Entwickler-Ecke

Algorithmen, Optimierung und Assembler - Assembler und Pascal


superchatti - Di 04.10.05 23:19
Titel: Assembler und Pascal
Hallo ihr alle,

nach laanger Zeit schreibe ich jetzt auch mal wieder was ;)
Ich habe begonnen ein OS zu schreiben.
Es bootet schon und kann neu starten. Auch Texte ausgeben ist möglich ;)
Jetzt hab ich zwei Fragen:

Ist es möglich einen PASCAL Kernel einzubinden? Wenn ja, dann wie?
Wenn nicht, wie mache ich dann eine Art Eingabeaufforderung mit NASM?

Viele liebe Grüße

zeichenstift

P.S.: Es ist recht wichtig!!!! Wäre also schön, wenn mir wer helfen könnte ;)


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Di 04.10.2005 um 23:40


ripper8472 - Mi 05.10.05 00:31

http://lowlevel.brainsware.org/
(aus meinen bookmarks, hab ich mir nie richtig angesehen)

"pascal kernel" halte ich fuer unmoeglich.


MrSaint - Mi 05.10.05 06:54

Und wie das möglich ist ;) Hab auch mal mitgemacht sowas zu schreiben und damals hatten wir es geschafft den Pascal-Kernel zu laden und auszuführen. Leider schläft das Projekt momentan, da wir grad zu wenig zeit haben: http://www.saint-soft.de/nucleos/board (Forum mit unseren Diskussionen und Links etc.) http://nucle-os.sf.net unsere Page bei SourceForge, da gibts dann auch den Source per CVS ( http://cvs.sourceforge.net/viewcvs.py/nucle-os/ )



MrSaint


sekzero - Di 11.10.05 21:39

kann man sich auch irgendwo das bereits compilierte runterladen ?
ich steig durch die seite nicht durch bzw wenn ich auf downloads gehe kommt %no contents%
würd mir das gerne mal angucken...


MrSaint - Mi 12.10.05 16:21

hol dir die Sources doch per CVS... In unserem Forum [http://www.saint-soft.de/nucleos/board/viewtopic.php?t=111] gibts auch ne Anleitung was du alles so brauchst...


MrSaint