Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - cassini webserver
Goolix - Sa 15.10.05 22:55
Titel: cassini webserver
hallo... ich möchte nun auch ein wenig mit asp.net arbeiten, und bräuchte dazu halt den cassini server.
die habe ich dann auch runtergeladen und installiert, habe aber dieses problem:
Wenn ich mit Cassini arbeite sagt er bir egal welchen Port ich einstelle, dass es einen Konflikt gibt zu einem anderen Webserver auf diesem Port vorliegt.
ich habe dann heir mal gesucht und darauf diese antwort bekommen:
Die Cassini DLL muß im GAC registriert werden. Wenn man nur die EXE startet kommt genau dieser Fehler der behauptet, dass schon ein WEB-server auf dem Port aktiv ist, egal welches Port man versucht.
ich vermute mal, dass mit gac die gacutil.exe gemeint ist, aber könnte mir wohl jemand eine schritt für schritt anleitung geben, was ich machen soll?
danke
goolix
raziel - So 16.10.05 10:22
Morgen,
Quelltext
1:
| gacutil /i Cassini.dll |
Müsste genügen, um das Programm zum Starten zu bewegen. Alternativ ein Doppelklick auf
build.bat im Cassini-Ordner, was allerdings das .NET-Framework-SDK voraussetzt ;)
Gruß,
raziel
AndyB - So 16.10.05 10:22
Da müsste doch eigentlich eine build.bat im Cassini Verzeichnis liegen. Diese übernimmt die GAC-Registrierung gleich mit. Wie hast du denn Cassini kompiliert?
Goolix - So 16.10.05 11:14
also das thema hängt anscheiend mit der gaucil.exe und der csc.exe zusammen.
ich habe diesen text im internet gefunden:
assini kompilieren
Zitat: |
Wer in o.g. Verzeichnis schaut, wird feststellen, dass dort kein ausführbares Programm zu finden ist. Es liegen nur die C#-Quelldateien vor. Cassini muss also zuerst einmal kompiliert werden. Doch keine Sorge; Microsoft stellt dafür eine Batch-Datei namens build.bat zur Verfügung.
Einziger Haken daran: In der build.bat werden der C#-Compiler csc und das Tool zur Verwaltung des Global Assembly Cache gacutil aufgerufen. Diese befinden sich allerdings nicht im Cassini-Verzeichnis, sondern im .NET-SDK-Verzeichnis. Es gibt zwei Lösungsmöglichkeiten:
* Es kann die build.bat editiert werden (aus den Aufrufen von csc muss C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v1.1.4322\csc (o.ä.) werden, aus dem Aufruf von gacutil C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\v1.1\Bin\gacutil (o.ä.))
* Alternativ können die benötigten Pfade zu csc.exe und gacutil.exe in die Umgebungsvariable PATH übernommen werden. Unter Windows XP lässt sich diese über Systemsteuerung\System\Erweitert\Umgebungsvariablen editieren.
Um die Ausgabe verfolgen zu können, sollte build.bat von der Kommandozeile (Eingabeaufforderung) aus aufgerufen werden. Unter Windows XP ist diese im Startmenü unter Zubehör versteckt. Hier wechselt man in das Cassini-Verzeichnis und startet die Batch-Datei. |
zu dem ersten trick, den mit dem editieren der build.bat brächte ich eine keine anleitung...
für alle, die jetzt nicht extra gucken wollen, wie die build.bat aussieht:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43:
| @echo off rem ======================================================================= rem Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved. rem rem THIS CODE AND INFORMATION ARE PROVIDED "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY rem KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING BUT NOT LIMITED TO THE rem IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND/OR FITNESS FOR A rem PARTICULAR PURPOSE. rem ======================================================================
echo ------------------------------------------------------------------------ echo Compiling Cassini.dll ... echo ------------------------------------------------------------------------ csc /t:library /r:System.dll /r:System.Web.dll /out:Cassini.dll AssemblyInfo.cs ByteParser.cs ByteString.cs Connection.cs Host.cs Messages.cs Request.cs Server.cs if errorlevel 1 goto problems
echo ------------------------------------------------------------------------ echo Installing Cassini.dll into Global Assembly Cache ... echo ------------------------------------------------------------------------ gacutil /i Cassini.dll if errorlevel 1 goto problems
echo ------------------------------------------------------------------------ echo Compiling CassiniWebServer.exe application ... echo ------------------------------------------------------------------------ csc /t:winexe /r:System.dll /r:System.Drawing.dll /r:System.Windows.Forms.dll /r:Cassini.dll /win32icon:CassiniWebServer.ico /res:CassiniWebServer.ico,CassiniWebServerIcon /out:CassiniWebServer.exe CassiniWebServerMain.cs if errorlevel 1 goto problems
echo ------------------------------------------------------------------------ echo Done: to run please specify port, virtual and physcal path, for example: echo ----------------------------------- echo CassiniWebServer c:\temp 8080 /temp echo -----------------------------------
goto done
:problems echo --------------- echo Errors in build echo ---------------
:done |
leider verstehe ich den code nur in groben zügen, weiß leider nicht, wie ich das oben genannte problem lösen kann
gruß
gool
Moderiert von
raziel: Quote-Tags hinzugefügt, Beiträge zusammengefasst.
raziel - So 16.10.05 12:15
Hallo,
du könntest am Anfang der Batch-Datei folgende Zeile hinzufügen:
SET PATH=%PATH%;C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v1.1.4322;C:\Programme\Microsoft.NET\SDK\v1.1\Binund anschließend build.bat per Doppelklick starten.
Voraussetzung hierfür ist aber, dass die beiden Dateien csc.exe und gacutil.exe in den entsprechenden o.g. Verzeichnissen zu finden sind.
Gruß,
raziel
Goolix - So 16.10.05 13:18
danke... jetzt klappts endlich...thx
gruß
gool
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!