Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - entschlüsseln von texten (transposition)
Goolix - Do 20.10.05 12:37
Titel: entschlüsseln von texten (transposition)
hallo,
zum thema kyptologie (oder kryptographie?) lernen wir in der schule nicht nur das verlüsseln, sondern auch wie man texte entschlüsselt.
klar... wir müssen ja auch erkennen können, wie ein text aufzubrechen ist, um einen vernünftigen schutz zu entwickeln.
jetzt haben wir gelernt, dass durch buchstabenanalyse eine substitution relativ leicht zu knacken ist. in der klausur hatte ich jedoch die aufgabe einen text zu entschlüsseln, der eine transposition nutzte.
mit der buchsabenanalyse kam ich natürlich nicht weiter und da ich den verwürflungs-mechanismus kannte, hatte ich auch keine idee, wie ich diesen text entschlüsseln könnte.
könnte jemand von euch mir wohl einen tip geben, wie dies zu bewerkstelligen wäre?
der test war jeweils in päckchen mit 5 buchstaben geschrieben:
asdfs wedsa hdjks skded usw.
<-- so sah er von der form aus, die buchstaben waren andere...
grausam.. dies wird die erste arbeit gewesen sein, die ich nicht lösen konnte...
gruß
gool
digi_c - Do 20.10.05 13:31
Also ich bin nicht so der Cryp Experte aber wenn die Drehungen immer gleich sind und dafür keine SchlüsselSequenz benutzt wird(mal um 3 stellen mal um1 10,..) könnte man eigentlich per Häufigkeit das ermitteln wenn man sich vor Augen führt das das e im Deutschen sehr häufig ist und demzufolge das Zeichen mit der höchsten Häufigkeit das E repräsentieren muss. Darauf aufbauend kann man durch den Abstand beider ASCII-Zeichen alle anderen Dekodieren.
Sicherlich hilft dir hierbei das
http://www.cryptool.de weiter.
Goolix - Do 20.10.05 18:44
hi,
nene... dein beschriebener weg bezeichneteine substitution, damit komm ich bei einer transposition nicht weiter.
die transposition vermischt die buchstaben nur und ändert sie nicht durch andere. darum wird das e auch der häufigste buchstabe bleiben.. er steht halt nur an einer anderen stelle als er sollte
das crypttool ist zwar ganz nett, erklärt mir aber leider auch nciht, wie ich etwas entschlüsseln kann
Fabian W. - Do 20.10.05 19:27
Die Fünfer-Buchstaben-Gruppen sehen aus wie die von Enigma...
uall@ogc - Do 20.10.05 19:31
da ja die klausur vorbei ist wird der leherer dir das ja dann bei der rückgabe erklären können. ausser des stimmt mal wieder net was du uns sagst (welcher lehrer gibt ne aufgabe inner klausur auf die man so _nie_ gemacht hat) und du hast von irgend einem programm den code und willst entschlüsseln was des ist.
digi_c - Fr 21.10.05 08:32
naja also ich würde mir ein Programm schreiben da folgendes macht:
1.Einlesen des verschlüsselten Strings, eliminieren der Leerzeichen
2.Schleife
3.Tauschalgo(Steps:integer):string
4.Suchen wie häufig im entschlüsselten String die Folge 'en' vorkommt oder in eine Listbox adden
Schaun bei welchem am häufigsten das "en" drin war oder die Strings in der Listbox durchschauen
Tja was anderes fällt mir spontan nicht ein. Schonmal gewikipediat?
Goolix - Mo 24.10.05 14:57
jo... ähnlich wie du das beschreiben hast, ahbe ich auch meine idee vorgestellt... ich hoffe mal, dass es so akzeptiert wird... ich meine nen pc hatte ich nicht zur verfügung und die aufgabe war eigentlich den text zu 'übersetzen'.
morgen hab ich nen gespräch mit meinem lehrer... mal sehn... ich dneke mal, dass es wegen der klausur ist, die ich mit unserem jetzigen wissen einfach nicht lösen konnte, sondern nur lösungsansätze schreiben konnte
Goolix - Di 25.10.05 11:39
so... heute hat sich dann einiges aufgeklärt^^
der text den ich bekommen habe war einfach falsch.. ich sollte eine substitutuion bekommen, ausversehn wars aber eine transposition..
volle punktzahl für diese aufgabe.. ich bin wieder glücklich
digi_c - Di 25.10.05 13:27
Tja da hilft natürlich nix :lol:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!