Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - PSE


oern - Mi 09.11.05 18:49
Titel: PSE
PSE [Perioden System der Elemente]

PSE ist ein kleines Projekt von bir bei dem es sich und ein elektronisches PSE für den PC handelt. Das ganze PSE ist im Flatsyle gehalten und beherscht die 109 Elemente. Alle weiteren Informationen gibt es hier [http://bsnx.net/library/education/chemie/].

Version: 1.1
Download: http://bsnx.net/includes/link.php?id=3
Screenshot: http://bsnx.net/library/education/chemie/pse.jpg
Lizenz: MPL

ChangeLog
+ Suchfunktion für Elemente
+ Eingefärbte Elementen Symbole nach (Argegradszustand und Nicht/Halb/Metall)
+ Nebengruppen bezeichnungen

Sonstiges: JVCL 3.0 benötigt


JayK - Mi 09.11.05 21:53
Titel: Re: PSE
user profile iconoern hat folgendes geschrieben:
...109 Elemente...

Das 110. hat aber auch schon einen Namen: Darmstadtium ;) Müsstest du dann noch vervollständigen.
Werde mir das Prog morgen mal angucken ;)


oern - Mi 09.11.05 23:18
Titel: Re: PSE
user profile iconJayK hat folgendes geschrieben:
user profile iconoern hat folgendes geschrieben:
...109 Elemente...

Das 110. hat aber auch schon einen Namen: Darmstadtium ;) Müsstest du dann noch vervollständigen.
Werde mir das Prog morgen mal angucken ;)

Ist mir neu ich dachte es hieß Ununilium aber diese Elemente die ehr nur milisekunden existieren sind imho nicht so wichtig des wegen werd ich es erst mal bei 109 belassen, vielleicht ergänze ich das PSE mal auf 115 oder noch mehr(was ich halt so finde :) )


JayK - Do 10.11.05 15:29
Titel: Re: PSE
user profile iconoern hat folgendes geschrieben:
user profile iconJayK hat folgendes geschrieben:
user profile iconoern hat folgendes geschrieben:
...109 Elemente...

Das 110. hat aber auch schon einen Namen: Darmstadtium ;) Müsstest du dann noch vervollständigen.
Werde mir das Prog morgen mal angucken ;)

Ist mir neu ich dachte es hieß Ununilium

Das wahr der vorläufige Name, als sie noch keinen hatten ;) Wenn mans genau nimmt, gibt es die 111, 112 un 113 auch schon. Aber die haben noch keine richtigen Namen ;)
user profile iconoern hat folgendes geschrieben:
aber diese Elemente die ehr nur milisekunden existieren sind imho nicht so wichtig des wegen werd ich es erst mal bei 109 belassen

Dann ist es aber unvollständig :!: :lol:

Habs jetzt auch mal ausprobiert, sieht nich schlecht aus mit dem Flat und so (welche JVCL-Kompo isn das?)
Würde mir vlt. noch eine (ggf abschaltbare) Einfärbung der Einträge nach Metall und Nichtmetall (bzw Halbmetall) oder (falls du das zusammkriegst) nach Säure, Base, neutral wünschen :D
Beides und dann um Umschalten wäre ideal ;)


oern - Do 10.11.05 15:56

Zitat:
(welche JVCL-Kompo isn das?)

JvPanel und JvEdit nur eben auf flat:=true gestellt

Zitat:
Würde mir vlt. noch eine (ggf abschaltbare) Einfärbung der Einträge nach Metall und Nichtmetall (bzw Halbmetall)


Das werd ich machen.


JayK - Do 10.11.05 16:27

Ach und wenn du schon dabei bist, baue mal bitte noch eine Info zu jedem Element ein, ob es radioaktiv ist oder nich :mrgreen:

Und wenn du lust hast, ob es künstlich hergestllt wurde ;) (da ist das erste das Technetium (Tc, 43) zB) und ab Neptunium (Np, 93) sind eigentlich alle künstlich.


Delete - Do 10.11.05 16:39

Bei der Angabe des Aggregatzustandes fehlt die Angabe der Temperatur, sonst ist sie wertlos.


oern - Do 10.11.05 18:38

Es gibt eine Neue Version, neu ist vor allem die Suchfunktion und die Einfärbung der Elemente.

Weitere Daten zu den Elementen und Elemente selbst werde ich bald noch einfügen.

Download im ersten Thread


JayK - So 13.11.05 01:09

Jo das mit den Farben haste gut hingekriegt ;) aber Wasserstoff hat soweit ich weiß nen Sonderstatus und sollte weiß (farblos) bleiben.
Die Suchen Funktion find ich gut :D aber bei Information sollte auch stehen, dass in Elementnamen gesucht wird.

Wie hast du eigentlich die "Buttons" hinbekommen? Also dass die beim draufklicken dunkel werden? Oder ist das selbstgecoded mit einem JvPanel?


oern - So 13.11.05 23:40

Zitat:
Wie hast du eigentlich die "Buttons" hinbekommen? Also dass die beim draufklicken dunkel werden? Oder ist das selbstgecoded mit einem JvPanel?


Sind auch selbstgecoded mit JvPanel, mit onmousedown und onmouseup kannst du aber im Source nachgucken, der ist ja auch dabei.