Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - TryExcept
gingerswelt - Sa 22.10.05 16:42
Titel: TryExcept
Hallo zusammen,
ich habe in einem einfachen Programm eine Try-Except-Anweisung
eingefügt, um eine Division durch Null zu verhindern.
Dennoch bringt mir der Debugger eine Fehlermeldung.
So als hätte ich die Anweisung nicht geschrieben.
Muss ich in den Voreinstellungen irgendwo ein Häkchen setzen?
Oder wo liegt das Problem?
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var a,b,c:real; begin a:=1; b:=0; try c:=a/b; c:=1; except on EZeroDivide do begin ShowMessage('Erste Anweisung: c = '+FloatToStr(c)); ShowMessage('Zweite Anweisung.'); end; end; end; |
Grüße
gin
Moderiert von
Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Gausi - Sa 22.10.05 16:47
Hallo und :welcome: in der Entwickler-Ecke!
Bei den "Debugger-Optionen" unter "Sprach-Exeptions" den Haken bei "Bei Delphi Exceptions stoppen" rausmachen. Dann sollte es klappen.
Ja-Pa - Sa 22.10.05 16:49
Der Debugger zeigt dir immer alle Exceptions an (außer du hast das in den Projekteinstellungen deaktiviert).
Nur wenn du das Programm ohne Debugger ausführst, bekommst du keine zusätzliche Exception-Meldung.
hallo - Sa 22.10.05 19:01
In diesem Fall würde ich dir aber eher raten, das über ein if abzufragen. Das würde warscheinlich besser gehen und D bringgt auch keine Fehlermeldung!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!