Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Datum in der Menüleiste anzeigen
Robby - Mo 24.10.05 12:06
Titel: Datum in der Menüleiste anzeigen
Weis vielleicht jemand wie man das Datum in MenuItem (Menüleiste)anzeigen kann.
Mfg
Robby
Moderiert von
raziel: Topic aus Dateizugriff verschoben am Mo 24.10.2005 um 12:51
Martin1966 - Mo 24.10.05 12:16
Hallo :wink2:
Erstelle ein TMenuItem und mit Hilfe eines Timers setzt du jede Sekunde oder jede Minute die Caption neu.
Warum hast du das Topic in die Sparte "Dateizugriffe" geschrieben?
Lg Martin
Robby - Mo 24.10.05 12:29
Weis ich auch nicht???????
Vielleicht aus Unwissenheit,
kannst du das vielleicht ein genauer Erklären vielleicht so.
Delphi-Quelltext
1:
| MenuItem1.Caption := DateToStr(Now); |
Robby
Martin1966 - Mo 24.10.05 13:35
Robby hat folgendes geschrieben: |
kannst du das vielleicht ein genauer Erklären vielleicht so. [...] |
Ja, genau so.
JustusJonas - Mo 24.10.05 13:40
Ich hab mir mal eine eigene Funktion geschrieben, damit das Datum auch richtig formatiert ist:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| function TfrmZeiterfassung.GetDatum: string; var y, m, d : word; ys, ms, ds : string; begin DecodeDate (date, y, m, d); ys := IntToStr (y); ms := IntToStr (m); ds := IntToStr (d); if m < 10 then ms := '0' + ms; if d < 10 then ds := '0' + ds; GetDatum := ds + '.' + ms + '.' + ys; end; |
Das ganze wird dann so in etwa in eine Statusleiste geschrieben:
Delphi-Quelltext
1:
| StatusBar1.Panels[1].Text := GetDatum; |
Greetz
Robby - Mo 24.10.05 13:45
Muss ich vorher ein items Untermenü anlegen Z.B. „datum“?
Aber wie bekomme ich den das Datum rechts in Ecke
Delphi-Quelltext
1:
| datum.caption:='Datum '+DateToStr(Now); |
mfg.
Robby
JustusJonas - Mo 24.10.05 13:49
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du uns mal genau erklären würdest, was du machen möchtest!?
Ist es sinnvoll ein Datum in einem MenüItem anzeigen zu lassen?
Greetz
Robby - Mo 24.10.05 13:59
JustusJonas hat folgendes geschrieben: |
Ich hab mir mal eine eigene Funktion geschrieben, damit das Datum auch richtig formatiert ist:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| function TfrmZeiterfassung.GetDatum: string; var y, m, d : word; ys, ms, ds : string; begin DecodeDate (date, y, m, d); ys := IntToStr (y); ms := IntToStr (m); ds := IntToStr (d); if m < 10 then ms := '0' + ms; if d < 10 then ds := '0' + ds; GetDatum := ds + '.' + ms + '.' + ys; end; |
Das ganze wird dann so in etwa in eine Statusleiste geschrieben:
Delphi-Quelltext 1:
| StatusBar1.Panels[1].Text := GetDatum; |
Greetz |
Hei,
Greetz deine function Funzelt prima Danke .
Gruß Robby
Robby - Mo 24.10.05 14:02
JustusJonas hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du uns mal genau erklären würdest, was du machen möchtest!?
Ist es sinnvoll ein Datum in einem MenüItem anzeigen zu lassen?
Greetz |
Nur zur Info, Datum und Uhrzeit links in der Ecke
Gruß Robby
Alpha_Wolf - Mo 24.10.05 14:03
JustusJonas hat folgendes geschrieben: |
Ich hab mir mal eine eigene Funktion geschrieben, damit das Datum auch richtig formatiert ist:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| function TfrmZeiterfassung.GetDatum: string; var y, m, d : word; ys, ms, ds : string; begin DecodeDate (date, y, m, d); ys := IntToStr (y); ms := IntToStr (m); ds := IntToStr (d); if m < 10 then ms := '0' + ms; if d < 10 then ds := '0' + ds; GetDatum := ds + '.' + ms + '.' + ys; end; |
Das ganze wird dann so in etwa in eine Statusleiste geschrieben:
Delphi-Quelltext 1:
| StatusBar1.Panels[1].Text := GetDatum; |
Greetz |
Die Funktion kannst du dir vollkommen sparen..
Um ein Datum oder eine Uhrzeit zu formatieren ist FormatDateTime ein wenig einfacher ;) Falls du nicht weisst wies geht in die Delphi Hilfe gucken oder die Forumssuche.
Ich denke das dein Vorhaben nur mit viel basteln erfolgreich sein wird. Ich würde dazu tendieren die Uhrzeit komplett wegzulassen da sie ja sowieso in der Startleiste sichtbar ist. Falls du aber dennoch eine möchtest würde ich dir die Statusleiste empfehlen..
Außerdem ist das ein Menü und keine Anzeige für Uhrzeit und Datum.. Manchmal ist Zweckenfremdung nicht wirklich sinnvoll.. ^_^
Überlegs dir nochmal.
chrisw - Mo 24.10.05 14:10
Ich würde das so machen !
Timer interval auf 1000
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); begin Form1.Caption := TimeToStr(now); end; |
Oder entsprechend DateToStr(now);
Lannes - Mo 24.10.05 15:10
Hallo,
Alpha_Wolf hat folgendes geschrieben: |
...
Außerdem ist das ein Menü und keine Anzeige für Uhrzeit und Datum.. Manchmal ist Zweckenfremdung nicht wirklich sinnvoll.. ^_^ |
es sei denn man möchte eine Funktion zum einfügen von Datum und Uhrzeit anbieten. :wink:
Martin1966 - Mo 24.10.05 17:51
Robby hat folgendes geschrieben: |
Aber wie bekomme ich den das Datum rechts in Ecke |
Robby hat folgendes geschrieben: |
Nur zur Info, Datum und Uhrzeit links in der Ecke |
Was denn jetzt? Links oder rechts? Datum oder/oder Uhrzeit? :?
GSE - Mo 24.10.05 19:40
Lannes hat folgendes geschrieben: |
es sei denn man möchte eine Funktion zum einfügen von Datum und Uhrzeit anbieten. |
IMHO ist es auch da nicht ratsam, das Datum im Menü _anzeigen_ zu lassen (caption -> Aktuelles Datum einfügen o.ä.). Alles andere verwirrt nur (Füge 12:30:12 ein; Ach nein: Füge 12:30:13 ein; Auch nicht: Füge 12:30:14 ein uswusf., nein Danke) :wink:
mal davon abgesehen, dass es dann immer unnötig neugezeichnet werden muss.
mfg
GSE
Lannes - Mo 24.10.05 20:22
Hallo,
meine Gedanken gingen in diese Richtung:
Menübeispiel:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| Einfügen Datum oder Uhrzeit > Montag, 24. Oktober 2005 24.10.2005 2005-10-24 24. Okt 2005 20:13:40 24.10.2005 20:13 |
dann z.B im Ereignis
DatumUndUhrzeitClick vor Aufbau des Submenüs die SubItem-Captionen entsprechend einrichten.
(
nicht mit Timer)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!