Entwickler-Ecke

Datenbanken - Paradox DB mit SQL Query?.. Abfragen??


Flash106 - Sa 29.10.05 18:40
Titel: Paradox DB mit SQL Query?.. Abfragen??
Hallo,

ich hab auf meinem Form ein TTable wo ich eine *.db Tabelle als Table angegeben hab, dann ein Datasource welche auf TTable zugreift und ein Query. Nun möchte ich mit dem Query eine abfrage aus der Tabelle vornehmen mit:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
  Query1.Close;
  Query1.SQL.Clear;
  Query1.SQL.Add('Select * From tabelle.db');
  Query1.Open;
  for i := 0 to Query1.RecordCount - 1 do
  begin
    ...
  end;


Muss das *.db überhaupt ran? Naja jedenfall bekomme ich den entweder den Fehler nicht gefunden oder zu wenig arbeitsspeicher.... Wie funktioniert das ganze denn mit Paradox tabelle und SQL abfragen ...

danke schonmal!! :)


Alpha_Wolf - Sa 29.10.05 19:32
Titel: Re: Paradox DB mit SQL Query?.. Abfragen??
user profile iconFlash106 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
  Query1.Close;
  Query1.SQL.Clear;
  Query1.SQL.Add('Select * From tabelle.db');
  Query1.Open;
  for i := 0 to Query1.RecordCount - 1 do
  begin
    ...
  end;



Mit dem Select Statement greifst du nicht direkt auf die Datenbank zu sondern auf eine Tabelle der Datenbank. Also brauchst du das *.db nicht.

Dein Statement sollte so aussehen:


Delphi-Quelltext
1:
Query1.Add('SELECT * FROM Tabellenname')                    


Jetzt brauchst du nur noch irgendetwas wo du die Daten anzeigen lassen kannst. Zum Beispiel das DB-Grid dort einfach nur bei Datasource deine Datasource angeben.

Für mehr Infos einfach mal die Hilfe hier im Forum benutzen.


Flash106 - So 30.10.05 12:14

whhaaa... ist as blöde :( .. jetz funktionierts einwandfrei.. hab gestern alles versucht... tschuldigung... ok trotzdem dank..

P.S.:Hatt gestern ständig fehler das nich genug arbeitsspicher vorhanden sei.


Delete - So 30.10.05 13:42

user profile iconFlash106 hat folgendes geschrieben:
Hatt gestern ständig fehler das nich genug arbeitsspicher vorhanden sei.


Das ist imho ein Bug der BDE.