Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Jegliche Eigenschaften von LAN-Verbindung ändern
ActiveXoom - Do 17.11.05 18:23
Titel: Jegliche Eigenschaften von LAN-Verbindung ändern
Hi,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Weg, in den Netzwerkeigenschaften einige Daten über ein Delphi-Programm ändern zu lassen.
Sofern möglich möchte ich dies durchführen ohne das man irgendwelche Dialoge etc. sieht.
Ich möchte nicht wie schon oft beschrieben eine IP oder DNS Namen ändern, sondern folgenden Fall ohne ein Userdazutun über ein Programm erledigen lassen.
Jungens und Mädels... ich weiss das diese Frage für meine erste Frage recht anspruchsvoll wirkt(denke ich zumindest), aber ich kanns doch auch nicht helfen. ;)
Solltet ihr eine andere Lösung kennen... ich bin für alles offen, nur nicht fürs selbst klicken. ;)
Toi toi toi und besten dank im Vorraus für die Tüfteleien oder jeglichen Hinweise.
---
- In den LAN Eingenschaften im Kartenreiter Authentifizierung den Haken für die "IEEE 802.1x-Authentifizierung über dieses Netzwerk aktivieren" setzen.
- Als EAP-Typ: "Geschütztes EAP (PEAP)" auswählen.
- Den Haken bei "Als Computer authentifizieren, wenn Computerinformationen verfügbar sind" setzen.
Hinter den Eigenschaften auf dieser Seite (unter EAP Typ) folgendes einstellen:
- Den Haken bei "Serverzertifikat überprüfen" entfernen.
- In der Auswahlliste "Authentifizierungsmethode auswählen:" "Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2)" auswählen.
- Ggf. sollte der Haken bei "Schnelle Wiederherstellung der Verbindung aktivieren" entfernt werden.
- Alle Einstellungen speichern und das Programm beenden. *tataaaa*
Narses - Do 17.11.05 18:47
Moin und :welcome: im Forum!
ActiveXoom hat folgendes geschrieben: |
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Weg, in den Netzwerkeigenschaften einige Daten über ein Delphi-Programm ändern zu lassen.
Sofern möglich möchte ich dies durchführen ohne das man irgendwelche Dialoge etc. sieht. |
Zunächstmal: ein Programm, dass ohne meine Zustimmung an Netzwerkeigenschaften rumspielt, stufe ich erstmal als Malware ein (entsprechende Überwachung und Unterbindung dieser Vorgehensweise vorausgesetzt). Du solltest sehr genau darüber nachdenken, was du da tun willst... :wink:
Eine Lösung in Delphi dürfte schwer werden, mußt halt die MSDN-API-Dokus wälzen; guter Ansatz könnte die IP-Helper-API sein.
Alternative: schau dich mal nach netsh (Kommandozeile) um, damit sollte sich das auch machen lassen.
cu
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!