Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Groß und Kleinschreibung von Obj. und Variablen/wie richtig?
raiha - Fr 14.10.05 13:45
Titel: Groß und Kleinschreibung von Obj. und Variablen/wie richtig?
Hi mal nur Kurze Frage zu Formalien bei der Progarmmierung in Delphi.
Wie läuft das mit der groß und kleinschreibung von Objekten und Variablen gibt es da Vorgaben. Was ist da der beste Stil.
Danke Rainer
GTA-Place - Fr 14.10.05 13:49
IMHO ist es am besten Groß-
und Kleinschreibung zu verwenden.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| showmessage('bla'); SHOWMESSAGE('BLA'); ShowMessage('Bla'); |
Amateur - Fr 14.10.05 13:57
ich will eigentlich auch immer groß und kleineschreibung verwenden aber da brauch ich immer 3 ma so lang bis ich mit was fertig bin... deswegen verwend ich die groß und kleinschreibung nur wenn jemand anders meinen quelltext lesen soll oder ich länger net daran arbeite...
aber gta hat schon recht dass ShowMessage am betsen zu lesen ist. genauso wie IntToStr. windowsmessages sollten oder müssen viell sogar immer groß sein also WM_CLOSE. den rest findest du aber alles im styleguide und am ende kommt es drauf an wie du damit arbeiten kannst...(wenn du den quelltext nicht jemand anders geben willst)
Martin1966 - Fr 14.10.05 14:03
Amateur hat folgendes geschrieben: |
ich will eigentlich auch immer groß und kleineschreibung verwenden aber da brauch ich immer 3 ma so lang bis ich mit was fertig bin |
Ich brauche drei Mal so lange Deine Beiträge zu lesen weil Du dort auch die Groß-/ Kleinschreibung ignorierst. ;-)
Amateur - Fr 14.10.05 14:08
jo ich weiß... aber lesen geht sehr viel schneller als tippen. ich müsste sonst bei jedem 2. wort wieder zurück gehn weil ich die shift taste falsch oder gar net erwischt hab oder nen komma vergessen und und und... und solange es keine noten drauf gibt egal...
Alstar - Fr 14.10.05 14:13
[ot]
Amateur hat folgendes geschrieben: |
jo ich weiß... aber lesen geht sehr viel schneller als tippen. ich müsste sonst bei jedem 2. wort wieder zurück gehn weil ich die shift taste falsch oder gar net erwischt hab oder nen komma vergessen und und und... und solange es keine noten drauf gibt egal... |
Wird Zeit, dass Du das 10-Finger-System lernst, oder?
Also ich kann es bis jetzt auch nicht. Hab so eine Art 8-Finger-System ....
[/ot]
Alstar
jaenicke - Fr 14.10.05 14:15
Amateur hat folgendes geschrieben: |
jo ich weiß... aber lesen geht sehr viel schneller als tippen. ich müsste sonst bei jedem 2. wort wieder zurück gehn weil ich die shift taste falsch oder gar net erwischt hab oder nen komma vergessen und und und... und solange es keine noten drauf gibt egal... |
Also ich schaffe mit zwei Fingern 200 Anschläge inklusive Groß- und Kleinschreibung!!! Und viele Fehler mach ich dabei auch nicht.
Aber selbst wenns halt länger dauert:
Dann brauchst du EINMAL dreimal so lange um es zu schreiben, aber sonst brauchen alle, die deine Beiträge lesen, dreimal so lange, um es zu lesen.
D.h. beispielsweise 100 Leute brauchen dreimal so lange. Wenn du es richtig schreibst, brauchst nur du als einzelner länger.
Das ist ein ziemlich egoistisches Verhalten, wenn du es so schreibst und alle anderen länger brauchen um es zu lesen!!!
Amateur - Fr 14.10.05 14:56
ja und? ich hab nun mal keine zeit... in der ezit wo ich hier schreibe kann ich z.b. auch hausaufgaben machen oder lernen... also stellt euch net so an. immerhin is das hier freiwillig und man opfert seine freizeit um den leuten zu helfen. wenn jemand meine texte net lesen will weil sie net korrekt geschrieben sind is das seine sache. ich schreibe antworten zu beiträgen wozu ich was sagen kann und hoffe damit dem threadsteller zu helfen. fertig aus. könnte genauso gut was anderes machen. wenn ihr alle mehr zeit habt hier zu tippen is das eure sache. und 10 finger system würde ich gerne lernen aber ich hab net die zeit dazu um mich intensiv damit zu beschäftigen... und immer ma ein paar übungen mit nem programm dafür zu machen bringt einen net weiter. und für nen kurs an der volkshochschule hab ich erst recht keine zeit...
edit aber viell versuch ich es in den ferien mal
Alstar - Fr 14.10.05 15:07
1. @Amateur: War bestimmt nicht beleidigend gemeint. Auch wenn ich sagen muss, dass das Wort "egoistisch" bei einer, wie du sagtest, freiwilligen Angelegenheit, nicht angemessen gewählt ist.
2. Sollten wir vllt wieder zum eigentlich Topic zurürckkommen und ich glaube, dass das mehr oder weniger beantwortet ist.
Alstar
Delete - Fr 14.10.05 15:45
Bei API Funktionen halte ich mich an die C Syntax, dann hab eich untzer C/C++ damit keine Probleme. manch eine rhier scheint ja echt Glück zu haben, dass Delphi nicht casesensitiv ist. ;)
jaenicke - Mo 17.10.05 10:01
Alstar hat folgendes geschrieben: |
1. @Amateur: War bestimmt nicht beleidigend gemeint. Auch wenn ich sagen muss, dass das Wort "egoistisch" bei einer, wie du sagtest, freiwilligen Angelegenheit, nicht angemessen gewählt ist. |
Bei Antworten ok, aber mit egoistisch meinte ich es bei Fragestellungen. Das egoistisch meinte ich darauf bezogen!
Aber beleidigend meinte ich das natürlich in keinster Weise, Sorry, wenn es so angekommen ist!
Was ich damit meinte, ist, dass fast alle hier im Forum ja auch die Rechtschreibregeln beachten, und ich es nicht so gut finde, wenn mans nicht tut.
Klar: Wenn sowas nur bei Antworten vorkommt, naja, das würde ich zwar nicht gut finden, würde aber nix sagen.
Aber Fragen sollten zumindest in korrekter Rechtschreibung und Form gestellt werden! Und die Rechtschreibung leidet in letzter Zeit häufiger, auch bei Fragen!
Amateur - Mo 17.10.05 14:05
naja im moment übe ich 10 finger system und da ist es noch schwerer die shift taste zu verwenden. sorry aber wenn ich etwas flotter im tippen bin werde ich auch versuchen ganz korrekt zu tippen...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!