Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - Excel Diagramm aus .NET
FinalFantasy - Do 27.10.05 10:44
Titel: Excel Diagramm aus .NET
Hi,
ich befülle mit meinem Programm eine Excel-Tabelle, das sind ganz einfache X-Y-Koordinaten.
Die X-Werte werden in die A-Spalte gefüllt, die dazugehörigen Y-Werte in die B-Spalte.
Wenn ich jetzt in Excel die zwei Spalten markiere und ein Diagramm erstelle, nimmt er selbsständig die A-Spalte als X-Werte und die B-Spalte als Y-Werte.
Wenn ich aber in meinem Programm mit dem chart.ChartWizard(get_Range("A1", "B4096"), ...) das Diagramm erstelle, macht er mir 2 Wertereihen, nämlich einmal die A- und einmal die B-Spalte, ich bekomme also 2 Graphen in einem Diagramm und die X-Werte sind stur 1,2,3... durchnummeriert.
Wie bring ich das Excel richtig bei? Wie kann ich dem Diagramm aus meinem Programm raus sagen, welche Spalte X und welche Y sein soll? In Excel selbst kann man das ja über die Diagrammeigenschaften einstellen. Ich finde nur leider keine entsprechende Methode oder Property in der Chart-Klasse.
(Es ist übrigens ein simples XY-Punkte-mit-Linien Diagramm (scattered Lines))
Kennt/hat/weiss jemand wo man eine Beschreibung der Schnittstelle kriegt? Im Objectbrowser sind ja alle Übergabeparameter vom Typ system.object (auf deutsch: kann alles mögliche sein...) und die Funktionsweise der Methoden kann man sich dann anhand des Methodennamens und der Parameternamen aus den Fingern saugen... Eine allgemeine Beschreibung der Klassen/Methoden finde ich auch nirgends.
FinalFantasy - Do 27.10.05 12:50
Habs schon gefunden....
Der ChartWizard legt intern anscheinend zuerst den Range für das Diagramm fest, und dann erst den Diagrammtyp.
Wenn man also den ChartWizard aussen vor lässt und die Parameter händisch setzt (entsprechend dann zuerst den Diagrammtyp und dann die Range), wird das Diagramm richtig erstellt (, weil die Interpretation des Ranges vom Diagrammtyp abhängig ist).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!