das muss ich korrigieren, zwischen 250 Euro und 750 Euro brutto, je nach Betrieb. Nach der Ausbilung beginnt bei uns das Einstiegsgehalt bei 1300 Euro netto (!). Man kann aber auch als ausgebildeter FiFa das Gehalt bis auf 3000 Euro netto hochtreiben (Als EDV-Leiter z.B.).
CenBells - Fr 13.12.02 12:15
Zitat: |
MAN LERNT DAS PROGRAMMIEREN! Jedoch nicht in der Schule, sondern im Betrieb und mit viel Selbsteinsatz. |
Mein Reden. Ich habe ja schließlich eigentlich die Schule gemeint. deshalb ja auch,...es sei denn die Firma weist dich ein
Gruß
ken
LCS - Fr 13.12.02 12:44
Hi
Ireniceus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | MAN LERNT DAS PROGRAMMIEREN! Jedoch nicht in der Schule, sondern im Betrieb und mit viel Selbsteinsatz. |
Mein Reden. Ich habe ja schließlich eigentlich die Schule gemeint. deshalb ja auch,...es sei denn die Firma weist dich ein
|
Aber nicht wenn du bei mir in die Schule gehst :twisted: Ich hab hier ein paar Teilnehmer, die haben wahrscheinlich schon Delphi-Alpträume. :mrgreen: Allerdings ist das auch ne Umschulung mit FullTime-Unterricht.
Gruss Lothar
Renegade - Fr 13.12.02 18:20
Titel: Re: Programmierer mit Delphikenntnissen?!?
Moin erstmal!
homer69 hat folgendes geschrieben: |
Was brauche ich für Fächer um es zu lernen? |
Du brauchst nicht unbedingt Fächer sondern vielmehr eine menge Eigen initiative
homer69 hat folgendes geschrieben: |
Brauche ich Abitur? |
Nein - schadet aber nicht unbedingt :D
homer69 hat folgendes geschrieben: |
Muss ich studieren? |
Nein - s.o. :D
homer69 hat folgendes geschrieben: |
Wie sehen die Berufschancen aus? |
Kommt darauf an, wie gut du bist und wo du wohnst / arbeitest - alles sehr verschieden
homer69 hat folgendes geschrieben: |
Ist das lernen von Delphi ein Vorteil als Programmierer oder sollte man sich lieber gleich aus C und C++ konzentrieren? |
Glaubensfrage! Mit Delphi kann man schnell und "kostengünstig" entwickeln - C
wird allerdings häufig erwartet.
Hoffe hab Dir ein bischen weitergeholfen
Gruß Renegade
patrick - Fr 13.12.02 23:51
es ist eigendlich keine frage des lernens
ein hauptschüler kann unter umständen ein 1000-fach besserer programmierer sein alls jeder aus einem gymnasium( nichts gegen dich )
wenn er sich einfach nur mehr dafür interessiert, die besseren und effektiveren ideen hat.
ich kenne z.b. schüler (auch hier im forum) die den beruflichen Programmierern unmengen von tips geben weil sie einfach das bessere knowhow haben.
alexschultze - Sa 14.12.02 11:28
;) und ich darf mich jetzt zu den interessierten Schülern zählen, die sich gerade das KnowHow anarbeiten? *g*
Snoop007 - Sa 14.12.02 23:24
programmieren lernen...
das geht, zumindest das verständnis und wie man an die problemstellung rangeht und diese effiktiev löst
dabei spielt es keine rolle ob du jetzt diese oder jene programmiersprache lernst
jede sprache besteht grundsätzlich aus iterationen (schleifen) und selectionen (abfragen)
der andere schnick schnack, z.b. oop, ist eine andere sache und ein anderes thema
wenn du iterationen und selektionen begriffen hast, genauso wie proceduale programmierung, die in jeder fast sprache gleich ist, kannst du theoretisch leicht zwischen den sprachen wechseln
ist klar, spezialisierst du dich auf eine sprache, z.b. "hauseigene proceduren bzw. funktionen und syntax", kennst du die funktionen besser und muss bei einer anderen sprache nicht (fast) von vorn anfangen
das programmieren an sich ist aber nicht hauptsächlich eine sprache zu beherrschen, was natürlich von vorteil ist ;), sondern struckturen erkennen und diese umsetzen
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!