Entwickler-Ecke
Multimedia / Grafik - MP3 abspielen lassen
FinalFantasy - Mo 24.10.05 10:16
Titel: MP3 abspielen lassen
Hi,
ich suche nach einer Möglichkeit, ein MP3-File abzuspielen. Sollte eine möglichst schlanke Lösung (z.B. in Form einer DLL, LIB...) sein.
Ich will einen Ausschnitt (z.B. 10, 15 Sekunden) von einer beliebigen Stelle eines MP3s wiedergeben, die Lib müsste also die Länge des Stücks ermitteln können, Seeken, und die Abspielzeit beschränken, oder es sollte eine Möglichkeit geben, mit der ich die Spieldauer beschränken oder überwachen und abrrechen kann.
Weiß da zufällig jemand etwas?
Robert_G - Mo 24.10.05 10:32
Möglich wäre managed DirectX, die frage ist nur, wie "schlank das deiner Meienung nach ist. ;)
Ewig nicht angefasst, ich glaube lief es so ab:
C#-Quelltext
1: 2:
| Audio audio = new Audio(@"x:\y.z"); audio.Play(); |
FinalFantasy - Mo 24.10.05 11:08
Ok, wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, brauch ich dazu DirectX 9.0c for Developers....
Wie siehts mit der Kompatibilität aus? Läuft das dann auch auf anderen Systemen, die DX9 haben, oder muss man dann wieder irgendwas mitführen?
Robert_G - Mo 24.10.05 11:14
Das DX SDK ist eigentlich nur für die Doku nötig.
Theorethisch sollte managed DX mit native DX installiert, falls das .Net Framework da ist.
Ansonsten suche mal nach einer Redist für mDX. (Ich habe nur für mich selbst damit gespielt, somit reichte mir das SDK aus...)
FinalFantasy - Mo 24.10.05 11:42
Danke, das waren die Stichwörter, die ich gebraucht habe, um mir den Rest zusammensuchen zu können... Hätt mir nicht gedacht, dass es soooo schlank geht :-)
Jedenfalls läufts jetzt.
Danke Robert!
FinalFantasy - Mi 26.10.05 08:50
Habs übrigens gestern mal auf einem Rechner getestet auf dem kein Visual Studio .NET installiert ist, und auch nur die Standardinstallation von DirectX.
Mein Progrämmchen lief NICHT ohne dass ich DirectX dann doch nochmal mit /installmanagedDX installiert habe... (.NET Framework ist ja eh klar)
Achja, und man sollte in der Systemsteuerung unter Audioeinstellungen das Häkchen für "nur Standardgeräte verwenden", sonst gibt er den Sound (wie auf meinem Laptop) evtl nicht über die Soundkarte aus, sonden übers Modem *hmpf*
Robert_G - Mi 26.10.05 09:21
Achja hat folgendes geschrieben: |
, und man sollte in der Systemsteuerung unter Audioeinstellungen das Häkchen für "nur Standardgeräte verwenden", sonst gibt er den Sound (wie auf meinem Laptop) evtl nicht über die Soundkarte aus, sonden übers Modem *hmpf* |
*ROFL* :lol:
Moderiert von
Klabautermann: Quote-Tag korrigiert.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!