Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Panel Lowered und Raised bei MouseMove
mexx - Do 17.11.05 17:08
Titel: Panel Lowered und Raised bei MouseMove
Ich möchte das Panel beim überfahren der Mouse Raised und beim Verlassen den Mauszeigers wieder Lowered. Aber es will mir einfach nicht gelingen. Helft mir bitte!
noidic - Do 17.11.05 17:09
Glaskugeln haben heute Urlaub, könntest du den Code posten und sagen, was genau da nicht geht?
mexx - Do 17.11.05 17:15
Ich habe vier Panel, jedes dieser Panel ist Lowered. Sobald ich mit der Mouse über das Panel fahre wird es Raised indem ich
Panel1.BevelOuter := bvRaised;
mache. Ich möchte aber, dass wenn ich das Panel wieder verlasse, sich das Lowered wieder einstellt.
Wie geht das?
THX, für die schnelle Reaktion!
mexx - Do 17.11.05 17:20
Ich besitze weder MouseOver noch Rollover.
DarkHunter - Do 17.11.05 17:20
Du kannst die aktuelle Cursorposition abfragen, in die Mousemove musst du nur eine Abfrage setzen ob das im Feld ist oder nicht.
Dabei musst du aber beachten, dass dir Die Cursorposition absolut angegeben werden, dh im Bezug zum Desktop, nicht zum Formular.
mexx - Do 17.11.05 17:21
Puhh, geht das nicht einfacher?
noidic - Do 17.11.05 17:22
Wie erreichst du denn bisher, dass das panel geraised wird?
DarkHunter - Do 17.11.05 17:26
mexx hat folgendes geschrieben: |
Puhh, geht das nicht einfacher? |
ich wüsste nicht wie.
Aber hier wäre der Code für ein Panelmousemove
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| var cursorx,cursory:integer; begin cursorx := Mouse.cursor.X-form.left; curosry := Mouse.cursor.Y-form.top; if (((cursorx > panel.left) and (cursorx < panel.left+panel.width)) and ((cursory > panel.top) and (cursory < panel.top+panel.height))) then panel.bevelouter := bvraised else panel.bevelouter := bvlowered; end; |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!