Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - StrToInt in Delphi 2005?
winx - Fr 07.10.05 13:51
Titel: StrToInt in Delphi 2005?
Hi,
wie kann ich die alten Delphifunktionen wie
StrToInt
in Delphi 2005 verwenden?
Danke
jaenicke - Fr 07.10.05 13:54
Hast du mal in die Hilfe gesehen?
Ich vermute mal, das steht da, oder?
Jedenfalls ists das Assembly Borland.Vcl.Units.SysUtils, das du einbinden musst...
(Gerade bei Google gesucht, weil ich mit .NET kaum arbeite, nach 20 Sekunden hatte ich die Antwort... :roll: )
Delete - Sa 08.10.05 02:28
Titel: Re: StrToInt in Delphi 2005?
winx hat folgendes geschrieben: |
Hi,
StrToInt
in Delphi 2005 verwenden?
|
Nutz doch die Funktionen des .NET-Frameworks:
C#-Quelltext
1:
| Int a = Int32.Parse(myString); |
winx - Mo 10.10.05 08:24
Also die Hilfe ist in meiner Trial Version nicht dabei...und den Namespace kann man leider nicht einbinden :-(
Aber die Version mit Int32 funktioniert!!
Danke
Marauder - Do 13.10.05 23:08
.NET Konform :
Convert.toInt32 () oder eben Convert. (sonstwas)
Martin1966 - Fr 14.10.05 11:38
winx hat folgendes geschrieben: |
Also die Hilfe ist in meiner Trial Version nicht dabei |
Kann das noch jemand bestätigen? Das war doch früher nicht so, dass in einer Trail Version von Delphi die Hilfe nicht dabei war.
Lg Martin
Marauder - Fr 14.10.05 11:42
Ich glaube, da war keine dabei. Ist aber ja auch egal. Die Hilfe von Borland
ist unter aller Sau.
Schafft euch lieber ne MSDN an... die ist richtig gut.
Goolix - So 16.10.05 22:11
also bei mir klappt strtoint usw. alles....
wenn du ne net-anwendung machst,d ann solltest du auf die framework-befehle umsteigen
Delete - Mi 17.05.06 21:28
Hi Winx,
wie Maurauder schon gesagt hat, ich würde auch die Convert-Klasse verwenden, da implizites-/explizites Typcasting nicht funktioniert (ist bei String so) und ich keine andere Möglichkeit sehe die StrToInt Methode in ein .Net Form einzubinden!
GSE - Mi 17.05.06 21:36
Zitat: |
Ich glaube, da war keine dabei. Ist aber ja auch egal. Die Hilfe von Borland
ist unter aller Sau. |
wie kannst du so'ne aussage machen, wenn du keine hilfe hast?
außerdem hat die msdn glau bnich allzu viel mit der delphi hilfe im engeren sinne zu tun... borland schreibt ne hilfe für sein programm, ms für sein zeug (api, etc.), warum sollte borland das nach-/abschreiben
ergo: beides haben -> borland hilfe für das delphi zeugs (fnkt., etc) msdn für api befehle, etc.
mfg
GSE
Marauder - Mi 17.05.06 22:04
Ich kenne Borland seit den 80'er Jahren. Die Hilfe war nicht immer
schlecht. Aber in letzter Zeit wird's extrem übel...
Das was sich in meiner Originalversion von Delphi
Hilfe schimpft, taugt gar nichts.
Die MSDN ist da einfach um Längen besser.
Zitat: |
außerdem hat die msdn glau bnich allzu viel mit der delphi hilfe im engeren sinne zu tun... borland schreibt ne hilfe für sein programm, ms für sein zeug (api, etc.), warum sollte borland das nach-/abschreiben
|
Wenn ich eine Programmiersprache verwende, egal mit welchem Framework, will ich Hilfebeispiele über diese
Sprache MIT diesem Framework. Nicht über irgendetwas anderes...
Und da Delphi 2005 auf .NET aufsetzt, also auf das Framework von Microsoft, erwarte ich eine Hilfe dazu.
Zitat: |
ergo: beides haben -> borland hilfe für das delphi zeugs (fnkt., etc) msdn für api befehle, etc. |
Das hilft mir aber gar nichts. Wenn ich horrende Summen für ein Entwicklungswerkzeug bezahle, kann ich normalerweise
verlangen eine vernünftige Hilfe im Editor integriert zu haben. Genau das ist bei Delphi 2005 aber nicht der Fall!
Ich würde eine vernünftige Hilfe von Borland durchaus begrüßen, in der auf Delphi-Feinheiten in Bezug auf .NET
eingegangen wird. Sowas gibt's aber leider nicht mehr. Die letzte vernünftige Hilfe, die ich von Borland gesehen habe,
war beim C++ mit Application Framework dabei. (Etwa Anfang 1990) Und diese Hilfe bestand aus etwa 12-14 umfangreichen Büchern!
Blackheart666 - Mi 17.05.06 22:18
Ich hab nun nicht die extrem überteurten und... aber Ich arbeite schon eine Weile mit Delphi 3,6,7 und konnte noch nicht über die Hilfe meckern !
Zum Anfang hatte Ich kleine Probleme mit der Hilfe, weil meistenteils nur Functionen und Prozeduren beschrieben waren
wo man als Anfänger natürlich nicht allzuviel mit anfangen kann, aber dafür gibts ja zum Glück das Forum !!!!
Marauder - Mi 17.05.06 22:32
oje... ich glaub, da hab ich was losgetreten... :oops:
Ich persönlich bin ja nicht unbedingt der Microsoft-Anhänger, aber eins muss man denen lassen. Ihre
Hilfe zu (z.B.) C# oder Visual Basic .NET ist einwandfrei. Die Library dazu braucht nicht umsonst
Gigabytes an Platz. Da werden wirklich detailliert Konzepte beschrieben. Ebenso bei Java oder anderen.
Wenn man dazu noch eine MSDN (z.B. Universal) hat, bekommt man sogar direkt von Microsoft vier, teilweise mehr
direkte Problemlösungen auf Fragen. Und das innerhalb von 24 Stunden! Dafür zahle ich dann auch gerne 3000 Euro.
(Dafür ist aber alles an Microsoftprodukten enthalten! Incl. 1 Jahr Updates)
Für eine Professionalversion als Update 450 Euro zu verlangen, und diese so schlecht zu bestücken wie Borland, finde ich frech.
Sagen wir's mal so: Delphi hat von allen Neu am Markt vertretenen Entwicklungsumgebungen eine
der schlechtesten Hilfen im Bereich .NET. (Obwohl es dafür gedacht ist)
Einverstanden? :wink:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!