Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - JPEG-Fehler #53
mablitt - Mi 28.09.05 16:48
Titel: JPEG-Fehler #53
Hi,
mein JPG-Viewer hat folgendes Problem: Beim Ausführen von
Image1.Picture.LoadFromFile('irgendein.jpg');
wirft er den im Betreff genannten Fehler. Genauer gesagt ist es folgende JPEG.PAS-Prozedur:
jpeg_read_header
Beim Recherchieren fand ich heraus, dass Fehler #53 aufgrund von nicht ausreichendem Speicher
ausgelöst wird. Ich kann damit allerdings nicht soviel anfangen.
Desweiteren hab ich folgendes ausprobiert:
- JPEG, das den Fehler wirft in einem anderen Viewer (IrfanView) geladen (einwandfrei) und unter
anderem Namen als JPEG abgespeichert.
--> dieses neue JPEG wirft den Fehler NICHT.
Die "jpeg_read_header" hat vielleicht Probleme beim Auslesen der Header-Informationen des JPEGS?
Da ich die JPG's, die den Fehler werfen, nicht neu anfassen (sprich in nem Viewer laden & neu speichern) und ich auch sonst ihren Aufbau nicht beeinflussen kann, frag ich mich, ob die
JPEG.PAS zu restriktiv in diesem Falle ist.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen oder eine alternative zur JPEG.PAS nennen?
Vielen Dank vom Mablitt!
TM - Mi 28.09.05 18:48
Hallo,
ich hab das Problem, wenn ich Bilder laden will, die ich übers Netzwerk empfangen uns gespeichert habe und die Verbindung dabei abgebrochen ist.
Wenn also das Bild unvollständig is (die Windows Bildanzeige zeigt da den unteren Teil des Bildes grau).
aber worans liegt, weiß ich auch net.
..
tomtom62 - Mi 28.09.05 19:16
Das JPEG, welches Du laden willst, ist nicht genau das JPEG, was die Komponente erwartet. Das Problem ist nicht ganz unbekannt, passiert auch schon mal mit Kaufkomponenten. Der JPG "Standard" ist etwas aufgeweicht worden, deshalb gibt es immer mehr "Abarten", die sich etwas unterscheiden in der Art der verwendeten Komprimierung.
Ein vernünftiger Viewer ist mit dieser Compo nicht machbar. Versuch mal GraphicEx, das ist wesentlich besser (
http://www.lischke-online.de). (Kostet wohl nichts mehr..)
Thomas
mablitt - Do 29.09.05 16:18
Dankeschön, doch hab ich bei meinem Problem den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Hab das Problem lösen können, doch auf einem anderen, absolut nicht mit JPEG zusammenhängenden
Wege gelöst. :-)
salut vom mablitt
UGrohne - Do 29.09.05 21:34
Was war denn nun die Lösung des Problems?
mablitt - Fr 30.09.05 09:10
Die Lösung ist, dass das vermeintliche JPG kein JPG war, sonder ein File, in das ein vorgelagertes
Programm verschiedene Filetypen (in meinem Fall JPG und EPS) temporär zusammenschmeißt und mit
einem Erkennungsheader versieht. Das IrfanView das File darstellen konnte war wohl etwas Glück
an der falschen Stelle für meine Weiterarbeit. Ein weiterer Teil des Programms, für mich
allerdings ne Blackbox, hat dann die einzelnen Files aus der TempDatei extrahiert und mir mehr
oder weniger schön ins Nachbarverzeichnis gestellt ... mit nem 1a Header und wunderbar darstellbar
mit der JPEG-Klasse *augenverdreh*.
salut vom mablitt
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!